35MHz Noob-Fragen ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lichy
    lichy

    #1

    35MHz Noob-Fragen ...

    Hi Leute,

    da sich mein FASST beim FPV-fliegen im legalen bereich nicht so gut mausert, hab ich mir ein 35MHz Modul für meine T10CP besorgt, und irgendwie klappt das ganze nicht so einfach, wie ich es mir erhofft hätte

    Also von Anfang an, da 35MHz ja nicht wie 2G4 Störungssicher ist, hab ich mir gleich so einen Pocket-Spektrum-Analyzer dazugeholt, kosten ja nix die dinger. Hat sich auch umgehend gelohnt -> im gesamten Salzburger Stadtumkreis ist Kanal 70 (35,1 Mhz) rund um die Uhr gestört. Jetzt ratet mal welche Quarze mitgeliefert wurden? Komme also mit ausgezogener Antenne keine 100m weit.

    Also hab ich mir neue quarze besorgt. Kanal 66 funktioniert genauso schlecht wie 70, der Spektrum Analyzer warnt auch vor Störungen. Also noch zwei Quarzpaare. Ein Jamara-Pärchen vom Modellbauhändler um die Ecke mit Kanal 77, und noch ein Futaba Pärchen für Kanal 62. Nun, bei beiden Paaren bekomm ich kein Signal am Empfänger. Der Analyzer zeigt korrekt das Signal am Richtigen Kanal an, aber der Empfänger macht keinen mucks. Weder Servos bewegen sich, noch macht der Motor die Inizialisierungspiepse ...

    Weiß jemand woran das liegt?

    Grüße,
    Wolfgang
  • lichy
    lichy

    #2
    AW: 35MHz Noob-Fragen ...

    Kuckuck, Problem gelöst. Hatte einfach keinen Schimmer dass es verschiedene Quarze gibt, und ich hab natürlich die falschen erwischt.

    50-50 Chance verpasst

    Grüße,
    Wolfgang

    Kommentar

    • lichy
      lichy

      #3
      AW: 35MHz Noob-Fragen ...

      Hey liebe Leute, ich schon wieder ...

      ich hab ja von Anfang an gewusst, dass 35MHz etwas komplizierter ist, als die echt wundervolle plug+play 2.4Ghz Technik. 35MHz bringt mich nämlich echt noch an den Rand des Wahnsinns.

      Die Sache mit den Dual Conversion Quarze für die Futaba PCM-Empfänger hab ich also überrissen, und hab sicherheitshalber 4 Paare hier liegen. Die ganze Sache ist jetzt erstmal in einem Easyglider platziert, weil mir der Heli echt noch zu riskant ist. Der wär bestimmt schon runtergefallen.


      Jedenfalls hab ich jetzt 2 verschiedene Empfänger und 4 Quarzpaare versucht (Känale 62, 66, 70 und 77), und nie klappt das mit der Reichweite. Die Antenne ist sauber im Easyglider verlegt, über das mitgelieferte Antennenrohr. Und im Reichweitentest schaffe ich mit eingezogener Antenne satte 30m, und mit voll ausgefahrener Antenne gerade mal 60-70m, bis die ersten Zucker auftauchen. Es spielt dabei keine Rolle ob ich den mitgelieferten 10 Kanal PCM-Empfänger, oder einen gebrauchten 8 Kanäligen verwende.

      Steuerung ist eine Futaba T10CP. Mit dem FASST Modul funktioniert es einwandfrei, aber mit dem 35MHz Modul klappt das einfach nicht ...

      Hat irgendjemand eine Idee woran es liegen kann? Weiß jetzt wirklich nimmer weiter ...


      Grüße,
      Wolfgang

      Kommentar

      Lädt...
      X