MX 16 umbauen auf 2,4 Gh?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Fredde*
    *Fredde*

    #31
    AW: MX 16 umbauen auf 2,4 Gh?

    Ich hab noch 5 andere Modelle, deswegen wäre es mir lieber wenn das 35Mhz Modul drinnen bleibt Vorallem weil bei allen anderen Modellen der Betrieb problemlos klappt.
    Gibt´s da denn keine detaillierte Umbauanleitung?

    Kommentar

    • Kaspar Erhardt
      Kaspar Erhardt

      #32
      AW: MX 16 umbauen auf 2,4 Gh?

      hallo,
      kommt drauf an wie weit Du den Aufwand betreiben möchtest oder dich auskennst, sie mal hier http://www.epower.ch/forum/viewtopic.php?t=2388 oder hier www.rc-easy.com/shop/media/mx16Smk.pdf oder hier http://www.rc-network.de/forum/showt...=128269&page=3
      ich selber habe auf 2,4Ghz EZC Technology umgebaut


      mfg ke

      Kommentar

      • *Fredde*
        *Fredde*

        #33
        Ich selber kenne mich nicht sooooo gut damit aus, könnte aber Hilfe besorgen.
        Bei mir beschränkt es sich auf den Einbau des 2,4Moduls, und einem Schalter zum wählen des Betriebsmodus. Also keine LED Anzeige oder sonstiger Firlefanz.

        Ich denke das Einzigste was ich brauche, ist ein Plan oder ähnliches, auf dem mann sieht welche Kabel an welche Platine und an den Schalter gehören etc.. Dass würde mir gehöhrich weiterhelfen denke ich.

        Was würde ich für einen Schalter habn müssen? Sehe ich das richtig, das man eigentlich nur 3 Pins braucht dafür? Also nicht einen Schalter mit 6 Pins?(3oben und 3 darunter?)
        Zuletzt geändert von JMalberg; 28.07.2009, 22:57.

        Kommentar

        • Kaspar Erhardt
          Kaspar Erhardt

          #34
          AW: MX 16 umbauen auf 2,4 Gh?

          Zitat von *Fredde*
          Was würde ich für einen Schalter habn müssen? Sehe ich das richtig, das man eigentlich nur 3 Pins braucht dafür? Also nicht einen Schalter mit 6 Pins?(3oben und 3 darunter?)
          hallo,
          ich würde es lieber lassen, es gibt doch verschiedene Dinge zu beachten, es ist schnell was übersehen oder kaputt, man sollte schon etwas Ahnung haben und wissen was ich wo und warum draufstecke, würde den Umbau nicht selber machen, dann würde ich nur einen Schalter nehmen der gesichert ist, allso nicht einfach zum umlegen ist, sonst kann sein das unterm flug plötzlich Ende ist, bei Jeti gibts das Modul mit dem Sicherheitsschalter http://www.rc-easy.com/shop/product_...-TUxS-Set.html


          mfg ke

          Kommentar

          • *Fredde*
            *Fredde*

            #35
            AW: MX 16 umbauen auf 2,4 Gh?

            Mir ist klar, dass ich einen Sicherheitsschalter nehmen sollte. Ich hab mich ein bischen in die Materie eingelesen und denke schon, dass ich den Umbau (wenn auch nicht alleine) bewältigt kriege. Oder ich schmeiß das 35er Modul doch raus.

            Kommentar

            • geins
              geins

              #36
              AW: MX 16 umbauen auf 2,4 Gh?

              Hallo!

              Hier: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=38&t=60713
              hab ich ein kleines Video und technische Daten zu meinem MX16-Mod bereitgestellt.

              Dabei ist:
              -Ausschalten der "HF einschalten?" Meldung im 2G4-Betrieb
              -Tastengetriggerte Hintergrundbeleuchtung des Displays
              -Als Umschalter 2G4->35Mhz den Originalschalter, der der Mx16 bei lag

              Kommentar

              • Mike1503
                Senior Member
                • 02.01.2009
                • 3236
                • Mike

                #37
                AW: MX 16 umbauen auf 2,4 Gh?

                Moin!

                Habe vorhin mein EZC System bekommen.Der Umbau ging recht flott in meiner MX16S(Kinderleicht).

                Nun bin ich bisl verwirrt.Hab den Empfänger grad an meinem Heli gebunden.Nun ist mir aufgefallen wenn ich zb.Pitch langsam voll- bis voll+ gebe dann vibriert der Heli.

                Ein anderes Servo genommen und da ists das gleiche.Bei schnellem knüppeln ist nichts aber beim langsamen ists als wenn das Servo stottert.Ist das Normal??

                Mir war so als wenn die servos vorher anders liefen??Oder ists nur Einbildung??

                MfG

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22589
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #38
                  AW: MX 16 umbauen auf 2,4 Gh?

                  Ist so. Weiterfliegen!

                  Jetzt wird nur die feine Auflösung der Servosignale deutlich.
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • Mike1503
                    Senior Member
                    • 02.01.2009
                    • 3236
                    • Mike

                    #39
                    AW: MX 16 umbauen auf 2,4 Gh?

                    Dann bin ich ja beruhigt

                    Man sieht auch nichts am Servoarm das irgendwas zittert,es hört sich nur anders an.

                    Jetzt müsste man nur noch die Meldung HF Modul einschalten Ja/Nein wegkriegen.
                    Der sender ist ja schon beim einschalten betriebsbereit.

                    Mfg

                    Kommentar

                    • Kaspar Erhardt
                      Kaspar Erhardt

                      #40
                      AW: MX 16 umbauen auf 2,4 Gh?

                      Zitat von honke Beitrag anzeigen
                      Dann bin ich ja beruhigt

                      Man sieht auch nichts am Servoarm das irgendwas zittert,es hört sich nur anders an.

