Hallo Hubi-Freunde.
Zunächst möchte ich mich bedanken im Kreis der Hubi-Flieger als Neuling dabei sein zu dürfen.
Und nun zum Thema Grundeinstellung FC 18 Sky-Fox.
Kann mir vileicht jemand die verschiedene Einstellungen im
Heli-Mischprogramm der FC-18 ßbermitteln.Im vorraus herzlichen Dank.
Dieter
VOLLTREFFER - ich habe eine FC18 (V3+) und einen SkyFox Cub (1,3m). Und das beste - das Ding fliegt. Ich muss also wie Berthold schon sagt wissen, ob du eine 4-Punkt oder 3-Punkt Taumelscheibe fliegst. Melde dich, dann reden wir weiter.
Gruß
Hans-Jaochim
P.S. Es wäre auch interessant zu wissen, wo du her bist.
@Dieter3: Habe Dich gerade angemailt. Welche Einstellungen möchtest Du denn gerne vornehmen?
Falls Du Interesse hast können wir die Programmierung am Telefon durchexerzieren.
also vorweg - ich habe in meinem Sender derzeit nur das "nötigste" programmiert. Mit diesen Einstellungen schwebt meiner perfekt. Ich verfahre nach dem Motto "weniger ist mehr", oder: Zuerst nur das nötigste einstellen, den Rest später nach und nach, wenn man die noch nicht programmierten Funktionen braucht. Je weniger du am Anfang einstellt, desto weniger kannst du falsch machen und je unkomplizierter ist die Sache. Nichts einstellen, was du nicht verstehst!!! Aber eine gewisse Grundeinstellung ist natürlich nötig. Die sieht bei mir wie folgt aus:
Funktion 13 MIX-PROG --] bei mir (HR-3) bei dir --] (H-4)
hier gehst du mit der Pfeil-Taste RECHTS in das
Untermenü des Heliprogramms
Funktion 51 PIT-HECK --] LNKS (der Skyfox ist ein linksdreher) --] O = 15% U =15%
das bedeutet Heckrotorbeimischung für Oberen Bereich 15%, für den Unteren Bereich 15%. Ich habe hier mit verschiedenen Werten probiert, aber kaum Unterschiede gemerkt. Eigendlich wären für oberen und unteren Breich unterschiedliche Werte logisch, aber meiner fliegt halt so. Vielleicht kompensiert das auch mein Kreis und im Rundflug muss ich später die Werte verändern.
in dieser Funktion mit der Pfeiltaste nach RECHTS und hier diesen Mischer auf AKT (aktiv) setzen.
Funktion 52 GAS-MITTE --] AKT (aktiv) --] 0%
Funktion 53 PIT-MITTE --] AKT (aktiv) --] 0%
Funktion 54 Gasvorwahl 1 --] EIN
mit dem Pfeil nach rechts stellst du die 5 Punkte der Kurve ein: 1=60% 2=60% 3=70% 4=85% 5=100%
Pfeil rechts --] Verzögerung = 100% (damit dreht der Motor beim Einschalten der Gasvorwahl schön langsam hoch).
Funktion 57 PIT-KURVE 1 --] EIN
die Pitchkurve belasse ich linear --] 1=0% 2=25% 3=50% usw.
Funktion 76 TS-WEG --] Pitch, Roll und NICK jeweils V+ 50%
Alle anderen Runktionen unangetastet bzw. inaktiv.
Außerhalb des Helimenüs (Standardfunktionen):
Funktion 25 Leerlauftrimmung --] AKT - NORMAL
Funktion 42 TRIMMRATE
Hier habe ich für das Gasservo (Kanal 3) 80% eingestellt. Das hängt aber von deinem Motor ab, musst du selbst rausfinden. Du bestimmst damit das Verhältnis des Anteils der Trimmung zum Gesamtweg des Servos.
Funktion 12 UMPOL
hier musst du nun die einzelnen Kanäle so einstellen, dass alle Servos in die "richtige" Richtung laufen. Das ist von Heli zu Heli individeull.
Funktion 21
Zuweisung der Steuerfunktionen zu den Empfängerausgängen.
Hier habe ich alles so belassen und die Empfängerausgänge wie in der Anleitung beschrieben belegt. Ich fliege Taumelscheibe rechts (Roll/Nick) und links Pitch/Heckrotor. Wenn du eine andere Belegung bevorzugst, musst du die Belegung in dieser Funktion 21 nach Anleitung umprogrammieren.
Alle anderen hier nicht beschriebenen Funktion inaktiv oder unberührt.
Klingt jetzt alles fürchterlich wild, man hätte das alles aber auch kürzer beschreiben können:
1.) Mischprogramm aktivieren (i.d. Fall H-4)
2.) Heckrotordrehrichtung einstellen
3.) Heckrotorbeimischung einstellen (15%/15%)
4.) Laufrichtung der Servos kontrollieren.
FERTIG
Ich hoffe das hilft erst mal.
Gruß
Hans-Jaochim
P.s. Ach ja noch was. Im Zusammenhang GASKURVE musst du wissen --] ich fliege mit -4 bis +9 Grad Blatteinstellungen. Wenn du gänzlich andere Werte hast, könnten sich die Werte für deine Gaskurve unterscheiden. Ich denke aber, dass meine Werte für einen Anfänger recht brauchbar sind (solange du kein 3D fliegt brauchst du keine -9 Grad).
Hallo Geronimo
Bedanke mich für die Werte von dir.Denke das reicht fürs erste.Melde mich nach den ersten Gehversuchen.
Danke auch an die anderen.
Dieter
Original von JMalberg
Wenn das Sauwetter sich gebessert hat können wir uns ja mal treffen. (Fliege auch FC-18 mit SkyFox.)
Hey Dieter,
na also, da hast du doch genau den richtigen Mann. Gleiche Gegend, gleicher Heli, gleiche Anlage. Du siehst, Du bis nicht allein in dieser großen weiten Welt
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar