Brauch Rat für Gas-Pitch Entmischung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fliwatuter
    Fliwatuter

    #1

    Brauch Rat für Gas-Pitch Entmischung

    Hallo Helipiloten,

    bei meiner Anlage ist Gas - Pitch Senderseitig vermischt.(FX - 18)
    Also wenn ich Pitch gebe, gebe ich gleichzeitig auch mehr Gas. (Elektromotor).
    Bis heute bin ich also mit Gas - Pitchkurve geflogen.
    Nun möchte ich aber mit meinem neuen Regler mal im REGLERMODUS
    fliegen. Nur so zum testen.
    Viele von euch haben geschrieben, das sie die Drehzahl mit einem separaten
    Schieber oder Schalter hochfahren. Dafür habt ihr dann eine Gasgerade geproggt.
    Soweit so gut. Nur dann fahren meine Sevos in eine andere Position.
    Wahrscheinlich wegen der Vermischung senderseitig.
    Am liebsten hätte ich einen Schalter für Motor an bzw. aus und einen für Schweben,
    Rundflug und AR.
    Geht das mit dem Hochfahren zur Solldrehzahl vielleicht nich mit allen Sendern?

    Grüße Tommi
  • dudy666
    Senior Member
    • 26.02.2009
    • 1929
    • Rainer
    • Kamen

    #2
    AW: Brauch Rat für Gas-Pitch Entmischung

    Hi Tommy,
    habe meinen Regler auch auf einem Schiebekanal. Habe aber ne Graupner MC18/20.

    Aber du kannst doch den Regler auf einen anderen Kanal legen. Z.b. Kanal 8 auf dem senderseitig der Schieberegler liegt. Ausserdem kannst du noch den Weg in der Funke begrenzen.

    Danach ist die Gaskurve dem Regler völlig egal.

    Gruss Rainer
    Hier bohren für einen neuen Monitor

    Kommentar

    • Fliwatuter
      Fliwatuter

      #3
      AW: Brauch Rat für Gas-Pitch Entmischung

      Hallo Rainer,

      dann werde ich mir mal noch einen Kanalschalter zulegen, für den Regler.
      Danke erstmal .

      Kommentar

      • helipower59
        Senior Member
        • 25.02.2008
        • 4760
        • Michael

        #4
        AW: Brauch Rat für Gas-Pitch Entmischung

        Zitat von Fliwatuter Beitrag anzeigen
        Hallo Rainer,

        dann werde ich mir mal noch einen Kanalschalter zulegen, für den Regler.
        Danke erstmal .
        Tommi schau mal hier::

        Gruss, Michael

        Kommentar

        • komasu
          komasu

          #5
          AW: Brauch Rat für Gas-Pitch Entmischung

          Hallo Tommi,

          das geht mit der FX18 auch anders: grundsätzlich lässt Du die Mischung drin. Das geht ja über die Flugzustände bzw. dann mit der Gaskurve. Im Stellermodus hast Du wahrscheinlich eine Gaskurve programmiert bei der mehr Gas gegeben wird, je mehr Pitsch Du gibst, oder?

          Für den Reglermodus stellst Du die Gaskurve auf einen konstanten Wert, also Gas 1-5 z.B. +40. Je höher Du den Wert stellst, umso höher wird die Drehzahl. Dadurch, dass Du nun eine waagerechte Gaskurve hast, bleibt die Drehzahl bei allen Pitschstellungen gleich.

          So hatte ich es bei meinem 450er. Hat prima geklappt.

          Viel Erfolg

          Matthias

          Kommentar

          • BerndFfm
            heli-technik.de
            Onlineshop
            • 05.11.2007
            • 1015
            • Bernd

            #6
            AW: Brauch Rat für Gas-Pitch Entmischung

            So hatte ich meine FX-18 für V-Gaskurve programmiert :

            www.partyfotos.de/heli dann "Mini Titan Tagebuch"

            Grüße Bernd
            Heli : Logo 500 V-Stabi
            Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

            Kommentar

            • Fliwatuter
              Fliwatuter

              #7
              AW: Brauch Rat für Gas-Pitch Entmischung

              Hallo Leute,

              bedanke mich bei allen Piloten für die Infos.
              @ Michael: coole Website, kannte ich noch nicht.

