MC-24: Flugphasenabhängige Programmierung des Gebers 9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joachim Wunder
    Joachim Wunder

    #1

    MC-24: Flugphasenabhängige Programmierung des Gebers 9

    Hi,

    betrifft die Graupner MC-24:

    Für die Programmierung des Gyros "Graupner 550" soll man - gemäß Anleitung - den Eingang 9, der zwischen der Betriebsart "normal" bzw. "Heading Lock" umschaltet, _flugphasenabhängig_ (!) einmal mit dem Phantomschalter "Fx /" und das andere mal mit dem Phantomschalter "Fx |" belegen.

    Dies würde ich auch gerne flugphasenabhängig tun, nur läßt die MC-24 im Code 32 ("Gebereinstellung") für die Eingänge 9 bis 12 leider keine flugphasenabhängige Programmierung zu, sondern nur für die Eingänge 1 bis 8. Die Eingänge 9 bis 12 sind also nur _modellabhängig_ programmierbar, jedoch nicht _flugphasenabhängig_.

    Was also tun, um den Eingang 9 _flugphasenabhängig_ mit den zwei verschiedenen Phantomschaltern zu belegen?

    -----

    Ich zitiere mal aus der Anleitung des Gyros 550:

    "[...]
    Einstellbeispiel für Sender mc-24:
    Gewünscht werden z.B. zwei Flugphasen: Phase 1 ("Acro") mit Betriebsart "normal", Phase 2 ("Acro 3-D") mit Betriebsart "Heading Lock".

    o Flugphasenschalter und Phasenbezeichnungen zuordnen gemäß mc-24-Handbuch.

    o Im Menü "Gebereinstellung" für Geber 9 (Umschaltung normal / Heading-Lock) in Flugphase "Acro" den geöffneten Phantomschalter (Fx /) zuordnen - die LED am Gyrosystem muß rot leuchten.

    o Im Menü "Gebereinstellung" für Geber 9 in Flugphase "Acro 3-D" den geschlossenen Phantomschalter (Fx |) zuordnen - die LED am Gyrosystem muß grün leuchten.
    [...]"

    -----

    Wer weiß Rat?

    Danke und ein Frohes Neues Jahr Euch allen,
    Joachim
  • Berthold Pätzold
    Berthold Pätzold

    #2
    MC-24: Flugphasenabhängige Programmierung des Gebers 9

    leg das ganze doch auf EINGANG 7............

    das müsste doch funzen.......

    Gruß

    Berthold

    Kommentar

    • Joachim Wunder
      Joachim Wunder

      #3
      MC-24: Flugphasenabhängige Programmierung des Gebers 9

      Hallo Berthold,

      das geht leider nicht, da Geber 7 schon an den Anschluß "Wirkung" der Kreiselelektronik angeschlossen ist. Mit dem Geber 7 steuert man also die Kreiselwirkung von 0 bis 100%.

      Daß ich die Kreiselwirkung an Geber 7 angeschlossen habe, kommt nicht von ungefähr, sondern ist in der Anleitung zum Gyro 550 auch so explizit empfohlen für die MC-24.

      Noch andere Ideen? Vielleicht gibt´s ja einen Trick, wie man Eingang 9 dennoch flugphasenabhängig programmieren könnte? ?(

      Danke,
      Joachim

      Kommentar

      • Hawk
        Hawk

        #4
        MC-24: Flugphasenabhängige Programmierung des Gebers 9

        Hallo Joachim,

        Die antwort auf dein MC-24 Problem ist ganz einfach! 8)
        Du musst dem Sender nur sagen das er wen er in die Flugfasse für Heading Lock schaltet die Laufrichtung für den Kreiselkanal umdreht.
        Heißt also wen du die Regelung für den Kreisel auf den Schieber 7 hast, dann werden sämtliche Minus Werte in der Heading Lock Flugfasse zu Positiven und die Positiven zu negativen (Auf den Weg vom Schieber bezogen). Denn der Weg ist Flugfassen abhängig.
        Ich hoffe das habe ich jetzt halbwegs verständlich ausgedrückt.
        Ich komme gerade von einer Silvesterfeier. [img src=\"http://www.kurts-smilies.de/trink6.gif\"]

        Wen du noch fragen hast schick mir eine E-Mail! :loeblich:

        ßbrigens obwohl ich schon lange Helli Fliege schalte ich immer noch zwischen Hading Lock und normal um. Da man im Normalmodus den Windfahnen efeckt ausnutzen kann. :]

        Kommentar

        • RV
          RV
          Mikado-Heli.de
          VStabi-Support
          • 02.06.2001
          • 7764
          • Rainer
          • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

          #5
          MC-24: Flugphasenabhängige Programmierung des Gebers 9

          Also, die Graupner Gyros gaben teilweise 3 Eingänge:

          - Kanal 4
          - Kanal 7 (Empf.)
          - Kanal 9 (HH / Norm)

          Daher KEINE Umschaltung über K7 möglich.

