Jeti Duplex: Mörder-Antenne am RSat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WA66
    Member
    • 19.03.2010
    • 81
    • Andy

    #31
    ßnderung des Antennenaufbaus

    Um es mal kurz zusammenzufassen:

    Dieses Röhrchen macht aus der ursprünglichen unsymmetrischen Groundplane (mit nur der Kabelschirmung als Gegengewicht) eine sogenannte Koaxialantenne, also einen Halbwellendipol, wobei der gleichzeitig damit realisierte lambda/4-Sperrtopf eine Symmetrierung der Ankopplung bewirkt und dadurch die Mantelwellen auf der Speiseleitung reduziert.

    Ob die durch eine nun flachere Abstrahlung erreichte Veränderung der Charakteristik (keine Kugel mehr) allerdings in der Praxis günstig ist, hängt von der Anordnung am Modell ab.
    Eventuell gab es bei Jeti Probleme der Empfänger mit Mantelwellen und deshalb die Modifikation? Ist aber nur eine Vermutung meinerseits

    73, WA66

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #32
      AW: Jeti Duplex: Mörder-Antenne am RSat

      Der Erfinder des Mikrokopter höchstpersönlich bestätigt das indirekt im zweiten Beitrag dieses Threads:

      Kommentar

      • Bernhard Kerscher
        Senior Member
        • 26.04.2010
        • 3255
        • Bernhard
        • Dingolfing/Frontenhausen

        #33
        AW: Jeti Duplex: Mörder-Antenne am RSat

        Hallo zusammen,
        hab das alte Thema noch mal ausgegraben.
        Möchte euch nur kurz meinen R-SAT_Light Indoor vorstellen.
        Was ich Lustig finde, das die da anscheinend die R5 Platine verwenden.
        Der R-Sat ist für ein Quadrocopter Projekt geplant.
        Habe aber bei meinem 2ten auch schon die Sperrtöpfe ab.
        Der kommt dann mit dem Beastx in nen Heli.

        Als Maß für die freien Enden habe ich 30mm genommen.
        Habe mehrere Serienempfänger gemessen und die waren alle um das Maß, nicht genau aber annähernd gleich.

        Funktionstest steht noch aus.

        Grüße, Bernhard
        Angehängte Dateien
        Selber denken schadet nicht ! YouTube

        Kommentar

        Lädt...
        X