MX24 IFS3: Probleme mit Heck (zucken) und "schiefer" Taumelscheibe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Milleboy
    Milleboy

    #16
    AW: MX24 IFS3: Probleme mit Heck (zucken) und "schiefer" Taumelscheibe

    Geil!!! endlich mal wieder!

    Hilfe , seit ich IFS3 fliege habe ich Mücken an den Blättern, soll ich lieber FASST,SPECTRUM oder JETI nehmen , damit mein Problem wieder weg ist.


    Mal im Ernst, egal ob V-Stabi oder AC3X , wenn man bei den Systemen nicht im Einstellmodus ist laufen die Servos wie ne Eieruhr, weil das System ja versucht auszugleichen.

    Steht aber auch in der Anleitung!!!

    Ich habe die MX24S mit IFS 3 ausgerüstet und bin jetzt auf nen Bauchladen MC24 Black Edition ( ebenfalls IFS3 ) umgeschwenkt. Ich betreibe damit einen 4S Heli , einen 12S Heli, einen 90er Verbrenner und noch nen Flächenflieger, alle zusammen bestimmt an die 500 Flüge , NO PROBS!

    Das gleiche bei meinen Kollegen, funzt tadellos. Bevor alle wieder mit Kanonen auf Spatzen schiessen , lieber dem Problem erst mal detailiert auf den Grund gehen , bevor man dem Kind vorschnell den falschen Namen gibt.

    ßbrigends von einem der anderen oben genannten Systeme , kann ich von 2 Leuten berichten:
    Einer Sendertotalausfall ( dann wird nur noch bei der Bruchlandung gehoppt) und der andere ein Failsafe nach dem anderen.

    Viele Grüße ,Carsten

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #17
      AW: MX24 IFS3: Probleme mit Heck (zucken) und "schiefer" Taumelscheibe

      Bleibt doch mal systematisch, bitte.

      Schiefe TS: Beobachtest Du die immer noch, wenn Du VS in den Setup-Mode bringst (Regler aus)?
      Hoffentlich nicht, dann können wir einen Haken dahinter machen. Wäre auch sehr unwahrscheinlich, dass der RX daran schuld ist, wie schon gesagt wurde, da ja ungemischt übertragen wird (Roll/Nick/Pitch). Wenn's immer noch schief läuft, solltest Du mal nach ungewollten Mischern im TX gucken, wie Hermann sagte.
      Schieben wir mal die TS beiseite..

      Heckzucken: Wie zuckt es? Nur bei laufendem Motor oder auch auf der Werkbank? Zuckt es stochastisch oder mit irgendwelcher Systematik?

      Heck "geerdet" (Potentialausgleich gemacht): Das ist ein Logo mit Plastik-Chassis. Wie den Potentialausgleich gemacht? Heckrohr auf Motorplatte? Akku Minus mit verbunden oder nicht?

      Sprüh doch mal testweise Silikonspray, ersatzweise auch WD3, auf den Riemen. Isses dann weg? Wenn ja, ist Dein Potentialausgleich nicht wirksam (genug).

      Wie sieht die R/C-Spannungsversorgung aus? Die LED des RX verändert ihre Farbe nicht?

      Etc. pp. Das muss doch lösbar sein. Ich bin bestimmt kein Freund von IFS, weil ich kein Freund von XPS und im Speziellen von Jim Drew sein kann. Hier aber sehe ich bisher keinen Grund, die Verantwortung bei IFS zu suchen, - einen Grund, Graupner zu verklagen, erst recht nicht. Damit würdest Du Dir aber sowas von die Ohren brechen..

      Lass' es uns gemeinsam einkreisen.

      Kommentar

      • jochen
        jochen

        #18
        AW: MX24 IFS3: Probleme mit Heck (zucken) und "schiefer" Taumelscheibe

        Hallo,
        auf Seite 56 schreibt Herr Perkuhn das bei Robbes 14 Kanal Empfänger drei " Servogruppen" gesendet werden.
        Gruppe 1 : Kanal 1-6
        Gruppe 2 : Kanal 7-9
        Gruppe 3 ........
        Abstände : 3 bezw 6 millisekunden .

        Ob das nun relevant ist sei dahingestellt,
        (Und ob es mit dem Thema etwas zu tuen hat noch viel mehr).

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22587
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #19
          AW: MX24 IFS3: Probleme mit Heck (zucken) und "schiefer" Taumelscheibe

          Das die TS im Stand schief läuft ist eine normale Eigenart solcher FBL-Systeme.

          Zitat von jochen Beitrag anzeigen
          ...
          Gruppe 1 : Kanal 1-6...
          Und was ist genau in dieser Gruppe?
          Alle "fetten" Servos der TS und des Hecks, die somit nahezu gleichzeitig los drehen. Das war aber nur zur Klarstellung, dass bei FASST und IFS die wichtigen Servos nahezu zeitgleich ihr Go bekommen.

          Ist dies so, muss die Stromquelle auch recht "fett" ausgelegt sein, sonst bricht die Spannung bis zur kritischen Grenze ein.

