Erfahrung FF7 mit TREX 600E

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michi
    Member
    • 11.06.2003
    • 958
    • Michael
    • 1030 Wien

    #16
    AW: Erfahrung FF7 mit TREX 600E

    Das kann man nicht so pauschal beantworten. Es kommt vor allem auf DEINE (auch zukünftigen) Bedürfnisse an. Ich habe zB die FF7 und bin sehr zufrieden damit. Wenn Du nur Heli fliegst, brauchst Du Dir die Frage gar nicht stellen, ob Du Geld in einen höherwertigen Sender investieren solltest. Genausowenig wenn Du nur einfachere Flächenmodelle fliegst...

    Was die T7 nicht kann ist "Mehrklappenfächen", d.h. zB Segler mit 4 oder 6 Flächenservos. Deshalb werde ich zB demnächst auf T8 oder T10 wechseln.

    Es kommt also immer darauf an WOFßR man den Sender braucht...
    Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #17
      AW: Erfahrung FF7 mit TREX 600E

      100,- Euro für 'nen digitalen Taumelscheibenring, da nochmal 80 Euro für die bessere Grafik, dann nochmal 50 für die Beleuchtung.
      Aber nicht doch, dass hat die T8FG schon alles eingebaut!

      Du könntest also auch noch zwei Jahre warten
      Bei Futaba wird sich da wohl nicht viel tun. Mit Ausnahme der Telemetrie, die aber nur den Sendern in hohem vierstelligen Eurobereich vorbehalten bleibt. Die Modellbauwelt ist wesentlich langsamer und konservativer als die PC-Welt.

      Kommentar

      • MeiT
        Senior Member
        • 20.11.2006
        • 2216
        • kamil
        • .

        #18
        AW: Erfahrung FF7 mit TREX 600E

        Hallo,

        klar reicht die FF7 für den 600er.

        leider ist der umstieg von graupner zu futaba nicht unbedingt einfach
        es ist von der programmierung gewöhnungsbedürftig.

        ingesamt würd ich aber schon mindestens eine T8 empfehlen.
        die FF7 ist von der qualität (bauteile und gehäuse) effektiv eher mit einer MX12 zu vergleichen.

        grüße
        Pulsar P3 und P3+
        MP-E Vstabi 12S A123m1b
        MX-20 intern Speaker

        Kommentar

        • Jone1973
          Jone1973

          #19
          AW: Erfahrung FF7 mit TREX 600E

          Aber nicht doch, dass hat die T8FG schon alles eingebaut!
          Klar, deshalb kostet sie ja auch mehr.

          Und wenn's auch nicht so schnell gehen mag wie bei den PCs, im Grunde ist's doch dasselbe. So schnell wie die Entwicklung geht, kauft man in der Regel nicht immer das Neueste, was man kriegen kann. Und wenn doch, dann immer zu entsprechenden Preisen.

          Wie schon von anderer Stelle erwähnt wurde: Man muss entscheiden, wozu man die FS nutzen will. Sofern man das absehen kann.

          Mein Taumelscheibenring hat übrigens 3,50Euro gekostet und ist aus Carbon => Mode 2

          Kommentar

          • beff
            beff

            #20
            AW: Erfahrung FF7 mit TREX 600E

            also ich wollte die funke nur für meinen t-rex 600 verwenden.
            evtl. kommt im frühjahr noch ein 500er dazu.

            oder mal wieder ein kleiner styroporflieger. aber ganz sicher nicht mehr.

            also hab mal nachgeschaut.

            ff 7 oder tg8.

            fliegt ihr die alle als handsender oder hat da jemand ein pult dazu. hatte bisher an der mx16 ein pult und fand das ganz angenehm

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #21
              AW: Erfahrung FF7 mit TREX 600E

              Es gibt Pulte in Holz (20€) und Acryl (90€) und GFK oder CFK.
              Aussehen tut sicher das in Acryl deutlich am besten.
              Aber die T8FG ist ein Handsender!

              Kommentar

              • andy_f
                andy_f

                #22
                AW: Erfahrung FF7 mit TREX 600E

                Hatte bis vor Kurzem auch die FF-7, flog damit u.a. auch nen Rex600E. Mittlerweile hab ich die T8 und bereu den Umstieg auf keinen Fall. Die T8 liegt als Handsender deutlich angenehmer zwischen den Fingern als die FF7. Baut nicht so hoch auf und ist auch leichter.
                Das vollgrafische Display macht das Zurechfinden gerade für jemanden wie Dich, der von ner Graupner Funke kommt, deutlich leichter. Man muss nur wissen das die T8 nen virtuelles Drehrädchen hat. Das hat jemanden wie mich, der keine Bedienungsanleitung liesst, ne gute Stunde gekostet um dahinter zu kommen

                Die FF7 hab ich zwischenzeitlich auch mit nem Plaste Pult geflogen, komm aber persönlich mit Pultsendern nicht klar.

