Futuba T8 Alternative?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DarkSoul666
    DarkSoul666

    #16
    AW: Futuba T8 Alternative?

    Dann bitte ich mal um fundierte, objektive und belegbare Beweise, dass das Kunststoff der futaba Sender besser ist, als das der Aurora 9.
    So liest sich dein Beitrag zumindest.

    Und wieder mal, stellst du DEINE meinung als allgemeingülstig dar (...liegt bestens in der Hand...Knüppel sind ok...)
    Wenn es bei dir so ist...ok..fein...
    Aber nicht jedem liegt die T8 bestens in der Hand...ebenso bei der Aurora.

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22566
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #17
      AW: Futuba T8 Alternative?

      Regnet es draußen?

      aber bitte nicht nur Meinungen oder Gefühle
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • WoFlei
        Senior Member
        • 12.07.2008
        • 1129
        • Wolfgang

        #18
        AW: Futuba T8 Alternative?

        Ich hoffe ich werde nicht gleich ausgephut wenn ich eine weitere Alternative ins Spiel bringe.

        die SD-10 ist gerade erst auf den Markt gekommen und ist in D noch relativ unbekannt. LRP ist der Importeur von Sanwa aber die befinden sich wohl im Dornröschenschlaf. Das 2,4GHz System von Sanwa gibt es schon einige Jahre. Es ist sehr robust und litt unter keinerlei Kinderkrankheiten, wie man es z.B. von Fasst kennt.
        Einiges zur Anlage:
        keine Billigplastik, Kugelgelagerte Knüppel Aggregate, sehr solide Schalter, updatefähige SW, Modelmatch, alle Regler und Schalter sind frei programmierbar, die Schalter besitzen ein "und/oder" Funktion, Potis der Knüppel lassen sich kalibrieren, Verzögerungen können über Schalter oder Funktionen festgelegt werden, 9 Punkt-Kurven, diese Punkte können auch als Schaltfunktion genutzt werden, Tonausgabe wenn der Pitch "null" ist, echte Flugphasen alle Funktionen und Schalter können in jeder Flugphase neu belegt oder kopiert werden usw.
        Die Programmiermöglichkeiten sind einer T8, t10 0der MX22 überlegen. 6K, 7K, 8K und 10K RX kann man preiswert in UK kaufen, oder noch billiger in Asien.
        Nein, ich werde nicht von Sanwa gesponsert !

        Bis bald, Wolfgang.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von WoFlei; 17.11.2009, 09:48.
        Bis bald, Wolfgang.

        Kommentar

        • DarkSoul666
          DarkSoul666

          #19
          AW: Futuba T8 Alternative?

          Also von den technischen Punkten her klingt der sender wirklich sehr interessant.
          Leider spricht mich die optik nicht so an.
          Ach das etwas kleine Display gefällt mir nicht so.

          Aber sicher wäre dies auch eine Alternative.

          Finde, dass es langsam Zeit wird, dass Futaba und Graupner/JR mal ernsthafte Konkurenz bekommen

          P.S. Ja hier regnet es

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #20
            AW: Futuba T8 Alternative?

            Ach das etwas kleine Display gefällt mir nicht so.
            Das ist recht relativ. Futaba verwendet zum Beispiel bei der T8 sehr grobpixelige Displays. Die sind gut ablesbar und groß, bieten deshalb aber auch nicht mehr Informationsgehalt. Wegen der großen Pixel müssen Worte unschön abgekürzt werden ("Dreg" statt Drehzahlregler). Also die Größe ist wie immer im Leben eines Mannes nicht alles.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #21
              AW: Futuba T8 Alternative?

              PS zum erwähnten Display: Da trudeln gerade jede Menge Screenshots von der Aurora rein

              Kommentar

              • Ping
                Ping

                #22
                AW: Futuba T8 Alternative?

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                Das würde mich näher interessieren, wie du das meinst. Die Aurora ist ja noch mehr Plastik als das eh schon berüchtigte Futaba-Plastik. Die T8FG liegt eigentlich bestens in der Hand, und die Knüppel sind auch voll ok.
                Auszug aus dem Testbericht:
                Die hinteren beiden Schieber dienen uns z.B. an der T12FG als Gaslimiter (hier Softwaretechnisch nicht möglich) und um während des Fluges die Drehzahl noch verändern zu können. Dazu ist die Mischfunktion zwar vorhanden aber die Schieber sind so schwer zu betätigen und der Hebel derartig kurz das eine Bedienung im Flug praktisch ausgeschlossen ist. Die beiden Schieber sind damit eigentlich völlig nutzlos. Auch wenn das Modell am Boden steht ist eine feinfühlige Betätigung nicht wirklich möglich.
                Hatte die T8 auf einem Messestand in Wien neben einer Aurora 9 in der Hand. Sorry, aber mir hat die Hitec besser in der Hand gelegen...

                lg
                Winfried
                Zuletzt geändert von JMalberg; 17.11.2009, 17:47. Grund: falsch zitiert, quelle fehlt auch

                Kommentar

                Lädt...
                X