Mit welcher Logik bietet eigentlich Graupner seine Sender mit 2.4 Ghz-Technik von Futaba an, wo sie doch das eigene System IFS haben? Und was ist der Unterschied zwischen Futaba FASST und RASST?
Graupner bietet keine ihrer Sender mit 2.4 Ghz-Technik von Futaba an. Das was du meinst ist sicher ein Angebot einiger Händler, die selbst Graupner-Sender (zb. MC-22/MC-24) auf die diversen 2G4-Systeme (Spektrum, Fasst, Jeti) umbauen und dann verkaufen. Und zwischen RASSTund FASST gibt es technisch keinen Unterschied. "R" steht für robbe und da haben sie wohl für die Nachrüstung von Graupner-Sendern (europäischer Markt) von Futaba eine Extrawurst bekommen, die sie unter RASST verkaufen. Futaba selbst bietet die Nachrüstmodule für JR-Sender gar nicht an. RASST hat aber bei Graupner-Sendern ohne Channel-Mapping auch seine Nachteile, wie etwa Failsafe auf einem der TS-Servos anstatt Gas (Beispiel MX-22 im Heli-Mode mit RASST-Modul).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar