Hallo ich habe gerade einen reichweitentest mit meinen nt und einen graupner ppm c19 empfänger gemacht und ich war nicht so begeistert. Der sender steht auf der erde mit eingezogener antenne. Und wenn ich mit dem heli weg gehe, so kommen schon nach ca.20-30 meter dir ersten kleinen zucker. Das ist zwar noch nicht so gravierent aber gegenüber meinen anderen helis mit gleichen empfänger doch recht wenig. Wie sehen eure erfahrungen aus?
aufgrund möglicher STörungen durch Bodenfeuchtigkeit und Reflektionen oder ähnlichem, sollte der Reichweitentest nicht am Boden, sondern etwa einen Meter über dem Boden durchgeführt werden. Am besten, man nimmt sich einen Helfer dazu.
Beim Hubschrauber mache ich aus Sicherheitsgründen den Reichweitentest mit laufendem Motor aber der Heli ist mit einem Aluminiumflachmaterial und zwei Zimmermannsnägeln am Boden festgemacht. In feuchtem Gras, sind dann Zuckerer durchaus möglich, was aber nichts mit mangelnder Reichweite zu tun hat. Ein Zweiter Mann (Frau) beobachtet, während ich weg laufe, ab wann sich STörungen bemerkbar machen.
Also mit dem Sender am Boden hat das keinen Wert, denke ich.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar