
Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Einklappen
X
-
Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Welche der beiden ist besser in der Handhabung für ein GreenhornStichworte: -
- Top
-
key2
AW: Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Moin,
die DX6i haben einige um mich rum, ist soweit ok. Ich würde Dir aber dringend zu einer 7Kanal-Anlage raten: DX7 oder FF7. Die wird vermutlich sonst sehr schnell der 7. Kanal fehlen.
In der Suchfunktion findest Du viele Themen dazu.
Grüße
Andreas
- Top
-
AW: Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Moin,
die DX6i kann etwas mehr, hat mehr Speicher !
Selber benutze ich die FF-6 ist ausreichend, würde nicht tauschen wollen !
Gruß
debianGeschmack macht einsam
Qualität geht vor Quantität
" i like Hirobo "
- Top
Kommentar
-
carlo1972
AW: Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Ich habe für meiner ersten Versuche auch eine DX6i, bin eigentlich ganz zufrieden. Ist billig, reicht für 450er und ich habe den Kauf nicht bereut.
Viele hier empfehlen aber eine DX7. Ist aber schon doppelt so teuer.
Grüße, Carlo
- Top
Kommentar
-
conny
AW: Spectrum DX6i oder Futuba FF6
HI ,
Hi zur FF6 kann ich leider nichts sagen (aber da findet sich sicherlich noch jemand) denn ich habe selbst 2*MX16s, 1*DX6i 1*DSX9 ... also wenn ich nochmal von vorne anfangen könnte dann würde ich mir ne MX16s bei e-bay schiessen, ein Jeti Modul oder ein Spektrum Modul einbauen und gut ist. Die MX16 bietet für das Geld (nur Sender für 189 Euro)das bei weitem beste Menü und hat 8 Kanäle. Mein Problem ist daß ich einfach schon viel zu viele Empfänger habe und jetzt nicht mehr so einfach umstellen kann ohne das Zeugs mit viel Verlust zu verkaufen. Aber ich werde definitiv demnächst eine MX16 auf Spektrum umrüsten denn auch die DSX9 ist mir im Vergleich zur MX16 zu statisch ...grrr.
Nun aber zur DX6i und ihren Vor und Nachteilen
Contra DX6i:
- nur 6 Kanäle (gut ein Heli geht , ber wehe du brauchst ne Zusatzfunktion..)
- nur 2 Typen von Taumelscheibe
- feste Schalterzuordnung
- Timer nicht automatisch startend (z.B. mit Gas)
- Menüführung nur Englisch (ist aber eigentlich kein wirkliches Problem)
Pro DX6i:
- Preis ca. 100 Euro (nur Sender) , absolut TOP
- Betrieb mit 4 std. AA Batterien (wer mag packt 4 Enneloops rein und gut, ansonsten gibts die Batterien auch am Sonntag an jeder Tanke)
- JR/Graupner kompatibel für L/S
- Empänger sind sehr leicht und günstig (5 Kanal 49Euro , 6 Kanal, 3g , 59 Euro)
- Es gibt immer mehr Bind-and-Fly Angebote (Fläche, Heli) die man mit der Funke fliegen kann (Blade Mcx, Msr, Sukhoi, ..) ..günstiger Spass für zwischendurch
- Programmierung ist verständlich, Menüs sind logisch und verständlich
- L/S Kabel ist ein billiges 3,5 mm Klinkenkabel , kein Spezialstecker erforderlich.
- angenehm geringes Gewicht (das ist subjektiv , für mich aber wichtig da ich die Funke auf Reisen mitnehme).
Gruß
Conny
- Top
Kommentar
-
AW: Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Also würde mir für den Anfang eine DX6i reichen
Hab auch gesehen das die in der Bucht einen guten Wiederverkaufswert haben.
Möchte die DX6i für einen 500er Heli und für meinen Motorsegler benutzen.
- Top
Kommentar
-
conny
AW: Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Hi
Achtung : Motorsegler .. ist das ein 4-Klappen-Motorsegler ? Wenn ja dann wirds eng mit der Dx6i .. 6 Kanäle und nur 2 Mischer (man kann Wölbklappen programmieren aber muss diese mit einem Y-Kabel auf den Gear Kanal legen, Butterfly geht dann über Mischer, Wölbklappen können aber nicht als Querruder mitverwendet werden).
