umbau MC22 auf 2,4 Ghz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • airwolffranky
    airwolffranky

    #1

    umbau MC22 auf 2,4 Ghz

    Hallo Jungs
    Möchte meine MC22 auf 2,4 Ghz umbauen, was könnt Ihr da empfelen und auf welchen Internetseiten kann man sich schlau machen, was für Systeme gibt es dar und wie baut man sowas um-
    Würde mich über Vorschläge von euch sehr freuen.

    Frank
  • Onkel
    Onkel

    #2
    AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

    Gib doch einfach mal 2,4 Ghz in die SUFU ein dann spuckt er dir genug aus....
    Das Thema welches Modul wurde schon mehrfach beschrieben/besprochen.

    Kommentar

    • arndtw
      arndtw

      #3
      AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

      Hallo,
      such doch mal nach MC22 und Spektrum bzw Jeti, da wirst du sicher fündig.

      Ich habe meine MC22 mit Spektrum umgerüstet und bin zufrieden. Ein Freund von mir hat die MC22 mit Jeti und auch er ist damit zufrieden.

      Gruß Wolfgang

      Kommentar

      • nasenschweber
        Gast
        • 28.08.2005
        • 711
        • Tom

        #4
        AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

        Hier ist 'ne Variante: http://www.rc-easy.com/shop/media/pr...65001230109199
        Und unten ist noch ein Link, wie ich meine 24 umgebaut habe ...

        Tom

        Kommentar

        • crow4908
          crow4908

          #5
          AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

          hi.
          habe meine mc 22 auf spektrum umgebaut.

          kann dir nur sagen das es meiner meinung her das beste system ist.

          leichter umbau un schnelle reaktionszeit.
          mfg

          Kommentar

          • piotre22
            Senior Member
            • 27.04.2009
            • 3984
            • Peter

            #6
            AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

            ich hab einfach beides gemacht


            Ich habe meine MC-22 zunächst auf Jeti umgerüstet und dann konnte ich noch per Schalter auf 35Mhz umschalten...im Laufe der Zeit habe ich aber alles auf JEti umgerüstet => 35MHz nicht mehr in Gebrauch...

            Dann habe ich mir so einen Microheli Blade MCX gekauft, der ja bekanntlich einen Spektrum DSM2 Empfänger auf der Platine hat und da ich den Heli unbedingt mit meiner MC-22 fliegen wollte (fliege Mode 3) habe ich kurzerhand ein gebrauchtes Spektrum Modul gekauft. Dann habe ich einfach anstatt dem 35MHz Modul, das spektrum Modul als zweites Modul an das Jeti Modul angeschlossen.

            Das heißt: Früher habe ich mit dem Schalter zwischen JEti und 35Mhz umgeschaltet und jetzt schalte ich zwischen Jeti und Spektrum um


            Mit Spektrum fliege ich aber nur diese Microhelis, die den Empfänger bereits auf der Platine verbaut haben, in den Modellen wo "richtige" Empfänger benötigt werden fliege ich überall mit Jeti Empfängern. Hauptargument für Jeti: Geniale Telemetrie, wenn man das einmal gehabt hat will man NIE NIE NIE mehr ohne !!!

            Meine persönliche Meinung ohne jemanden angreifen zu wollen: Wer sagt: "So eine Spielerei wie Telemetrie brauche ich nicht" hat keine Ahnung bzw. ist noch nie mit Telemetrie geflogen


            Gruß,

            Piotre
            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

            Kommentar

            • DH
              DH
              Member
              • 25.01.2008
              • 105
              • Dietmar

              #7
              AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

              Hallo,

              eine objektive Aussage wirst Du wohl kaum bekommen, da die meisten Leute nur das kennen, was sie sich gerade aktuell angeschafft haben (und natürlich die Berichte von Bekannten, aber wie objektiv sind die schon).

              Es ist halt eine relativ neue Technologie, die sich im Moment schnell entwickelt. Ich vermute mal, das uns die umsatzinteressierte Industrie schon bald mit neuen, unverzichtbaren Funktionen locken wird.

              Unabhängige, umfassende und vor allem aktuelle Test- oder besser Vergleichsberichte kenne ich nicht.

              Ein bischen scheint es mir zu sein wie bei den Handys: telefonieren tun sie alle, aber verkauft wird die Show drumherum.

