Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus G.
    Klaus G.

    #1

    Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

    Hallo,
    Ich will mir ein zusätzliches Ladekabel direkt an den Senderakku meiner MC 24 Löten. Denn der Ladestrom direkt über die Ladebuchse ist ja ein Witz, mein Automatiklader geht bis 300mAh und schaltet auch immer Frühzeitig ab.
    Jetzt meine Frage:
    Wenn ich den Akku dann Lade muß ich dann irgend etwas beachten wie zb. den Senderakku von der Fernsteuerung trennen wegen den Ladeströmen, kann da irgend was passieren ?
  • Martin Greiner
    Senior Member
    • 08.06.2001
    • 5082
    • Martin

    #2
    Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

    Hi!

    Das Einzige was Du Dir damit einhandelst ist der ßrger mit der Versicherung im Schadensfall.
    Wie Du sicher weißt darfst Du keine derartigen ßnderungen am Sender vornehmen. Meine Empfehlung: lass es sein, es ist den evtl. späteren ßrger nicht wert.

    Kommentar

    • Berthold Pätzold
      Berthold Pätzold

      #3
      Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

      dann nimm mal ein anderes Ladekabel........

      bei mir geht der Automatikmodus bis 1,5 Ampere.......
      ich glaube lt. Anleitung sollte man nicht mehr wie 1,2 A laden....

      nur mit 300 mA ist schon wenig......kann an den superdünnen Ladekabel liegen....ich hab meins selber gemacht aus 0,75 qm....und das geht mit 1,5 A ohne Stresse..auch keine Frühabschaltung..


      Gruß

      Berthold

      Kommentar

      • holger
        Member
        • 02.07.2002
        • 778
        • Holger

        #4
        Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

        Hallo Martin,

        ist Dir ein konkreter Fall bekannt, indem es deswegen ßrger gab?

        Ich vor einiger Zeit auch mal etwas zu dem Thema recherchiert und bin zu dem Fazit gekommen, das es bei Aussagen dieser Art um Legenden handelt. Sie halten sich zwar hartnäckig, werden aber deshalb auch nicht wahrer.

        Meiner Meinung gibts für die Haftpflichtversicherung zwei Gründe, um nicht zu zahlen: Vorsatz und "Grobe Fahrlässigkeit". Zu letzterem findet man oft die Definition "... Sorgfalt in besonders schwerem Maße verletzt ... ". Ich denke mal, das der Zusammenbau von einem Heli ohne Schraubensicherung viel eher darunter fällt, als das Anlöten von einem zweiten Ladekabel an den Akku! Immerhin ist der Sender nicht versiegelt/verplombt und es werden vom Hersteller Teile zur Erweiterung (unter anderem Steckerkabel für selbstgelötete Akku-Packs) angeboten.

        Ansonsten würde ich das überwachte Laden/Entladen per zweitem Kabel als gewaltiges Sicherheits-Plus sehen, da man dabei oft frühzeitig merkt, das mit dem Akku was nicht stimmt.

        Viele Grüße,
        Holger

        Kommentar

        • Martin Greiner
          Senior Member
          • 08.06.2001
          • 5082
          • Martin

          #5
          Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

          Hi!

          Nein, es ist mir zum Glück kein Fall bekannt.
          Sicher ist aber, daß man kein Kabel aus dem Sender führen darf. Auch keine zusätzlichen Kabel anbringen oder "Zusatzgeräte" mit Strom aus dem Senderakku versorgen.
          Solange das alles gut geht ist das sicher kein Problem - aber wenn es tatsächlich einen Schadensfall gibt dann Prost/Mahlzeit.
          Mir ist lediglich ein Fall bekannt, da wurde in damals beliebter manier an einer FC 28 eine zusätzliche Buchse zum Schnelladen angebracht(Vorweg, der, der das gemacht hatte ist kein "Dummerle" in elektrischen Sachen)und nach einer Saison gab es dann immer "merkwürdige Störungen".
          Diese Störungen hatten den Totalverlust von 2 60er Helis zur Folge. Der Grund wurde dann im Service gefunden: Krichstrom über das Gehäuse. Nun die Frage - was wäre bei einem Personenschaden die Folge gewesen? Da kann nun jeder für sich entscheiden ob es das wert ist und wie gut seine Kentnisse sind...

          Kommentar

          • Bee
            Bee

            #6
            Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

            Hi,

            damit die Versicherung die Regulierung des Schadens ablehnen kann, muss ein ursächlicher Zusammenhang zwischen Eingriff in den Sender und Absturz bestehen.
            Wer also 1,50€ Schalter von der Firma mit dem grossen blauen "C" einsetzt statt Originalteile zu 15,00€ verliert seinen Versicherungsschutz nicht, wenn z.B. der Sender wegen einem Softwarefehler aussteigt.
            Zum Fall mit dem Kriechstrom: Ursächlicher Zusammenhang besteht nach der Beschreibung ==] Versicherung bräuchte bei Personenschaden nicht zu bezahlen. ALLERDINGS: Kann mir mal einer erzählen, wie seltsam die FC 28 gebaut ist, dass
            1.) man einen Kriechstrom über das Gehäuse hinbekommt
            2.) ein Kriechstrom auf das Gehäuse (in der Regel also auf
            Masse) den Sender stört?