Gruß
Conny
PS: ansonsten würde die Dx6i für den Anfang reichen.Zuletzt geändert von Gast; 10.08.2009, 15:04.
- Top
Kommentar
-
key2
AW: Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Auch wichtig: Mit Spektrumsendern bist Du auf max 7 Kanäle begrenzt. Größer geht dann nur noch mit anderen Sendern + Sendemodulen von Spektrum.
- Top
Kommentar
-
conny
AW: Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Zitat von key2 Beitrag anzeigenAuch wichtig: Mit Spektrumsendern bist Du auf max 7 Kanäle begrenzt. Größer geht dann nur noch mit anderen Sendern + Sendemodulen von Spektrum..... streng genommen gibts ja JR/Spektrum Sender mit mehr als 7 Kanälen (DSX9, PCM12x von Graupner) , aber lassen wir das, der Threadstarter wollte glaube ich nur was für den Anfang, Topic war ja "FF6 oder DX6i ..." und beide Funken sind nunmal auf 6 Kanäle limitiert.
Gruß
ConnyZuletzt geändert von Gast; 10.08.2009, 15:24.
- Top
Kommentar
-
helixpteron
AW: Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Zitat von conny Beitrag anzeigen- Menüführung nur Englisch (ist aber eigentlich kein wirkliches Problem)
- Top
Kommentar
-
conny
AW: Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Zitat von Helix Pteron Beitrag anzeigenGibt es keine Möglichkeit für ein deutsches Menü? Kann man die DX6i nicht Menüemäßig updaten?
Die Anleitung gibt es auf Deutsch, damit sollt's dann funktionieren.
Gruß
Conny
- Top
Kommentar
-
Geiersturzflug
AW: Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Die Dx6i reicht aus für nen heli ohne Sonderfunktion und ist supereinfach zu bedienen. Habe sogar ich kapiert
Gruß Erwin
- Top
Kommentar
-
Chili
AW: Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Hallo an alle Sender-Profis!
Ich gehöre zu den blutigen Anfängern, habe bisher nur in einem Laden mal 'nen Koax für 5 Minuten geflogen und warte momentan auf meinen Blade mSR. Um mir die mittlerweile zermürbende Warterei auf den "Kleinen" zu versüßen, durchstöbere ich alles was ich zum Thema Heli so finden kann. Da ich bei einem Händler auch mal einen Spektrum-Sender in der Hand hatte, interessiere ich mich nun für die Vorteile eines solchen gegenüber dem, der dem mSR RTF beiliegt.
Macht es Sinn sich bereits für solche "Wohnzimmer-Helis" einen "großen" Sender zu zulegen? Im vorigen Post heißt esDie Dx6i reicht aus für nen heli ohne Sonderfunktion...
In den kommenden Monaten werde ich mich mit Sicherheit nicht zum 3D-Piloten hoch arbeiten, aber einen größeren Heli als den mSR könnte ich mir mittlerweile schon gut vorstellen.
Da scheidet der DX5e ja eh schon aus, da er ja keine Speicherplätze bietet. Hat denn ein DX6i auch Einstellmöglichkeiten für die Taumelscheibe und auch einen Timer? Laut Spektrum habe ich das nur bei dem DX7 gesehen.
Ich habe jetzt schon etliche Forenbeiträge gelesen (nicht nur hier) und mich verwirrt vieles davon. Oft geht es um Fein-Tuning, Prozent-Werte, Kurven, etc. und ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich es überhaupt schaffen würde, einen DX6i zu programmieren um damit den Blade mSR überhaupt vom Boden zu bekommen!
Gruß, Chili
- Top
Kommentar
-
AW: Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Mit Sonderfunktionen ist gemeint das du z.B. mit einem weiteren Kanal eine Beleuchtung einschalten könntest.
Klar kannst du die DX6i auch für andere helis oder Koaxe verwenden, solange die einen separaten Empfänger haben.
Wenn du mit dem Heli fliegen anfangen möchtest - so würde ich dir folgendes raten
1. Sender kaufen z.B. die DX6i
2. Flugsimulator anschaffen
3. ßben (kommt nun eh der Winter)
- Top
Kommentar
-
key2
AW: Spectrum DX6i oder Futuba FF6
Sonderfunktionen wären z.B. auch:
- Helicommand (Pos+Hor-Modus)
- bei V-Helis zusätzlich: Drehzahlregler
- Fahrwerk....
Grüße
Andreas
- Top
Kommentar
Kommentar