AW: MC-22s umrüsten auf 2,4GHz;nujr welches System?
@ three dee und alle interessieren.
schieß dir ne MX22- IFS die kannst evtl. günstig kriegen die bauen wir dann um auf jeti
hab ich schon gemacht du siehst aussen rein gar nix nur auf der Rückseite das eingebaute Jeti-Modul. Bei interesse kann ich dir gerne ein Foto schicken.
AW: MC-22s umrüsten auf 2,4GHz;nujr welches System?
Hallo,
Jeti - was sonst.
Fliege inzwischen 4xR8 und 2xR6 in meinen Helis seit Anfang des Jahres ohne irgendwelche Probleme. Genial ist die Kapzitätsüberwachung der Akkus mittels MUI-Modul. Da weiss ich inzwischen wann ich runter muss und brauche keine zusätzlichen Sicherheiten einkalkulieren.
Hier gibt es auch meine Baubeschreibung für die MC-22:
AW: MC-22s umrüsten auf 2,4GHz;nujr welches System?
Hallo,
anfang diesen Jahres habe ich meine mc-22 auf Jeti umgebaut, fliege auch noch 35 MHz. Mit dme Jeti System kein Problem, ich hab es umschaltbar gemacht und wechsle einfach die Frequenz ohne rumschrauben ohne neues Modul einstecken ...
Ein weiterer Vorteil ist der Rückkanal für die Telemetrie. Hier fliege ich einen T-Rex 600 und einen RJX X-Treme mit Stormsensor, funktioniert einwandfrei. Meine Alpina hat ein Vario von Jeit drin, funktioniert prima.
Umbauanleitung von rc-easy (dort habe ich meine Komponenten gekauft) siehe link
Resumee, ich bin vollauf zufrieden, hatte noch nie eine Störung. Werde auch meine Schiffmodelle entsprechend umbauen. Mit Jeti kann man das Graupner Nautic Modul betreiben (mit ifs geht's nicht).
Gruß
Achim
AW: MC-22s umrüsten auf 2,4GHz;nujr welches System?
Hallo erstmal,
danke Ralf für deine ergänzenden Ausführungen zu Jeti / Wea.
Ich habe mir immer gesagt, wenn ich meinen ersten Absturz wegen 35 mHz habe, ist das Thema 35 mHz für mich beendet. Vor einem Monat war es dann soweit, ca. 300 Meter weg eine Voll-Speed-Kurve geflogen, Empfänger SPCM Graupner geht auf Fail Save und ich kann schön zuschauen, wie der Heli in voller Schräglage immer näher Richtung Boden abdriftet. Absolut keine Reaktion mehr auf meine Steuerbefehle (das Problem hatte ich schon mal in dem Eck). Das beste war dann noch, daß wir zu fünft zwei Stunden den MP XL E gesucht haben. Schaden ca. 600 €. Somit ist meine 35 mHz Laufbahn beendet.
Jetzt dachte ich mir, gehst im Fruhjahr schön in mein Modellbaugeschäft und kaufst dir eine MX 22 mit Wea und zwei 8 Kanal Empfänger für meine beiden Hubis, und alles ist gut. Ich habe keine besonderen Anforderungen an meine Funke, bis auf hochwertige Verarbeitung, mehrere Flugphasenumschaltung und ein höchstmögliches sicheres System. Ich will auch nicht an einer 1000 € Funke rumlöten.
AW: MC-22s umrüsten auf 2,4GHz;nujr welches System?
Habe auch das Jeti System in meiner MX16s.
Im Raptor lasse ich mir per Rückkanal die Motortemperatur in Echtzeit anzeigen.
Dadurch sind ßberhitzungsprobleme durch einstellbaren Alarm Vergangenheit.
Außerdem hilft einem die Temperaturanzeige während des Fluges einen Rückschluss auf die Gemischeinstellung zu schließen.
Bei den Empfängern habe ich 1xR8, 2xR6 und einen R5 im Einsatz.
Der R5 verbrachte bereits 3 Tage bei Regen im Baum, weil ich meinen Segler unbeabsichtigt da geparkt hatte.
Nach 3 Tagen holte den Segler ein Baumkletterer runter.
Den völlig durchnässten Empfänger habe ich nach 24 Stunden Trocknen wieder in Betrieb genommen. Er funktioniert einwandfrei, weist keinerlei Korrosion auf. (Fliegt bereits seit 4 Monaten regelmäßig wieder.)
Also ich kann das Jeti System uneingeschränkt empfehlen.
Ich habe keine besonderen Anforderungen an meine Funke, bis auf hochwertige Verarbeitung, mehrere Flugphasenumschaltung und ein höchstmögliches sicheres System. Ich will auch nicht an einer 1000 € Funke rumlöten.
Danke und Gruß
Markus
Man könnte jetzt spitzfindig werden und sagen, dann ist ein System mit eingestecktem Modul keine Option, denn jeder Stecker birgt mögliche Fehler
AW: MC-22s umrüsten auf 2,4GHz;nujr welches System?
hi,
habe seit dem letzten act s3d mit switch it verbaut, und muss sagen ich hab keinen stress mehr mit störungen. im mai war ich beim fjying circus, da waren fast 20 modelle in der luft mit verschiedenen 2G4 systemen, keine probleme.
AW: MC-22s umrüsten auf 2,4GHz;nujr welches System?
da waren fast 20 modelle in der luft mit verschiedenen 2G4 systemen, keine probleme.
Ich denke man kann sagen, von der Funkstrecke her haben die mittlerweile etablierten Systeme alle keine Probleme mehr - bzw. nur noch mit den gleichen, 2,4GHz spezifischen Eigenheiten zu kämpfen. Es sind eher Details in der elektronischen Auslegung, in der Funktions- und Zubehörvielfalt und natürlich im Preis, die einen Unterschied ausmachen. Deshalb reagieren einige ja so empfindlich darauf, wenn man den Hinweis bringt, daß neuere Systeme einfach mehr zu bieten haben als welche, die schon vor 6 Jahren entwickelt wurden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar