Antenne für Spektrum Ar7000

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rotorfreak
    Member
    • 03.08.2008
    • 135
    • Clausi
    • Kreis Recklinghausen

    #1

    Antenne für Spektrum Ar7000

    Hallo, mir sind bei meinem Empfänger AR7000 die beiden Antennen abgebrochen.
    Wo bekomme ich neue her (habe bei Horizon schon angefragt, aber noch keine Antwort erhalten). Da nur die Antenne defekt ist, muß ich mir ja keinen neuen Empfänger kaufen. Habe schon alles "durchgegoogelt", bin aber leider nicht fündig geworden. Ich weiß auch, dass nach dem öffnen des Empfängers die Garantie erlischt.
    Wer kann mir helfen, wo bekomme ich neues Antennekable her*
    Gruß
    Claus
  • AndreP
    Compass
    Teampilot
    • 14.04.2008
    • 210
    • André
    • Kiel

    #2
    AW: Antenne für Spektrum Ar7000

    Hallo,

    hatte das auch mal habe ihn zu Horizion geschickt. Dort haben sie ihn wieder repariert. Hat auch nicht viel gekostet.
    Ruf am besten dort mal an.

    Gruß,
    Andre

    Kommentar

    • Schneipe
      Schneipe

      #3
      AW: Antenne für Spektrum Ar7000

      Da es sich hier nicht um übliches Antennenkabel handelt, sondern um einfache Litze, kannst du das mit etwas Geschick, und Verlust der Garantie selbst machen.

      Kommentar

      • rotorfreak
        Member
        • 03.08.2008
        • 135
        • Clausi
        • Kreis Recklinghausen

        #4
        AW: Antenne für Spektrum Ar7000

        Meinst du mit Litze das dünne Kupferkabel, wie man es bei der Modelleisenbahn einsetzt oder eine spezielle Antennenlitze??

        Claus

        Kommentar

        • dl7uae
          dl7uae

          #5
          AW: Antenne für Spektrum Ar7000

          Ist mir auch schon mal passiert, ist doch trivial:

          Nimm ein Stück isolierte Litze mit in etwa demselben Querschnitt (wg. des sog. Antennenverkürzungsfaktors), schneide ein etwa 29mm langes Stück ab, isoliere es an einem Ende kurz ab, kurz verzinnen (nicht brutzeln) und anlöten. That's it.

          Kommentar

          • Schneipe
            Schneipe

            #6
            AW: Antenne für Spektrum Ar7000

            Normale Litze....nicht zu dünn, da sonst nicht mehr stabil. Ich hab immer 0,25mm² genommen. Oder ein Stück altes Servokabel, davon eine einzelne Litze.

            Kommentar

            • rotorfreak
              Member
              • 03.08.2008
              • 135
              • Clausi
              • Kreis Recklinghausen

              #7
              AW: Antenne für Spektrum Ar7000

              Hi, wenn das dann so einfach ist, werde ich es ausprobieren. Dünne Kupferlitze von der Eisenbahn habe ich noch genug. Ich dachte nur, dass man ein "spezielles" Kabel braucht.
              Danke nochmals, so ein Forum ist doch prima!
              Claus

              Kommentar

              Lädt...
              X