          Wird diese Grenze am IFS angezeigt?

          Ist IFS knapp an dieser Grenze besonders empfindlich gegen elektromagnetische Störungen von der Mechanik oder Regler oder FBL-System?
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • jochen
            jochen

            #20
            AW: MX24 IFS3: Probleme mit Heck (zucken) und "schiefer" Taumelscheibe

            Du hast schon Recht, in der "Gruppe 1" sind die "böhsen Onkelz" drine.

            Nun, was den letzten Teil deines Beitrages angeht, sind wir bei einer, eine der wichtigsten Fragen angelangt :

            ----------------Nannte Jesus eine Geldbörse sein Eigen?-----------------------------

            Nun, auch wir werden es nicht beantworten können.

            Aber villeicht werden wir ja in den nächsten Wochen von dem " ßbel " befreit.

            Kommentar

            • olladolla
              Member
              • 28.05.2006
              • 131
              • Oliver
              • Marburg/Schröck

              #21
              AW: MX24 IFS3: Probleme mit Heck (zucken) und "schiefer" Taumelscheibe

              Schiefe TS: Beobachtest Du die immer noch, wenn Du VS in den Setup-Mode bringst (Regler aus)?
              Hoffentlich nicht, dann können wir einen Haken dahinter machen. Wäre auch sehr unwahrscheinlich, dass der RX daran schuld ist, wie schon gesagt wurde, da ja ungemischt übertragen wird (Roll/Nick/Pitch). Wenn's immer noch schief läuft, solltest Du mal nach ungewollten Mischern im TX gucken, wie Hermann sagte.
              Schieben wir mal die TS beiseite..
              Das mit der TS ist ja auch kein Fehler. Aber es ist mir eben aufgefallen, dass es bei IFS da idt und bei 35mhz nicht
              Aber machen wir da nen Haken dran...

              Heckzucken: Wie zuckt es? Nur bei laufendem Motor oder auch auf der Werkbank? Zuckt es stochastisch oder mit irgendwelcher Systematik?
              Zucken tut das Heck nur beim fliegen, und dann auch nur wenn man kurven fliegt oder das Heck sonst irgentwie bewust angesteuert wird, danach ist das Zucken wieder weg und taucht nur sporadisch mal kurz auf. Desshalb bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass es was mit elektrischen entladungen zu tun hat.

              Heck "geerdet" (Potentialausgleich gemacht): Das ist ein Logo mit Plastik-Chassis. Wie den Potentialausgleich gemacht? Heckrohr auf Motorplatte? Akku Minus mit verbunden oder nicht?
              Heck ist geerdert indem es das Heckrohr angeschliffen wurde und mit der Motorplatte und dem Empfänger verbunden wurde.
              Silikonspray auf dem Riemen würde ich lassen, da die Inhaltsstoffe den Riemen angreifen können, Habe aber mal mit Graphitpulver experimentiert. Aber auch kein Erflog gehabt

              Wie sieht die R/C-Spannungsversorgung aus? Die LED des RX verändert ihre Farbe nicht?
              Lampe am RX ist immer grün nach dem Landen
              Habe JAZZ mit zusätzlichem Stützakku (2S Lipo mit Sapnnungssatbilisator)

              ßbrigens habe ich nie behauptet, dass IFS generell nicht funktioniert, sondern nur in meinem Heli mit in dieser Konstelation. Und es kann nur der Empfänger sein(bzw die Funkstrecke) wenn man mit einem IFS Empfänger diese Störungen hat und Ohne IFS Empfänger keine Störungen hat.

              Gruß Olli
              Logo 500 3D VStabi, MX24s mit Jeti 2,4G + Jeti Box
              TDR, NH 90 Turbine, Oktokopter

              Kommentar

              • olladolla
                Member
                • 28.05.2006
                • 131
                • Oliver
                • Marburg/Schröck

                #22
                AW: MX24 IFS3: Probleme mit Heck (zucken) und "schiefer" Taumelscheibe

                Und Leute es geht mir nur darum, das ich ein System gekauft habe, was Fehlerhaft arbeitet. Eine Firma wie Graupner sollte in der Lage sein einen Kundenservice zu haben,der in der Lage ist mein Problem zu lösen oder wenigsten Hilfestellung zu geben. Aber das haben die wohl nicht nötig...

                Natürlich ist es so wenn sie den krempel zurücknehmen, kommen tausen andere und wollen das auch.

                Da kann ich nur sagen: dann sollen sie was verkaufen, was auch funktioniert

                (Ironie an)Natürlich wäre es dumm ne Klage einfach so wegen ein paar leppischen 400€ anzustrengen (Ironie aus)
                aber Lust hätte ich schon, wenn man mich als Kunden so herablassend behandelt.

                Leider fehlt mir die Zeit das alleine durchzuziehen.


                Gruß Olli
                Logo 500 3D VStabi, MX24s mit Jeti 2,4G + Jeti Box
                TDR, NH 90 Turbine, Oktokopter

                Kommentar

                Lädt...
                X