T8FG und Empfänger R6608 in T-Rex 600E

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beff
    beff

    #1

    T8FG und Empfänger R6608 in T-Rex 600E

    Hallo,

    ich hab mich nach längerem ßberlegen für eine T8FG entschieden und wollte nun nach eure Erfahrung bezüglich Einbau des Empfängers R-6008 erkundigen?

    Ich hätte diesen an die gleiche Stelle geklebt wie mein alten smc16.

    Ist das so ok? Hat jemand Erfahrung dazu? Fotos?

    Hat jemand die Funke im Raum Friedrichshafen (88045)?

    gruß und dank
  • face
    Gesperrt
    • 15.04.2009
    • 2432
    • Max
    • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

    #2
    AW: T8FG und Empfänger R6608 in T-Rex 600E

    Ja wenn wir jetzt nur wüssten wo du deinen alten hattest^^

    Ist völlig wurscht wo dein Empfänger sitzt, ist ja 2,4GHz. Das sendet selbst durch Fracht-Kontainer durch. Nur solltest du die Antennen im 90° Winkel zueinander positionieren und möglichst von irgendwelchem Carbon oder Alu fernhalten. Also z.B. nicht platt an die Seitenplatte kleben. Du kannst auch Antennenröhrchen nehmen damit die Antennen ein wenig besser geschütz sind, geht alles.

    Gruß, Max

    Kommentar

    • beff
      beff

      #3
      AW: T8FG und Empfänger R6608 in T-Rex 600E

      @face:

      ja stimmt die position hab ich komplett vergessen.
      also ich hatte bisher an meinem 600e hinten von oben nach unten auf den 3 bridgen:
      - REC
      - Empfänger
      - Empfängerakku

      d.h. die Antennen des R6008 würden zwischen dem Heckservo und der Heckabstützung seitlich nach hinten abstehen.

      Wie groß sollte der Abstand zu der Heckabstützung sein? Die ist ja aus CFK

      Kommentar

      • face
        Gesperrt
        • 15.04.2009
        • 2432
        • Max
        • FSC-Siegburg, Orsbach, Aachen WZL

        #4
        AW: T8FG und Empfänger R6608 in T-Rex 600E

        Ja die ist zwar aus CFK aber hat ja nicht wirklich viel Volumen. Das passt schon wenn du die nicht direkt dran klebst, oder ans Heckrohr oder so.

        Bring die Antennen einfach so an, dass du von möglichst vielen Seiten noch eine siehst. Aber das passt dann schon. Es hat mal jemand einen Test gemacht wo er die Antennen zusammengedreht (!) hat, und ist dann in ein Auto gestiegen (Faradayscher Käfig), der Empfang war wohl immer noch gut.

        Es gibt da glaube ich auch einen Thread zu, müsstest du aber selber mal schauen.

        Gruß, Max

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22561
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          AW: T8FG und Empfänger R6608 in T-Rex 600E

          Es ist ziemlich wurscht wo der Empfänger plaziert ist, solange es dort vibrationsarm und kühl bleibt. Einzig bei den Antennen MUSS der eigentliche Antennenteil (die letzten 3cm) in von abschirmendem Material (Metall, CFK,...) in "Sichtrichtung" zum Sender liegen, rechtwinklig zum 2. Antennenteil und auch vibrationsarm befestigt sein.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          Lädt...
          X