Signallaufzeiten PPM/PCM/2,4GHz(digital)/2,4GHz(analog)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebalexx
    Senior Member
    • 27.11.2003
    • 3045
    • Sebastian

    #1

    Signallaufzeiten PPM/PCM/2,4GHz(digital)/2,4GHz(analog)

    Tach,

    weiß jemand, ob es irgendwo eine ßbersicht gibt, bzw. ob es überhaupt schon mal jemand im Vergleich gemessen hat?

    Insbesondere interessiert mich der Vergleich, wie stark sich die Signallaufzeiten zwischen einem digital angebundenen und einem nachgerüsteten mit ppm angesteuerten 2,4GHz-Modul unterscheiden. (denke, dass die Unterschiede der 2,4GHz ßbertragungsgeschwindigkeit an sich, bei allen Systemen im vernachlässigbar ähnlichen (schnellen)Bereich liegen?)
    Sehr interessant für mich wäre dann noch ein Vergleich zum ollen Futaba 35MHz PCM, was ich immer noch fliege...

    ßberlege eben, ob ich was nachrüste, oder einen neuen Sender kaufe - hätte in meinen Augen beides Vor- und Nachteile...

    bis denn
    Sebastian
  • DarkSoul666
    DarkSoul666

    #2
    AW: Signallaufzeiten PPM/PCM/2,4GHz(digital)/2,4GHz(analog)

    Stand auch vor der ßberlegung....
    Genaue Daten habe ich auch nicht, aber mein entschluß steht fest.
    Da mich eine Umrüstung auf Fasst z.B. über 200,- kosten würde (TM-8 Mdul plus Empfänger) werde ich meine treue 9Z verkaufen und mir die Hitec Aurora 9 holen.

    Der Sender ist wirtklich der hammer....guck mal in den dazugehörigen thread hier im Forum.

    Kommentar

    • matt109
      matt109

      #3
      AW: Signallaufzeiten PPM/PCM/2,4GHz(digital)/2,4GHz(analog)

      Hier gibt's was zu lesen.



      Der Artikel befasst sich mit dem Jeti-System, andere Systeme werden auf der Hauptseite auch beleuchtet. Wenn du ein System mit Telemetriefunktion möchtest, dann derzeit nur Jeti. Soviel ich gehört habe will Futaba da auch nächstes Jahr nichts bringen, weiß da aber nichts genaues. Auf jeden Fall funktioniert FASST sehr gut. Ich würde mit einem neuen Sender noch bisschen warten, derzeit gibt's nichts mit 2,4Ghz was mich überzeugen könnte.
      Ich hoffe irgendwann ist mal die Telemetrie integriert, aber bis dahin wird das "alte" Zeug abverkauft.

      Gruß Andreas

      Kommentar

      • DarkSoul666
        DarkSoul666

        #4
        AW: Signallaufzeiten PPM/PCM/2,4GHz(digital)/2,4GHz(analog)

        Hey matt109
        Was du da schreibst ist nicht richtig!!!!
        Hättest du dir auch mal meinen Beitrag durchgelesen und dir mal die Hitec Aurora 9 angeschaut, hättest du gesehen, dass dieser Sender Telemtriedaten direkt im großen Senderdisplay anzeigt!!!
        Worauf du also wartest...das gibt es jetzt.
        Es wird allerhand Sensoren geben, die die Daten übermitteln.
        Sogar eine Tankanzeige für Verbrenner kommt raus!!!!!

        also erstmal informieren, bevor man unwahrheiten verbreitet.

        Kommentar

        • Hermann Schellenhuber
          Hermann Schellenhuber

          #5
          AW: Signallaufzeiten PPM/PCM/2,4GHz(digital)/2,4GHz(analog)

          Servus,

          einige Latenzmessungen kannst du hier finden: http://rc.runryder.com/helicopter/t172571p1/

          Schöne Grüße,
          Hermann

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Signallaufzeiten PPM/PCM/2,4GHz(digital)/2,4GHz(analog)

            Soviel ich gehört habe will Futaba da auch nächstes Jahr nichts bringen
            Doch, schon, aber laut Robbe gibt es Telemetrie dann nur bei den ganz teuren Sendern, und alle bisherigen Empfänger werden dann zum Wegschmeißen angeblich.

            Kommentar

            • Sebalexx
              Senior Member
              • 27.11.2003
              • 3045
              • Sebastian

              #7
              AW: Signallaufzeiten PPM/PCM/2,4GHz(digital)/2,4GHz(analog)

              Tach,

              danke erst mal für die Links!
              Bleibt aber bitte etwas beim Thema, für sonstige Funktionen/Telemetrie gibt es schon genug Freds...

              Die Fiala-Internetseite ist halt leider völlig unübersichtlich und ein direkter Vergleich einfach dort nicht wirklich möglich, auch weil er sich praktisch nicht mit Futaba PCM/PPM beschäftigt... oder?

