ich habe den AR7000 im 600er Nitro und um meinen Webra Akkuwächter anzuschließen, habe ich diesen zusammen mit dem Empfängerakku (ein Graupner 4 Zellen NiMH) mit einem Y-Kabel am Akkuanschluss des Empfängers gehängt. Da ich keinen Schalter nutze, sondern den Heli durch das Anschließen des Akkus einschalte, habe ich so den Vorteil, dass ich den Akku nicht direkt an den Empfänger stecken muss, sondern durch das Y-Kabel die Steckverbindung leicht zugängig ist.
Jetzt hatte ich beim Einstellen mit vollem Akku öfters beobachtet, dass mein Akkuwächter zufällig und ohne nennenswerte Belastung eine erschreckend niedrige Spannung anzeigte und auch der Empfänger blinkte. Wenn ich jedoch versuche, die TS zu bewegen, was ja einen erhöhten Strombedarf zur Folge hat, liegt die Spannung in einem akzeptablen Bereich. Es scheint also am Wächter oder am Y-Kabel zu liegen.
Aber bevor ich jetzt auf Fehlersuche gehe:
Ist so ein Y-Kabel ein Problem oder sollte das prinzipiell gehen? Wenn ich den mechanischen Schalter verwenden würde, der bei der DX7 dabei war, hätte ich ja auch 20 cm mehr Kabel.
Ich habe 4x Savöx 1257, GY401 + S9254. An meinem Akku ist nur ein normales "Servokabel", also kein extra dickes, aber das sollte ja kein Problem sein.
Danke schonmal!
Gruß
Kalle
Kommentar