Die Qual der Wahl!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helitom
    helitom

    #1

    Die Qual der Wahl!!

    Hallo ,
    Ich beabsichtige mir einen neuen Sender zu Kaufen. Ich hatte bis jetzt eine MX 16s 35MHz.
    Ich bin mit der Anlage sehr zufrieden gewesen aber habe mir letzte Woche einen T-Rex 600 ESP
    dazugekauft. Nun möchte ich auf 2,4 GHz umrüsten. Was könnt ihr mir aus eurer Erfahrung empfehlen.
    Gruß und Danke Tom
  • Michael Vogler
    RC-Heli TEAM
    • 24.05.2006
    • 4677
    • Michael
    • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

    #2
    AW: Die Qual der Wahl!!

    Nun möchte ich auf 2,4 GHz umrüsten. Was könnt ihr mir aus eurer Erfahrung empfehlen.
    Für sinnvolle Vorschläge wäre es von Vorteil zu wissen wieviel Du ungefähr ausgeben möchtest.

    Ich bin von Graupner MC 24 auf Futaba T14 umgestiegen und würde Dir diesen Sender uneingeschränkt empfehlen.

    Aber wie gesagt es kommt auf das Budget an und auch wie Deine weitere RC-Laufbahn aussieht bzw. was Du noch so an Modellen haben willst.

    Kommentar

    • nasenschweber
      Gast
      • 28.08.2005
      • 711
      • Tom

      #3
      AW: Die Qual der Wahl!!

      Zitat von helitom Beitrag anzeigen
      ... Nun möchte ich auf 2,4 GHz umrüsten...
      Guggsdu: http://www.rc-easy.com/shop/media/mx16Smk.pdf

      Gerade für die E-Fliegerei gibt es derzeit nichts Sinnvolleres, als einen vorhandenen (und liebgewonnenen) Sender auf Jeti und deren Telemetrie umzurüsten.
      Einfaches Beispiel: Der MUI75 in Reihe zum Antriebsakku übermittelt permanent die entnommene Kapazität zurück zum Sender. Hier kannst Du das anzeigen lassen (JetiBox) oder auch einen akustischen Alarm auslösen lassen, wenn eine von Dir festgelegte Strommenge entnommen wurde.
      Fliegen nach Stoppuhr war gestern!

      (auch ein) Tom

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Die Qual der Wahl!!

        Vom Preis-/Leistungsverhältnis her scheint mir die Futaba T8FG deutlich führend zu sein gegenüber Graupner, aber auch gegenüber den anderen Sendern von Futaba.

        Einziges Manko: Sie wird keine Telemetrie können.

        Kommentar

        • nasenschweber
          Gast
          • 28.08.2005
          • 711
          • Tom

          #5
          AW: Die Qual der Wahl!!

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          ... die Futaba T8FG ... Einziges Manko: Sie wird keine Telemetrie können.
          Ist dann so ähnlich, als wenn man sich heute noch einen nagelneuen Renault19 kaufen würde ...



          Tom

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Die Qual der Wahl!!

            Naja, Jeti erinnert mich zum Beispiel optisch mehr an einen Trabi.
            Aber helitom hat sein Preisniveau nicht genannt, von der genannten MX 16s her ja offenbar nicht so hoch, aber er soll es lieber selber nennen.

            Kommentar

            • helitom
              helitom

              #7
              AW: Die Qual der Wahl!!

              Es sollte sich schon so irgendwo zwischen 300 -500€ einpendeln.
              Ich fliege noch einen Raptor 50 und einen T.Rex 450.

              Kommentar

              • sridii
                Member
                • 24.09.2008
                • 528
                • Stefan
                • LU, CH, auf allen Wiesen

                #8
                AW: Die Qual der Wahl!!

                Die Spektrum DX7 leistet bei mir seit 18 Monaten zuverlässige Dienste, ich kann sie sehr empfehlen.

                Toll finde ich, es gibt immer mehr BNF (bind and fly) Modelle, die allesamt auf die Spektrumtechnologie setzen. d.h. viel Spass mit einem Sender und vielen Klein- und Kleinstmodellen wie z.B. dem Blade msr.

                In Sachen Innovation wird Spektrum mMn noch viel zu bieten haben.
                Gruess, Stephan

                Kommentar

                • gsx-rmeister
                  gsx-rmeister

                  #9
                  AW: Die Qual der Wahl!!

                  Zitat von helitom Beitrag anzeigen
                  Hallo ,
                  Ich beabsichtige mir einen neuen Sender zu Kaufen. Ich hatte bis jetzt eine MX 16s 35MHz.
                  Ich bin mit der Anlage sehr zufrieden gewesen aber habe mir letzte Woche einen T-Rex 600 ESP
                  dazugekauft. Nun möchte ich auf 2,4 GHz umrüsten. Was könnt ihr mir aus eurer Erfahrung empfehlen.
                  Gruß und Danke Tom
                  Hi Tom,

                  ich hatte auch eine MX 16s,habe sie aber zusammen mit meinem T-rex 450 verkauft.Habe dann eine MX 16 ifs für meinen T-Rex 600 ESP mit V-Stabi gekauft,und bin zufrieden damit.Super Menueführung,die ich ja von der MX 16s schon kannte.
                  Fliege ihn mit Jazz,U-BEC und 4x 2850 mAh Ansmann Stützakku.Keine Probleme.
                  Habe sie nagelneu mit Empfänger in der Bucht für 250.- geschossen.
                  Unschlagbares Preis-Leistunsverhältniss.