          Lösung (so habe ich den 5000 er Programmiert):

          Auf K9 Gebereinstellung FX für alle Flugphasen generell.
          Linear Mix 1 von S=]9 FXI =] Mixanteil -100% / -100% Offset +100%
          Nun den Mixer in den Phasen, wo du HH möchtest aktivieren, in den anderen deaktivieren.
          VStabi Support: http://www.vstabi.de
          Kontakt bitte per Email, keine PN.

          Kommentar

          • Klaus Steger
            Klaus Steger

            #6
            MC-24: Flugphasenabhängige Programmierung des Gebers 9

            Hallo,

            hatte das gleiche Problem mit dem 5000er. In meinem Fall habe ich diese Funktionalität durch Verwendung von Kanal 5 realisiert. Wenn Du keine 4 Taumelscheiben-Servos verwendest (entweder 3-Punkt-Anlenkung oder mechanicher Taumelscheibenmischer), dann müßte eigentlich ein Empfängerausgang frei sein, der sich auch Flugphasenabhängig programmieren lässt.

            Gruß

            Klaus

            Kommentar

            • Arno Wetzel
              Arno Wetzel

              #7
              MC-24: Flugphasenabhängige Programmierung des Gebers 9

              Mhmm, man kann das auch ohne Mixer, wie vor beschrieben, programmtechnisch lösen. Dafür müsste ich aber wissen, wieviele Flugphasen du verwendest und in welchen du Heading Lock bez. Normal-Modus schalten möchtest.

              Kommentar

              • Joachim Wunder
                Joachim Wunder

                #8
                MC-24: Flugphasenabhängige Programmierung des Gebers 9

                Hi zusammen,

                ich verwende 4 Flugphasen:

                a) "normal" : Gyrowirkung auf "Normal"
                b) "Schwebe": Gyrowirkung auf "Normal"
                c) "Akro" : Gyrowirkung auf "Heading Lock"
                d) "Akro 3D": Gyrowirkung auf "Heading Lock"

                Ich bin gestern spät nachts auch auf dieselbe Lösung wie Du, Klaus, gekommen; habe sie ausprobiert und sie funktioniert (ich habe auch nur eine 3-Punkt-Anlenkung, womit Kanal 5 noch frei war.)

                RV: Deine Lösung über den Linear Mix 1 probiere ich heute auch nochmal aus. Sieht sehr verlockend aus.

                Ok, jedenfalls weiß ich jetzt, daß die Gyro-Anleitung von Graupner in diesem speziellen Punkt der Programmierung der MC-24 nicht richtig war, was mich wieder ein bisserl beruhigt.

                Danke für all´ Eure Hilfe,
                Joachim

                P.S.: RV, sorry für das Doppelposting, nur konnte ich nicht recht einordnen, ob es sich bei meiner Frage um ein Problem des Gyros oder der MC-24 handelt.

                Kommentar

                • Joachim Wunder
                  Joachim Wunder

                  #9
                  MC-24: Flugphasenabhängige Programmierung des Gebers 9

                  Hallo RV,

                  Deine Lösung funkt wahrhaftig astrein. Habe sie gerade ausprobiert und werde sie wohl beibehalten.

                  Danke,
                  Joachim

                  Kommentar

                  • RV
                    RV
                    Mikado-Heli.de
                    VStabi-Support
                    • 02.06.2001
                    • 7764
                    • Rainer
                    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

                    #10
                    MC-24: Flugphasenabhängige Programmierung des Gebers 9

                    Danke für die Blumen!

                    PS: Da habe ich auch mal 3 Stunden dran geknobelt ...
                    VStabi Support: http://www.vstabi.de
                    Kontakt bitte per Email, keine PN.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X