                      Jetzt müsste man nur noch die Meldung HF Modul einschalten Ja/Nein wegkriegen.
                      Der sender ist ja schon beim einschalten betriebsbereit.

                      Mfg
                      hallo, ja man hat den Eindruck das alles direkter geht von den Servos her, ich bestätige halt mit ja wenn mich die frage Ja/Nein nervt, aber vielleicht gibts dafür noch eine Lösung.

                      mfg ke

                      Kommentar

                      • geins
                        geins

                        #41
                        AW: MX 16 umbauen auf 2,4 Gh?

                        ßhm, Leute. Habt ihr meinen Beitrag 4-5 weiter oben nicht gelesen? Da ist auch die Abschaltung der Ja/Nein-Meldung drinne...

                        Das ganze ginge auch noch einfacher und kostengünstiger, wenn man das mit z.B. nem AT Tiny45 macht. kostet 1,45 Euro...
                        Bau mir grad ne Programmierumgebung dafür.
                        Der ganze Spaß würde dann nur aus
                        1xIC
                        1xKondensator
                        evtl 1x Diode und 1xWiderstand
                        bestehen.
                        Nimmt keinen Platz weg, Kosten <2 Euro.
                        3 Lötpunkte... (1x am Enter-Taster, 1x5V, 1xMasse)
                        Evtl. komme ich am Wochenende dazu, dann berichte ich weiter...
                        Aber mit der guten alten C-Control funzt das als kleine Nebenfunktion einwandfrei.
                        Zuletzt geändert von Gast; 13.08.2009, 23:59.

                        Kommentar

                        • Mike1503
                          Senior Member
                          • 02.01.2009
                          • 3236
                          • Mike

                          #42
                          AW: MX 16 umbauen auf 2,4 Gh?

                          Habe ich das richtig gelesen ??pin1 an 5v

                          Ich weiss nichtmal wo pin 1 ist.und wie kann ich mit nem originalschalter zwischen 35mhz und 2,4ghz schalten*Ich bräuchte doch dazu nen schalter der 9pole hat oder eicht es wenn ich das mittlere PPM kabel schalte??Und beide module mit +/- versorge??

                          Ich habe nich so die Ahnung davon.

                          Kommentar

                          • geins
                            geins

                            #43
                            AW: MX 16 umbauen auf 2,4 Gh?

                            Da hast Du was grundlegend falsch verstanden. Schau Dir das Schaltbild im Anhang an. Ich hab dazu einen Mikorkontroller (C-Control von Conrad) benutzt.
                            Funktion zum Ausschalten der Meldung ist folgende:
                            Sobald die C-Control Strom bekommt (MX16 anschalten) wartet sie ein paar Millisekunden, bis die CPU der Mx16 hochgefahren ist und die Meldung erscheint. Jetzt zieht sie für 15ms den Enter-Pin auf Masse (=Enter-Taste drücken).
                            Danach erfüllt sie nur noch die Funktion für die Hintergrundbeleuchtung des Displays.
                            Ich hab nur die C-Control benutzt, weil eben diese noch rumlag.

                            Das ganze geht aber wie gesagt auch deutlich billiger und kleiner.
                            Ich werde mal am Wochenende mit dem Atmel Tiny 45 (1,45 Euro) experimentieren,
                            das ist ein programmierbarer IC mit 8 Pins. Um den zu betreiben braucht man noch einen Kondensator zur Pufferung, Versorgungsspannung 5V, Masseanschluss, einen Anschluss an den Enterpin und evtl. eben noch besagten Pullup-Widerstand.
                            Wenn das dann funzt berichte ich hier weiter...
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • geins
                              geins

                              #44
                              Mit Attiny45 HF-Meldung ausschalten

                              Sodele.
                              Wie versprochen hab ich mich hingesetzt und ein bisschen mit dem Atmel ATtiny45 experimentiert.
                              Rausgekommen ist der Schaltplan im Anhang.

                              Man benötigt:
                              1x Atmel AtTiny45-20SU 1,40 Euro


                              1xKeramikkondensator 100uF
                              1xWiderstand 10K
                              1xDiode 1N4148

                              Das ganze funktioniert hervorragend.
                              Man schaltet die Mx16 an, und schwupp wird automatisch die Meldung weggeklickt.

                              Das Problem ist, dass man eben einen Programmieradapter für die Atmels braucht. Wer aber einen hat -> Hex-File ist im angehängten ZIP-Archiv enthalten.
                              Ich könnte mir vorstellen, dass ich bei größerem Interesse evtl. eine größere Fuhre Attinys bestelle und fertig verlötet und eingeschrumpft verkaufe. Das würde, je nach Aufwand pro Stück etwa 6-10 Euro mit Versand kosten. Ist ja doch a bissl Arbeit das zu verlöten, einschrumpfen, flashen, versenden...evtl. lass ich mich breitschlagen.

                              Verkabelung:
                              Einmal Versorgungsspannung 5Volt (Am besten an der Platine des Einschalters abgreifen; Cave: NICHT an 9Volt betreiben...)
                              Einmal Masse (z.B. Ladebuchse)
                              Einmal am Enter-Taster (da wo im eingeschaltenen Zustand +5Volt anliegen)


                              Berichtet doch von euren Nachbauten, und obs geklappt hat...

                              Gruß, Ralf.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Mike1503
                                Senior Member
                                • 02.01.2009
                                • 3236
                                • Mike

                                #45
                                AW: MX 16 umbauen auf 2,4 Gh?

                                Hab heut gesehen das Eder Modellbau den Preis bisl angehoben hat.

                                Da muss ja die Nachfrage da sein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X