              Zumindest würde ich nichts mehr von der ersten 2.4GHz-Generation kaufen, die Entwicklung schreitet schnell voran. Einen zwei Jahre alten PC würde sich ja auch keiner mehr anschaffen.

              Also hilft nur viel lesen (hier und in diversen anderen Foren) und sich dann eine Meinung bilden.
              Ich habe das vor kurzem auch hinter mich gebracht (ich sage jetzt aber nicht, welches System es geworden ist, weil: siehe oben)

              Viel Spaß beim suchen un entscheiden!

              Kommentar

              • airwolffranky
                airwolffranky

                #8
                AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

                erst mal vielen Dank an Euren beiträgen.
                Jetzt kommt die Entscheidung was man denn so ausgeben muss.
                Neue Sachen neue Fragen.
                Muss mich noch mehr informieren, was man alles brauch.

                Ok wünsche Euch allen ein schönes Weihnachstfest
                und viel Luft unterm Rotorblatt

                Kommentar

                • nasenschweber
                  Gast
                  • 28.08.2005
                  • 711
                  • Tom

                  #9
                  AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

                  Zitat von airwolffranky Beitrag anzeigen
                  ...Jetzt kommt die Entscheidung was man denn so ausgeben muss...
                  Solltest Du mit Jeti liebäugeln, dann plane mal ein:
                  1x Jeti-TUx-Modul mit abgesetztem Piepser: 115.-€ (Antenne ist dabei)
                  1x JetiBox: 37,50€
                  Für den Sender brauchst Du evtl. noch eine Befestigungsmöglichkeit für die neue Antenne. Soll sie anstelle der alten eingebaut werden, dann die "Bronco"-Kugel oder so ein Drehteil, wie Du es auf meiner Seite findest. Frag' mal bei dem Händler, zu dem ich dort verlinkt habe. Du kannst die neue Antenne aber auch an einem Schalterplatz links oder rechts oben ganz ohne Zusätze montieren.
                  Falls die MC22 umschaltbar (35MHz/2,4GHz sein soll (aber wer braucht das schon)), dann noch den Umschalter (Eigenbau) oder das Umschaltset (TUxS (=Tu-Modul + Umschalter, fertig verdrahtet) für 169.-€.
                  Naja, und dann eben noch die Empfänger und evtl. Sensoren, je nach Bedarf. Aber da bietet Jeti ja ein großes Spektrum ...


                  Tom

                  Kommentar

                  • siedleri
                    siedleri

                    #10
                    AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

                    Du solltest mit IFS liebäugeln.
                    Festeinbaumodul Best-Nr:23109 oder Wechselmodul. Beides lieferbar.
                    Wenn Du noch umschalten möchtest,würde ich Dir den "Switch it" für IFS von ACT-Europe empfehlen.Hab den selbst jetzt schon ca.1 Jahr im Betrieb.
                    Mit dem System kannst Du mit dem Indoor 6 Kanal-Empfänger XR12 promblemlos draußen fliegen.
                    Du hast z.B. eine Unterspannungswarnung im Empfänger eingebaut.
                    Eigenbau -Sachen würde ich Dir gerade im Sender-Bereich nicht empfehlen.
                    (Bei uns im Verein hat einer ein FREMDMODUL in seine MPX Anlage einlöten wollen.
                    Einbau ging leider schief.Anlage durch Kurzschluss getötet.Eingeschickt.MPX hat Reperatur wegen des Fremdmoduls abgelehnt.)

                    Wenns z.B. Neuigkeiten gibt, im Bezug auf die Regularien (ETSI-Norm,usw) oder Updates der Geräte kannst du Sende- oder Empfängermodule zuhause selbst updaten.
                    Würde an deiner Stelle auf jeden Fall ein System verwenden,dass von einem großen Sender-hersteller/vertreiber verkauft wird.

