ich würde gern L/S mit der T14 (Lehrer) und der FF9 (Schüler) machen.
In der Anleitung der T14 steht, dass der Schülersender eine eigene Spannungsquelle haben muss.
Wenn ich nun aber alles verbunden habe und die T14 anschalte, dann geht auch die FF9 mit an und alles funktioniert wie es soll. Von der Spannungsanzeige in der FF9 sieht man, dass sie aus der T14 gespeisst wird (zeigt 9 Volt an, normalerweise mit FF9 Akku sind ca. 9,8Volt).
Muss ich nun auch einen Akku in der FF9 haben und eventuell sogar die FF9 auch einschalten, damit diese ihre eigene Spannungsquelle nutzt?
In der Suche habe ich nicht wirklich eine passende Antwort gefunden und ich dachte mir ich frage lieber hier kurz nach, bevor ich mir die Sender grille
Vielen Dank und Gruß,
Marco
Kommentar