                  Gruss Marco

                  Kommentar

                  • Chlaus
                    Member
                    • 23.04.2008
                    • 537
                    • Niklaus
                    • Trogen/AR/CH

                    #10
                    AW: Die Qual der Wahl!!

                    Hoi

                    Mir persönlich gefallen die JR Funken sehr gut. Habe aber leider noch keine. Ich würde mir die DSX9 mal anschauen. Die macht einen guten Eindruck.

                    Gruss Chlaus

                    Kommentar

                    • helitom
                      helitom

                      #11
                      AW: Die Qual der Wahl!!

                      Was haltet ihr von einer Dx7

                      Kommentar

                      • Chlaus
                        Member
                        • 23.04.2008
                        • 537
                        • Niklaus
                        • Trogen/AR/CH

                        #12
                        AW: Die Qual der Wahl!!

                        Zitat von helitom Beitrag anzeigen
                        Was haltet ihr von einer Dx7
                        Sie hat sehr gute Hebel und liegt schön in der Hand. Jedoch sind die Einstellmöglichkeiten etwas dürftig, wenn manns mit anderen Funken vergleicht.

                        Gruss Chlaus

                        Kommentar

                        • Sebastian
                          Sebastian

                          #13
                          AW: Die Qual der Wahl!!

                          Zitat von nasenschweber Beitrag anzeigen
                          Ist dann so ähnlich, als wenn man sich heute noch einen nagelneuen Renault19 kaufen würde ...



                          Tom

                          Moin Tom,

                          würd ich net so eng sehen. Der Futaba Chip ist technisch in der Lage einen Rückkanal auszugeben. Die werden da schon nochwas machen.

                          Fasst war mit das Erste und andere Anbieter mussten nur warten wonach zusätzlich noch so geplärrt wurde und nutzniessen.

                          Bitte nicht falsch verstehen, du hast Recht.

                          Finde nur das man ne Senderberatung etwas neutraler gestallten könnte.

                          Gruß Sebastian

                          Kommentar

                          • nasenschweber
                            Gast
                            • 28.08.2005
                            • 711
                            • Tom

                            #14
                            AW: Die Qual der Wahl!!

                            Zitat von Sebastian Beitrag anzeigen
                            ... Finde nur das man ne Senderberatung etwas neutraler gestallten könnte.
                            Eine Senderberatung neutral zu gestalten, wird wohl niemandem von uns gelingen, keiner wird alle am Markt vorhandenen Systeme getestet haben.
                            Was aber geht, sind eigene Erfahrungen mit dem einen oder anderen System hier darzustellen. Die Entscheidung, welches System schlussendlich gekauft wird, kann sowieso nur der Fragende für sich selbst treffen.

                            Ich empfehle Jeti, da ich genau dieses System seit mehreren Monaten mehrfach im Einsatz habe. Egal, ob in e- und v-Helis, in Indoor-Schaumwaffeln oder im 1,45m-Nuri - ich bin einfach nur sehr zufrieden damit. Jeti ist inzwischen zig-tausendfach bewährt, preiswert und hat ein breites, und vorallem lieferbares Empfängerangebot. Und es ist das einzige System, dass eine umfassende Telemetrie bietet. Dass Telemetrie nicht nur Spielerie, sondern inzwischen auch ein wichtiges Sicherheitsmerkmal ist, zeigt doch schon, dass alle großen Hersteller versuchen, dieses auch anzubeiten. Jeti hat es, M-Link ansatzweise. Futaba hat's seit drei Jahren schwer verpennt. Jetzt (noch) in eine Technik investieren zu wollen, die nicht telemetriefähig ist (Taumel_S: "Sie wird keine Telemetrie können.") halte ich für zumindest fragwürdig.
                            Die MX16s ist 'ne tolle Anlage mit einer guten und verständlichen Menüführung. Und das sieht der Themenstarter offensichtlich genau so. Zuerst auf eine Umbaulösung hinzuweisen ist doch da wohl logisch ...


                            Tom

                            Kommentar

                            • Sass
                              Sass

                              #15
                              AW: Die Qual der Wahl!!

                              FASST ist für mich absolut überzeugend.
                              Spectrum scheint auch zuverlässig zu sein.

                              Ich möchte einfach nicht BetaTester für die Hersteller sein.

                              Ich fliege in Frankreich. Hier hat Futaba FASST nahezu 100% Marktanteil.
                              2g4 ist deutlich mehr verbreitet.

                              Am Flughafen TLS haben wir starke Störsignale (Funkfeuer etc.). Dennoch hat es mit Futaba nie Probleme gegeben. Es gibt kein besser getestetes System.

                              Telemetrie ist nett. Aber nicht ausgereift und ich möchte auch ein integriertes System.
                              Bisher hatte ich auch noch nie Zeit, während des Fluges auf den Sender zu schaun.
                              Was nutzt mir die Telemetrie ohne Head Up Display?

                              In 10 Jahren schaun wir mal.

                              Viele Grüße
                              heli4beginners

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X