falsche Werkseinstellungen der DX6i vom Blade

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smilel
    smilel

    #1

    falsche Werkseinstellungen der DX6i vom Blade

    Hallo,
    Ich habe seit kurzem einen Blade 400.
    Da ich zurzeit aber keine Funke habe (Senderakkus...) habe ich mir gedacht, ich probier's mal mit der mitgelieferten DX6i. Zum Glück aber erst mal im Simulator.
    Beim Kalibrieren fiel mir nämlich auf, dass sich die Kanäle stark mischen.
    So flog dann auch der Sim-Heli. Nur einmal gasgeben und ohne irgendwie zu lenken schon auf dem Kopf und dann auf den Boden gecrasht.
    Daraufhin habe ich einfach mal ein neues Modell in der DX6i programmiert ohne Mischer und damit ging's gut zu fliegen.
    Mich verwirrt eben, dass die Funke direkt aus der Verpackung, also mit den Blade-Werkseinstellungen, so komisch eingestellt ist. Braucht der Blade 400 so einen starken Mischer?? (Kann ich mir zumindest nicht vorstellen...).
    Ich hoffe jemand weiß weiter, denn den ersten realen Flug traue ich mich mit den Einstellungen noch nicht.

    MfG, smilel
  • NlCO66
    NlCO66

    #2
    AW: falsche Werkseinstellungen der DX6i vom Blade

    Ja sicher braucht der Mischer. Wenn das jetzt am Sim hinhaut, fliegt dein Blade mit diesen Einstellungen auf keinen Fall. Die Werkseinstellungen hauen eigentlich ganz gut hin. Für einen Anfänger vielleicht etwas direkt.

    Kommentar

    • Seebodener
      Seebodener

      #3
      AW: falsche Werkseinstellungen der DX6i vom Blade

      Servus smilel,
      für den Blade und die DX6i gibts ganz hilfreiche Infos:

      (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

      Darunter findest Du auch ein Einstellvideo um den Blade über die DX6i für den Anfang etwas zahmer einzustellen.

      Richtig eingestellt fliegt er sehr gut.

      Kommentar

      • Technix83
        Technix83

        #4
        AW: falsche Werkseinstellungen der DX6i vom Blade

        Hallo !

        Du solltest sowieso vor dem Erstflug Testen ob sich alles richtig verhält.
        Dafür steckst du am besten den Motor ab und überprüfst was sich bei Pitch, Nick und Roll tut ! Wenn dann alles stimmt könntest du den Motor wieder anklemmen, Pitch geben und alles sanft nochmal mit Drehzahl und aufjedenfall negativem Pitch testen!

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: falsche Werkseinstellungen der DX6i vom Blade

          Bei den meisten Helis muss der Sender die Taumelscheibensignale mischen. Beim Sim darf senderseitig nichts gemischt sein, weil das macht ja das Programm.

          Kommentar

          • Alexander Scheuten
            Alexander Scheuten

            #6
            AW: falsche Werkseinstellungen der DX6i vom Blade

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Bei den meisten Helis muss der Sender die Taumelscheibensignale mischen. Beim Sim darf senderseitig nichts gemischt sein, weil das macht ja das Programm.

            Ach ja

            Kommentar

            • smilel
              smilel

              #7
              AW: falsche Werkseinstellungen der DX6i vom Blade

              Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
              Ja sicher braucht der Mischer. Wenn das jetzt am Sim hinhaut, fliegt dein Blade mit diesen Einstellungen auf keinen Fall. Die Werkseinstellungen hauen eigentlich ganz gut hin. Für einen Anfänger vielleicht etwas direkt.
              Und das auch:

              Zitat von Technix83 Beitrag anzeigen
              Hallo !

              Du solltest sowieso vor dem Erstflug Testen ob sich alles richtig verhält.
              Dafür steckst du am besten den Motor ab und überprüfst was sich bei Pitch, Nick und Roll tut ! Wenn dann alles stimmt könntest du den Motor wieder anklemmen, Pitch geben und alles sanft nochmal mit Drehzahl und aufjedenfall negativem Pitch testen!
              Und das noch:
              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Bei den meisten Helis muss der Sender die Taumelscheibensignale mischen. Beim Sim darf senderseitig nichts gemischt sein, weil das macht ja das Programm.
              --> Wollte grade meine Fragen editieren, da mir erst jetzt bewusst geworden ist, dass der Heli natürlich für die 3 Servos an der Taumelscheibe einen Mischer braucht! Alles wird richtig gemischt.
              Aber hier bekommt man seine Fragen trotzdem echt schnell beantwortet. Danke!
              D.h. dann also auch dass ich im Simulator am besten immer mit dem 2. Modell
              fliege und nichts umstelle?
              Vielen Dank auf jeden Fall mal! Dann werde ich noch ein bisschen im Sim üben und dann in echt.

              #Noch während ich schreibe kommen Antworten dazu!

              Kommentar

              • Seebodener
                Seebodener

                #8
                AW: falsche Werkseinstellungen der DX6i vom Blade

                am besten für den Sim ein eigenes Modell anlegen, denn -wie Taumel u. Alexander ja bereits schrieben- findet die Mischerei in der SW statt.

                In diesem Sim-Modell kannste dann auch nach herzenslust unterschiedliche Einstellungen durchspielen ohne die Einstellungen am Flugmodell irrtümlich zu verstellen ----------> vrooom boooom Einschlag

                Kommentar

                • smilel
                  smilel

                  #9
                  AW: falsche Werkseinstellungen der DX6i vom Blade

                  ok danke!
                  Noch eine andere Frage (natürlich ist das für mich am Anfang noch nicht so wichtig, da 3D, aber trotzdem ):
                  Soweit ich das verstanden habe ist der Gear-Mode der normale Flugmodus und der Flight-Mode der 3D-Modus. Soweit richtig?
                  Auf jeden fall ist mir aufgefallen, dass beim Umnschalten in den Flight-Mode sich die Servostellung nicht verändert. D.h. wenn der Gashebel im unteren Bereich steht (=auf'm Kopf fliegen) und ich dann aus dem Gear-Mode in den Flight-Mode wechsle,
                  stellen sich die Servos und somit die Rotorblätter nicht "negativ" ein.
                  Erscheint mir das bloß so oder warum ist das so?

                  -Ich hoffe dass ich grade keinen totalen Schrott geschrieben habe nach dem 1. Durchlesen der Bedienungsanleitung!-

                  MfG, smilel

                  Kommentar

                  • smilel
                    smilel

                    #10
                    AW: falsche Werkseinstellungen der DX6i vom Blade

                    Hallo?
                    Das nervt an langen Forenbeiträgen! Irgendwann werden sie von den ganzen neuen Beiträgen in der Tabelle einfach nach unten geschoben, bis sie schließlich keiner mehr sieht und man keine Antwort kriegt, sodass man selbst für eine kleine Frage einen neuen Beitrag machen muss!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X