Emfängerstromversorgung durch 2. Lipo ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackBaron1971
    RC-Modellbau-Center
    • 21.07.2009
    • 3527
    • Uwe
    • Dettingen am Albuch

    #1

    Emfängerstromversorgung durch 2. Lipo ?

    Ist es sinnvoll die Empfängerstromversorgung durch einen weiteren Lipo abzusichern. Habe an meinem Regler ein externes UBEC angeschlossen.

    Wenn sinnvoll - wie wird das alles verkabelt - gibt es da Bilder etc. Hab gerade irgendwie eine Blockade im Kopf :-(
    RC-Modellbau-Center
    OnlineShop
    RC-Modellbau-Center
  • BlackBaron1971
    RC-Modellbau-Center
    • 21.07.2009
    • 3527
    • Uwe
    • Dettingen am Albuch

    #2
    AW: Emfängerstromversorgung durch 2. Lipo ?

    Setzt keiner einen zweiten Lipo für den Empfänger ein
    RC-Modellbau-Center
    OnlineShop
    RC-Modellbau-Center

    Kommentar

    • Jone1973
      Jone1973

      #3
      AW: Emfängerstromversorgung durch 2. Lipo ?

      Warum willst du an dein UBEC noch einen weiteren Lipo extra für die Empfängerstromversorgung dranhängen ? Sowas ist doch dazu da, dass du es über den Fluakku betreibst. Damit könntest du eigentlich auch deinen ersten LiPo und einiges an Gewicht einsparen.

      Oder hab' ich das falsch verstanden ?

      Kommentar

      • siedleri
        siedleri

        #4
        AW: Emfängerstromversorgung durch 2. Lipo ?

        Hallo ,
        hab kein besseres Bild gefunden für den U-Bec-Anschluß.

        Du könntest aber mal schauen ,wieviel Volt dein U-Bec bringt.
        Dann kann mann,aber mMn nicht notwendig über einen mit Schottky-Diode abgesicherten Zusatzakku nachdenken.Aber kein Lipo,sondern 4/5 zellig Ni-xx oder 2S Lifepo4 A123.Wenn du 2S Lipo ungeregelt am RX anschließt,werden deine Servos bald die Grätsche machen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • MR.NT
          Senior Member
          • 24.01.2003
          • 2174
          • Marco
          • Wermelskirchen, Lindlar

          #5
          AW: Emfängerstromversorgung durch 2. Lipo ?

          Warum Lipo ?
          Ich habe in meinem Rex 500 ESP einfach einen 4-zelligen 800mAh MicroAAAEneloop NiMh Akku zwischen die Seitenplatten unten rein befestigt mit Schalter und ladebuchse.
          Den lade ich alle 20 Flüge mal nach. Wird bei meinem YGE-Regler einfach an den Empfänger parallel mitangeschlossen.

          Da ich auch mit A123-Akkus fliege und die auch schonmal leer fliege ist mir das sicherer.
          Ist auch günstig.

          Gruß
          Marco
          Gruss Marco,
          SAB Goblin Raw, Jeti DS12

          Kommentar

          Lädt...
          X