Die Spannung stellt das Ladegerät selber ein. Also 8 NiMH-Zellen. Ladestrom sollte nicht über 500mA sein. Am Ende sind 11,5V in Ordnung. Dann ist der Akku voll.
LiPo ist so eine Sache... mustt mal über die Suchfunktion suchen.
Ab welcher Spannung muss der Akku geladen werden ??
Mit wieviel Strom soll man laden ??
Hab den Akku jetzt 1mal geladen, und zum Ende hin zeigte mien Ladegerät 11,5V an, ist das nicht zuviel??
Es gibt doch einen Lipo für die DX7. Ist der zu empfehlen ??
also ich lade den akku immer ohne fernsteuerung direkt an meinem ladegerät mit MAX. 400 ma da wird er auch nicht mehr als ein "wenig" warm.(erst so gegen ende vom laden.somit dürfte das ok sein)
bei 9,5 volt lade ich ihn immer da dies sicherer ist als erst bei 9 volt.
den lipo habe ich seit ca 4-5 monaten und der ist sowas von g.....(genial)
1. kürzere (richtig kurz)ladezeiten!!!
2. richtig lange power!!! (1 mal laden = wochenlanges bis monatelanges fliegen..... je nachdem ob du nur 2-3 die woche fliegst,oder öfter)
3. wenn der eine akku leer, ist hast du noch einen weiteren....
du musst aber wissen ,dass du um den lipo zu laden ein kabel "basteln" musst!
(das brauchst du aber auch wenn du den normalen akku nicht in der fernsteuerung laden willst.)
und da ich ja ein mensch bin, der [SIZE="4"]MANCHMAL[/SIZE] auch seinen kopf zum denken hat,kam ich auf die GENIALE idee,den akku so bei ca. 11,6 volt (laut meinem ladegerät) "abzustöpseln" und somit....... zeigt es bei meiner spektrum 11,5 volt an!!!!!
einfach nur GUT der lipo!!!!
ich betreibe den Rhino Senderakku nun seit einem dreiviertel Jahr ohne Probleme in meiner DX-7.
Und zwar vollgeladen und ohne Widerstand oder dergleichen!
ich betreibe den Rhino Senderakku nun seit einem dreiviertel Jahr ohne Probleme in meiner DX-7.
Und zwar vollgeladen und ohne Widerstand oder dergleichen!
MfG Erik
hab ich beim ersten mal auch gemacht....
aber dann hab ich im internet gelesen dass das gefärlich ist
ist wahrscheinlich wie beim rauchen.... der eine raucht nicht und stirbt mit 40 an krebs....und der andere raucht 2 schachteln am tag und wird über 90(so einen habe ich mal gekannt lol)
viel glück weiterhin...
was grundsätzliches zu NiMh-Akkus.
Diese "sollten" mit etwa 1C geladen werden. Dafür sind sie ausgelegt. Einige können aber mehr. Welcher Typ NiMH in der DX7 verbaut ist weiss ich nun nicht. Also wäre die Grundregel 1C ganz i.O. (bei externem laden)
Was Spektrum nun an Ladestrom bezüglich Leiterbahnen/Bauteile in der Funke vorgesehen hat können natürlich nur die sagen (o,5A) Ich hab bisher intern mit 1,3A geladen was bisher gut gegangen ist (toi toi toi) aber bin sicherheitshalber auf o,7A zurück gegangen.
ALs externes Ladekabel hab ich mir 2 Pinne von einem Pfostenverbinder an ein Ladekabel gelötet. Auf Verpolung brauch ich da nicht zu achten weil mein Ladegerät dies erkennt. Anders beim internen laden. Da soll ja ne Sicherung durchgehen falls man da nicht aufpasst.
Und als Ladestrom nehm ich dann 2A. Dann isser recht schnell voll.
Klappt bisher.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar