Schulze "alpha835"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helibenny
    Helibenny

    #1

    Schulze "alpha835"

    Hallo zusammen,
    brauch jetzt dringend auch mal eure Hilfe. Hab mir am Samstag bei meinem Händler einen Schulze alphe835s - Empfänger gekauft. Als ich diesen dann in meine Uni40-Mechanik eingebaut hatte und den Futaba Quarz dazu, zuckten zwar die Servos beim Einschalten der Empfängerstromversorgung, aber das wars dann auch schon.
    Nun meine Fragen: Funzen die Schulze-Empfänger nur mit den orig. Schulze-Quarzen oder sollten auch andere gehen*
    Und zweitens: Sind diese Empfänger für einen E-Heli wirklich besser als die Futaba Empfänger ?? ßbrigens, ich habe eine FC-18 Plus V3.2.

    MfG
    Bernhard
  • SRLIOF
    SRLIOF

    #2
    Schulze "alpha835"

    Hallo Benny,

    Ich habe 3 davon im Einsatz, habe nirgends Probleme.
    Aber Original Shulze Quarze drin, wie Empfohlen.

    Gruß
    Stefan Reusch

    Kommentar

    • awhelisi
      GESPERRT
      wegen Betrugsverdacht
      • 18.09.2001
      • 3830
      • Arne

      #3
      Schulze "alpha835"

      Mann sollte immer die Orginal Quarze verwenden.
      Futabe Empfänger funktionieren auch nicht mit Graupner Quarzen und anders rum. Ebenso auch bei den Sendern ... nur als Info

      Kommentar

      • Helibenny
        Helibenny

        #4
        Schulze "alpha835"

        Danke erstmal für die Infos, werde in dem Fall auf die Lieferung der orig. Quarze warten und dann sehen was passiert.

        Wünsche allen noch einen guten Rutsch und ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr.
        Gruß
        Benny

        Kommentar

        • Hermann Schellenhuber
          Hermann Schellenhuber

          #5
          Schulze "alpha835"

          Hi!

          @Arne:
          ich fliege schon jahrelang die Kombination aus JR-Sender und mehreren PPM-Futaba Empfängern. In den Futaba Empfängern benutze ich Graupner Quarze. Bis jetzt hatte ich noch nicht einmal Störungen, die mir aufgefallen wären. Das soll natürlich jetzt nicht heißen, das es immer funzt, ist halt meine Erfahrung.

          Schöne Grüße!

          Hermann

          Kommentar

          Lädt...
          X