Welcher Spektrum Empfänger ist der Richtige?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sixxer
    sixxer

    #1

    Welcher Spektrum Empfänger ist der Richtige?

    Hallo zusammen,

    Ich stehe mal wieder auf dem Schlauch. Eigentlich möchte ich mir für meinen Rigid-Lipoly und für meinen T-Rex 600 Empfänger von Spektrum zulegen.

    Bisher setze ich in allen Helis den AR7000 ein.

    Nach einem intensiven Blick auf die Produktepalette von Spektrum liebäugle ich für den Lipoly mit dem AR6110e und für den T-Rex600 mit dem AR9000.

    Zu welchem Empfänger würdet Ihr mir im Lipoly respektive im T-Rex raten?

    Grüsse
    Urs
  • BlackBaron1971
    RC-Modellbau-Center
    • 21.07.2009
    • 3527
    • Uwe
    • Dettingen am Albuch

    #2
    AW: Welcher Spektrum Empfänger ist der Richtige?

    Im Lipoly würde ich den 6200 einsetzen. Zusätzlicher Satelit und nur 20 Euro (max.) teurer wie der 6100e

    Für den 600er denke ich ist das eine gute Wahl
    Für 95 Euro als Bulk Version
    RC-Modellbau-Center
    OnlineShop
    RC-Modellbau-Center

    Kommentar

    • sixxer
      sixxer

      #3
      AW: Welcher Spektrum Empfänger ist der Richtige?

      Den 6110e wollte ich eigentlich da kein Satelit. Ist der Empfänger nur für die Halle geeignet?

      Unterscheiden sich der AR6200 und der AR7000 in Punkto Sicherheit?

      Kommentar

      • BlackBaron1971
        RC-Modellbau-Center
        • 21.07.2009
        • 3527
        • Uwe
        • Dettingen am Albuch

        #4
        AW: Welcher Spektrum Empfänger ist der Richtige?

        Beides mal NEIN
        Ar7000 hat nur einen zusätzlichen Anschluss für Kanal 7
        RC-Modellbau-Center
        OnlineShop
        RC-Modellbau-Center

        Kommentar

        • Erik Heller
          Erik Heller

          #5
          AW: Welcher Spektrum Empfänger ist der Richtige?

          Hi,

          wofür willst du im 600er einen 9000er Empfänger?
          Der AR7000 reicht dort doch auch, wenn dann würde ich den AR7100 nehmen.
          Da hast du gleich noch ne Heckservospannungslimitierung (langes Wort^^) mit drin.
          Außerdem kann man, wenn man will, zwei Satelliten anschließen.

          MfG Erik

          Kommentar

          • sixxer
            sixxer

            #6
            AW: Welcher Spektrum Empfänger ist der Richtige?

            Aha, das beim AR7100 zwei Satelliten angeschlossen werden können wusste ich nicht. Das wäre natürlich ein zusätzliches Plus.

            Was ist denn der Unterschied zwischen dem AR7100 und dem AR7100R ?

            Weiss jemand wie der Limiter gemacht ist? Diode oder echt stabilisierte Spannung?

            Kommentar

            • sixxer
              sixxer

              #7
              AW: Welcher Spektrum Empfänger ist der Richtige?

              Sehe ich das Falsch:

              Mit dem AR7100 und AC-3X würde ich Probleme bekommen, da zwei unterschiedliche Spannungen am AC-3X vereint werden!?

              Gruss
              Urs

              Kommentar

              • Erik Heller
                Erik Heller

                #8
                AW: Welcher Spektrum Empfänger ist der Richtige?

                Zitat von sixxer Beitrag anzeigen
                Aha, das beim AR7100 zwei Satelliten angeschlossen werden können wusste ich nicht. Das wäre natürlich ein zusätzliches Plus.

                Was ist denn der Unterschied zwischen dem AR7100 und dem AR7100R ?

                Weiss jemand wie der Limiter gemacht ist? Diode oder echt stabilisierte Spannung?
                Der R hat noch einen Drehzahllimiter für Verbrenner mit drin.

                Zitat von sixxer Beitrag anzeigen
                Sehe ich das Falsch:

                Mit dem AR7100 und AC-3X würde ich Probleme bekommen, da zwei unterschiedliche Spannungen am AC-3X vereint werden!?

                Gruss
                Urs
                Also ich nutze ihn an der AC-3X.
                Ich meine der Rudder hat nur ein Signalkabel am Kabelbaum.

                MfG Erik

                Kommentar

                • sixxer
                  sixxer

                  #9
                  AW: Welcher Spektrum Empfänger ist der Richtige?

                  Zitat von Erik Heller Beitrag anzeigen
                  Also ich nutze ihn an der AC-3X.
                  Ich meine der Rudder hat nur ein Signalkabel am Kabelbaum.

                  MfG Erik
                  Stimmt, beim AC-3X ist der Kabelbaum speziell. Doch funktioniert der AR7100 auch mit dem Gyrobot? Da sind ja von jedem Kanal ebenfalls die Speisungen auf den Gyrobot gezogen.

                  (Würde meinen Roxxter33 mit Gyrobot auch gerne auf 2 Satelliten umrüsten )

                  Grüsse
                  Urs

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X