            Gruss
            Micha

            Kommentar

            • holger
              Member
              • 02.07.2002
              • 778
              • Holger

              #7
              Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

              Hallo Martin,

              grundsätzlich muss jeder seine Handlungen selbst verantworten, unabhängig davon, woran er herumbastelt. Mich wundert nur ein wenig, warum das Ganze sofort mystifiziert wird, wenn der Sender ins Spiel kommt.

              Diese Störungen hatten den Totalverlust von 2 60er Helis zur Folge. Der Grund wurde dann im Service gefunden: Krichstrom über das Gehäuse. Nun die Frage - was wäre bei einem Personenschaden die Folge gewesen?
              Ich würde sagen, das Gleiche, wie wenn der Heli aufgrund eines eigenen Fehlers in der Luft auseinandergeflogen wäre und jemanden verletzt hätte.

              Habe übrigens meinen ersten Zweiachs-Segler wegen defektem Senderakku (nach jedem Flugtag mit original Kabel und Multilader geladen - nach Anleitung halt) an einen Pflaumenbaum verloren - zum Glück wars kein Heli und ich war allein auf weiter Flur.
              Was ich damit sagen will: Blindes Vertrauen auf den Hersteller ist gut, ersetzt aber eigene Gedanken und punkto Sicherheit nicht. Den zunächst ist mal der Pilot dran, wenn was schiefgeht, ob er den schwarzen Peter dann an den Hersteller weiterschieben kann, ist eher fraglich.

              Aber zurück zum Thema:
              habe seit Jahren ein kurzes Kabel (2.5qmm, ca 3cm) mit MPX-Stecker an meinen Senderakku (mc-24 und FM-314) und lade diesen nach Abnehmen der Rückwand per Orbit-Lader - bislang ohne bekannte Probleme, dafür einen toten Akku rechtzeitig erkannt und ausgetauscht.

              Viele Grüße,
              Holger

              Kommentar

              • Berthold Pätzold
                Berthold Pätzold

                #8
                Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

                also bei Kriechstrom müsste doch der Akku auch schneller leer weden oder *

                aber die im Service sind ja noch nie um eine Antwort verlegen wenn es darum geht Garantie abzuweisen...


                aber lieber nix machen......die original Buchse tut doch ihren Dienst...........

                Kommentar

                • Martin Greiner
                  Senior Member
                  • 08.06.2001
                  • 5082
                  • Martin

                  #9
                  Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

                  Hi Berthold!
                  aber die im Service sind ja noch nie um eine Antwort verlegen wenn es darum geht Garantie abzuweisen...
                  Leider falsch, ist in dem Fall absolut korrekt.
                  ßbrigens ist mir noch was eingefallen...da hat einer das LS System in seine MC 20(oder war´s 18?)eingebaut. Beim Schulungsflug (natürlich ohne Reichweitentest) hat dann das Modell am Parkplatz auf einem Alpha eingeschlagen...Grund: Vversehentlich das Antennenkabel gequetscht und dabei auf Masse gelegt... 8o
                  Kann also auch sein. :]

                  Kommentar

                  • Klaus G.
                    Klaus G.

                    #10
                    Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

                    Also ich habe mir jetzt ein Kabel angelötet. Ohne eine zusätzliche Buchse im Gehäuse. Nur das Kabel mit einem Graupner Servostecker mit einem dickeren Querschnitt am Kabel. Kann Gehäuse nicht berühren also auch kein Kriechstrom möglich. Ich wollte eigentlich nur wissen ob ich meinen Senderakku jetzt wenn ich den Akku mit dem zusätzlichen Kabel lade, von dem Sender trennen muß. Oder ob ich alles eingesteckt lassen kann und über das zusätzliche Ladekabel laden ? ßber das Thema Versicherung habe ich schon des ßffteren in Fachzeitschriften gelesen. Also wenn kein "Kausal" ( glaube das hieß so ) Zusammenhang besteht gibt es Versicherungsschutz.Aus diesem Grunde ist auch Mischbetrieb möglich und auch zb. der selbsttätige einbau von zusätzlichen Schaltern ( Original )in die Anlage.
                    Denn dann müßte das auch generell Verboten sein.

                    Kommentar

                    • Berthold Pätzold
                      Berthold Pätzold

                      #11
                      Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

                      den Senderakku mußt Du nicht abklemmen aber den Sender ausgeschalten lassen.....

                      Kommentar

                      • Klaus G.
                        Klaus G.

                        #12
                        Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

                        Vielen Dank !!!

                        Kommentar

                        • Dieter F. Heinlin
                          Dieter F. Heinlin

                          #13
                          Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

                          Genau diese Frage war hier auch schon mal Thema, war glaub noch im "alten" Forum, daher nix mehr da...
                          Ich würde es nicht empfehlen..
                          !!!+ wenn dann der Sender während dem Laden eingeschaltet wird, erhält dieser ßberspannung und in Folge kann das zu Zerstörung von Bauteilen führen!

                          Kommentar

                          • Klaus G.
                            Klaus G.

                            #14
                            Zusätzliches Ladekabel Senderakku ?

                            Dieter ich werde mich hüten den Sender während des Ladens einzuschalten:loeblich:

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X