              Der Link zu Runryder ist schon praktischer, interessant dort ist der gigantische Laufzeitunterschied zwischen PCM T10 mit R319dps und FF9 mit R149dp (langsamster).
              (fliege im Moment FF9 mit r319dps )
              Ich vermute einfach mal, dass eher der Sender als der Empänger den Geschwindigkeitsunterschied ausmacht?
              Scheinbar ist die FF-9 grundsätzlich einfach stinkelahm...


              Für das Jeti in seiner Mx22 schreibt er etwas von knapp 50ms, schnell ist das nicht wirklich.

              Bei RR kommt scheinbar die FF-10 immer am besten weg, Hitec 2,4Ghz leider noch nicht gemessen.

              Sehr viele Informationen, so auf die schnelle schwierig einzuordnen...

              Muss ich mir in Ruhe noch mal ansehen.

              Gerne weitere Infos/Links mit direkten Vergleichen!

              bis denn
              Sebastian

              Kommentar

              • Stephan Lukas
                lipoblitzer.de
                Hersteller Tuningteile
                • 02.01.2008
                • 4134
                • Stephan
                • etwas östlich von Berlin...

                #8
                AW: Signallaufzeiten PPM/PCM/2,4GHz(digital)/2,4GHz(analog)

                Hallo Leute,

                passt hier auch nicht 100% rein, aber ich habe umgestellt von MX16s auf FF10 und musste auf Grund der doch wesentlich schnelleren ßbertragung bei den ersten ca. 3 Flügen fast komplett neu lernen...

                also FASST ist schon ganz schön schnell

                Grüße Stephan
                Lipoblitzer und vieles mehr

                Kommentar

                • Sebalexx
                  Senior Member
                  • 27.11.2003
                  • 3045
                  • Sebastian

                  #9
                  AW: Signallaufzeiten PPM/PCM/2,4GHz(digital)/2,4GHz(analog)

                  Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                  Hallo Leute,

                  passt hier auch nicht 100% rein, aber ich habe umgestellt von MX16s auf FF10 und musste auf Grund der doch wesentlich schnelleren ßbertragung bei den ersten ca. 3 Flügen fast komplett neu lernen...

                  also FASST ist schon ganz schön schnell

                  Grüße Stephan
                  Tach,

                  danke für den Erfahrungsbericht!
                  Ich denke grundsätzlich einfach mal, auch den Links nach, dass die Latenz der 2,4GHz ßbertragung an sich in jedem Fall unter 10ms liegen sollte und die Unterschiede viel stärker vom Sender kommen.

                  Geschätzt würde ich sagen, dass man im günstigsten Fall ca. +30ms für ein analog gebundenes 2,4 rechnen kann, schlimmstenfalls werden es wohl auch +80ms, wenn ein schon langsamer PPM Sender die TS-Mischung auch noch langsam macht... Eben nur mal auf die schnelle grob geschätzt - lasse mich gerne korrigieren!

                  bis denn
                  Sebastian

                  Kommentar

                  • Wings Only
                    Senior Member
                    • 24.11.2002
                    • 1057
                    • Rudolf

                    #10
                    AW: Signallaufzeiten PPM/PCM/2,4GHz(digital)/2,4GHz(analog)

                    Und der vorher erwähnte "Bericht auf der Hauptseite" ist:

                    Von der Pilotenhand zur Servobewegung: Die verzögerte Reaktion 6/2005

                    http://MX16.html Last Update März 2012

                    Be happy, Rudy

                    Kommentar

                    • matt109
                      matt109

                      #11
                      AW: Signallaufzeiten PPM/PCM/2,4GHz(digital)/2,4GHz(analog)

                      Zitat von DarkSoul666 Beitrag anzeigen
                      Hey matt109
                      Was du da schreibst ist nicht richtig!!!!
                      Hättest du dir auch mal meinen Beitrag durchgelesen und dir mal die Hitec Aurora 9 angeschaut, hättest du gesehen, dass dieser Sender Telemtriedaten direkt im großen Senderdisplay anzeigt!!!
                      Worauf du also wartest...das gibt es jetzt.
                      Es wird allerhand Sensoren geben, die die Daten übermitteln.
                      Sogar eine Tankanzeige für Verbrenner kommt raus!!!!!

                      also erstmal informieren, bevor man unwahrheiten verbreitet.
                      Ja doch, die Aurora soll das können, stimmt!
                      Aber wer hat denn schon Erfahrungen mit dem 2,4Ghz System von Hitec?
                      Das ist noch neu, deshalb würde ich abwarten. Außerdem kam es für mich nie in Frage, weil es leider nur Handsender gibt.
                      Ich erinnere mich noch gut als Jeti neu auf dem Markt war, was wurde das System schlecht geredet von den Futaba-Jüngern und bis heute ist das nicht viel anders geworden. Schön dass es sich trotzdem durchgesetzt hat!

                      Ich hoffe die Hitec-Anlage wird ein Erfolg! Sorry wenn ich die Anlage übersehen habe...

                      Gruß Andreas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X