da sich mein FASST beim FPV-fliegen im legalen bereich nicht so gut mausert, hab ich mir ein 35MHz Modul für meine T10CP besorgt, und irgendwie klappt das ganze nicht so einfach, wie ich es mir erhofft hätte

Also von Anfang an, da 35MHz ja nicht wie 2G4 Störungssicher ist, hab ich mir gleich so einen Pocket-Spektrum-Analyzer dazugeholt, kosten ja nix die dinger. Hat sich auch umgehend gelohnt -> im gesamten Salzburger Stadtumkreis ist Kanal 70 (35,1 Mhz) rund um die Uhr gestört. Jetzt ratet mal welche Quarze mitgeliefert wurden? Komme also mit ausgezogener Antenne keine 100m weit.
Also hab ich mir neue quarze besorgt. Kanal 66 funktioniert genauso schlecht wie 70, der Spektrum Analyzer warnt auch vor Störungen. Also noch zwei Quarzpaare. Ein Jamara-Pärchen vom Modellbauhändler um die Ecke mit Kanal 77, und noch ein Futaba Pärchen für Kanal 62. Nun, bei beiden Paaren bekomm ich kein Signal am Empfänger. Der Analyzer zeigt korrekt das Signal am Richtigen Kanal an, aber der Empfänger macht keinen mucks. Weder Servos bewegen sich, noch macht der Motor die Inizialisierungspiepse ...
Weiß jemand woran das liegt?
Grüße,
Wolfgang
Kommentar