                Würd mittlerweile immer wieder die T8 der FF7 bevorzugen. Deutlich mehr 3 Stufenschalter und 4 Drehpotis, das hat die FF7 alles noch nicht.

                Kommentar

                • jochen
                  jochen

                  #23
                  AW: Erfahrung FF7 mit TREX 600E

                  Und wie wäre es, wenn du das Geld in ein flybarless-System investierst?
                  Da reicht z.B. beim GyroBot 700 jede einfache Funke.
                  (also auch deine Alte)

                  Kommentar

                  • Michael W
                    Michael W

                    #24
                    AW: Erfahrung FF7 mit TREX 600E

                    Alles, was nen 450er Heli steuern kann, ist auch für nen 90er Elektro Besen und mehr geeignet.
                    Schwachstellen der FF-7 gegenüber den höherwertigen
                    Hat keinen Servo Monitor. In meinen Augen die wichtigste Schwäche, mal abgesehen von der Kanalzahl.
                    Zeigt keine Mischerkurven an.
                    Viele Abkürzungen in den Menüs
                    Keine Displaybeleuchtung
                    Unf für viele das wichtigste, sie sieht billig aus.

                    An all das kann man sich gewöhnen, außer dem fehlenden Servomonitor.

                    Kommentar

                    • MeiT
                      Senior Member
                      • 20.11.2006
                      • 2216
                      • kamil
                      • .

                      #25
                      AW: Erfahrung FF7 mit TREX 600E

                      Zitat von beff Beitrag anzeigen
                      ...fliegt ihr die alle als handsender oder hat da jemand ein pult dazu. hatte bisher an der mx16 ein pult und fand das ganz angenehm
                      Hallo,

                      ich hab mit pult angefangen weil es im verein so war. (keiner handsender, jeder nur pult)

                      weil es die erste FASST anlage nur als handsender gab bin ich auf handsender umgestiegen.

                      es hat vor und nachteile.

                      grössere anlagen wie MC22 oder FX30 sind mit pult schon "sehr" gross und erinnern an einen "bauchladen"

                      von der geschwindigkeit ist Handsender mit daumen am allerschnellsten.
                      Pultsender mit zwei fingern haben die höchste präzision.
                      für normalflieger und normal 3D menschen ist aber handsender mit daumen absolut genau richtig einstellbar.

                      vorteil von Handsender ist, dass die ein stück günstiger sind und immer voll ausgebaut.
                      bei Graupner zahlt man ein vermögen für zusätzlich schalter oder regler.

                      ich hab eine video gesehen, wo Szabo einen handsender mit umhängeriemen fliegt und zwei fingern. das ist im prinzip "pultsenderfliegen".
                      man könnte sagen, der hat pultsender geflogen

                      grüße
                      Pulsar P3 und P3+
                      MP-E Vstabi 12S A123m1b
                      MX-20 intern Speaker

                      Kommentar

                      • beff
                        beff

                        #26
                        AW: Erfahrung FF7 mit TREX 600E

                        hallo michael w,

                        wie meinst du das mit dem servomonitor*

                        bin noch etwas neu im modellheli fliegen und kann dir da nicht folgen*

                        gruß

                        Kommentar

                        • beff
                          beff

                          #27
                          AW: Erfahrung FF7 mit TREX 600E

                          ich bins nochmal.

                          dann würdet ihr sagen die T8 ohne Pult zu fliegen.

                          werde das glaub mal versuchen. bisher hatte ich wie gesagt die mx16 mit pult und kreuzriemen.

                          ich glaub ich versuch das dann mal mit der T8 und als handsender.
                          muss man da unbedingt einen umhängeriemen benutzen*
                          gruß

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #28
                            AW: Erfahrung FF7 mit TREX 600E

                            wie meinst du das mit dem servomonitor?
                            Ohne Servomonitor wird die Programmierung einer Futaba etwas heftig, da du nicht siehst, wie die ganzen Mischer, Pitchkurven, Flugphasenverzögerungen, Drosseleinstellungen, Kreiselempfindlichkeiten und so weiter reagieren.

                            muss man da unbedingt einen umhängeriemen benutzen*
                            Nein, die T8FG ist sehr gewichtsarm, da sie klein ist und der Akku auch recht mickrig.
                            Aber schaden kann ein Riemen nicht, wenn du z.B. Flächenflieger länger als 10 Minuten fliegst.

                            Im Frühling kommt die T8FG als Pultsender auf den Markt.
                            Zuletzt geändert von Taumel S.; 11.11.2009, 13:49.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X