              Aber, die Gasgerade im Reglermodus hab ich ja schon probiert.
              Die Servos fahren dann in Stellungen, wo sie nix zu suchen haben.
              Also ich werde noch etwas rumprobieren. Sonst flieg ich halt wieder im Stellermode.

              Viele grüße Tommi

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22566
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                AW: Brauch Rat für Gas-Pitch Entmischung

                Zitat von Fliwatuter Beitrag anzeigen
                ...Aber, die Gasgerade im Reglermodus hab ich ja schon probiert.
                Die Servos fahren dann in Stellungen, wo sie nix zu suchen haben.
                ...
                Du bist ganz sicher dass der Regler an Kanal 3 und Pitch an Kanal 6 angesteckt ist?
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • rosti
                  rosti

                  #9
                  AW: Brauch Rat für Gas-Pitch Entmischung

                  Bei der FX-18 V2 gibt es (wie auch schon in einem anderen Beitrag für die Graupner-Sender beschrieben) noch die Möglichkeit, den Gaskanal völlig unabhängig vom Pitch-Steuerknüppel (Geber-Kanal 3) steuern zu können. Der Vorteil ggü. einer fest eingestellten Gasgerade ist für mich, dass ich damit dann die Drehzahl sehr einfach meinen momentanen Bedürfnissen anpassen kann. Nachteil: man braucht dafür einen extra Schieberegler am Sender.

                  Dazu wird die Geberfunktion für den Gaskanal (Kanal 3 am Empfängerausgang) auf einen Regler am Kanal 7 des Senders gelegt. Der Sender hat irgendwo im Menü (ich glaube in "Func") dafür eine Umstellmöglichkeit versteckt (es kann NUR auf den Geberkanal 7 umgeschaltet werden, nicht auf irgendeinen anderen). Die Gaskurve sollte dann als Gasgerade eingestellt werden, die vom gewünschten minimalen Wert zu dem gewünschten maximalen Wert ansteigt. Bei der FX-18 V2 z.B. 20-30-40-50-60, das entspricht dann 60-80% Regleröffnung. Weniger hat kaum Sinn, weil Du ja genügend Drehzahl haben willst, damit der Heli stabil in der Luft liegt, mehr ist auch nur bedingt sinnvoll, da der Regler noch "Reserven" braucht, um bei einer hohen Last ausregeln und damit sie Drehzahl stabil halten zu können.

                  ßbrigens: das Hochfahren der Drehzahl sollte der Regler machen (Heli-Modus einstellen). Dafür einen Schieberegler am Sender zu verwenden, ist nicht das Gelbe vom Ei und außerdem überflüssig (es sei dann man einen BL-Regler, der kein weiches Hochfahren kann :-o).

                  Noch was: welchen Regler hast Du denn? Der Align-Regler RCE-BL35X ist dafür bekannt, im Governor-Modus nicht immer stabil zu arbeiten. Ich selbst habe diese Erfahrung auch gemacht und bin deshalb auf den Kontronik Jazz 40-8-16 umgestiegen.
                  Zuletzt geändert von Gast; 02.11.2009, 18:01.

                  Kommentar

                  • Fliwatuter
                    Fliwatuter

                    #10
                    AW: Brauch Rat für Gas-Pitch Entmischung

                    Hallo Leute,

                    bei meinem Trainingsheli hab ich ja auch noch den Helicommand Rigid
                    zwischengeschaltet.
                    Den will ich in meinem aktuellen Scale Projekt verbauen (Sky Fox Elektro Bell).
                    Wenn ich so viel Arbeit reinstecke, will ich einfach auf der sicheren Seite sein.
                    Jedenfalls wollte den HC schon mal testen und hab ihn in mein EP8 Helibaby
                    installiert. Dabei sind mir wohl 2 Kabel durcheinander gekommen.

                    Gruß Tommi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X