                    Kommentar

                    • Deuterius
                      Deuterius

                      #11
                      AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

                      Hallo Frank,

                      Du solltest wissen, dass egal was Du nun einbaust, Deine Anlage hinterher langsamer sein wird als vorher. Das muss nicht störend sein, aber man merkt es zumindest im Vergleich zu reinen 2.4GHz Anlagen, wie einer DX7, einer FF10 oder auch einer Aurora 9. Das wird immer gerne vergessen bei diesen Empfehlungen und ich finde, dass sollte einem schon zugänglich gemacht werden ;-)

                      Hier findest Du Informationen dazu, die MC22 entspricht elektronisch der dort aufgeführten JR 9303:



                      LG Deuterius

                      Kommentar

                      • nasenschweber
                        Gast
                        • 28.08.2005
                        • 711
                        • Tom

                        #12
                        AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

                        Zitat von Deuterius Beitrag anzeigen
                        Du solltest wissen, dass egal was Du nun einbaust, Deine Anlage hinterher langsamer sein wird als vorher.
                        ---Schnipp---
                        Zur Veranschaulichung der Gesamtlatenz der mc22-Familie/mx24s plus Jeti2G4-Senderteil: Sie ist etwa so groß wie die Latenz der - im Vergleich zur mc22 um einen Frame (22ms) langsameren - mc24 im SPCM-Modus! Also durchaus üblich!
                        ---Schnapp---
                        Die vollständige Darstelung findest Du hier: http://members.aon.at/flug.fiala/jeti2G4.html



                        Tom

                        Kommentar

                        • Deuterius
                          Deuterius

                          #13
                          AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

                          Hallo Tom,

                          warum nicht gleich eine Futaba 9Z als Vergleich, die ist noch langsamer

                          Die MC22 ist eine vergleichsweise schnelle Anlage, ob nun mit PPM oder PCM und wird mit 2.4 GHz Modulen spürbar langsamer. Da gibt's nichts schön oder schlecht zureden.

                          Schön wär's nur, wenn die Modulfans das mal von sich aus erwähnen würden. Ihr kommt mir schon fast wie die "guten Kumpels" vor, die einen dazu überreden zu wollen auch endlich mal zu heiraten und Kinder zu bekommen

                          LG Deuterius

                          Kommentar

                          • Hermann Schellenhuber
                            Hermann Schellenhuber

                            #14
                            AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

                            Zitat von Deuterius Beitrag anzeigen
                            wird mit 2.4 GHz Modulen spürbar langsamer
                            Klar, man handelt sich prinzipiell mal eine volle Frametime (rund 20ms je nach Hersteller) plus ßbertragung (meist unter 10ms) gegenüber PPM zusätzlich ein (fast alle Nachrüstsysteme warten mit dem Senden, bis der letzte Kanal gesampled wurde). Aber daß eine Nachrüstung vom Empfinden her spürbar langsamer wäre, das kann ich nicht bestätigen. Mein Jeti fühlt sich beispielsweise gegenüber den vorher verwendeten PPM-Schulze-Empfängern (die ja durch das "Schönrechnen" eine zusätzliche Latenz aufweisen) deutlich direkter an, gegenüber PCM bilde ich mir auch ein, daß es sich direkter anfühlt. Ich habe die Umrüstung meiner MX-22 und der MC-22 meines Vaters keinesfalls bereut. Bei einem direkten Wechsel auf eine "reine" 2G4-Anlage wird man natürlich den Unterschied merken, es fühlt sich direkter an und manche Figuren gelingen nicht auf Anhieb, man muß sich wieder an das Timing gewöhnen.

                            Schöne Grüße,
                            Hermann

                            Kommentar

                            • nasenschweber
                              Gast
                              • 28.08.2005
                              • 711
                              • Tom

                              #15
                              AW: umbau MC22 auf 2,4 Ghz

                              Zitat von Deuterius Beitrag anzeigen
                              warum nicht gleich eine Futaba 9Z als Vergleich, die ist noch langsamer...
                              Weil er eine MC22 umbauen will!

                              Zitat von Deuterius Beitrag anzeigen
                              ... spürbar langsamer...
                              Das mag für Dich vielleicht zutreffen. andere sind "tolleranter", zumal Frank ja kein Daumenlenker ist.

                              Zitat von Deuterius Beitrag anzeigen
                              Schön wär's nur, wenn die Modulfans das mal von sich aus erwähnen würden....
                              Warum habe ich denn wohl den Link zu den recht objektiven Ergebnissen von Rudolf Fiala gepostet? So kann der geneigte Leser sich selbst informieren und entscheiden, ob eine zusätzliche Latenzzeit von zwei hundertstel Sekunden für ihn relevant und damit kaufentscheidend ist oder nicht.


                              Tom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X