Hallo!
Ich habe vor meine T9Z WC2 zu verkaufen und mir eine FF10 zu holen. Ich finde sie etwas leichter von der Bedienung her.
Ich hab nur eine kleine Frage, was ist der Unterschied zwischen T10C und T10 CG*
Die C ist etwas teurer.
die eine hat wohl ein fest eingebautes 2.4GHz-Modul wo die Antenne an der richtigen Stelle rauskommt und die andere Version hat ein rausnehmbares Modul, da ragt die Antenne bei 2,4GHz unten raus. Letztere hat wohl den Vorteil das man das Modul beim simmen einfach rausnehmen kann und es nicht weiter abstrahlt. Aber mal was anderes: jetzt kommt ja auch die Aurora 9 raus, das Ding ist auch heiß, gerade für uns Verbrenner-Flieger. Kurzer Blick aufs Display, Temperatur ablesen, Gemischservo kurz verstellen und wieder abheben.
Auch die neue 10-Kanal-Anlage Futaba T8FG scheint mir noch besser zu sein als die technisch schon etwas angestaubte T10. Schlaf lieber noch eine Nacht drüber!
Hi!
Danke für die tolle Antwort;-)
Hmm, dass wäre mal eine überlegung wert... vor allem weil die auch billiger ist.
Gibt es das Menü auch auf Deutsch? hab es gerade nur auf Englisch gesehen.
Und was noch wichtiger ist passt der Sender zu meinen Robbe 2,4 MHZ Empfängern?
FInde die FF-10 die beste Wahl.
Gibt wohl kaum eine bessere mit dem Preis Leistungsverhältniss.
Noch dazu (Fasst Technologie) so gut wie ausfallsicher.
Hat noch keine Telemtrie was meiner Persönlichen meinung nach auch unsinn ist.
Ich hatte die 9z auch, bin dann in einem schwachen Moment auf eine 12z umgestiegen.
War aber sowohl T10 als auch T8 am Programmieren und Testen. Bei der T10 wirst dich auf jeden Fall schnell zurecht finden!
Die T8 ist aber auf jeden Fall auch einen Blick wert, die T10 kann etwas mehr, allerdings nichts was einem beim Heli abgeht. Die T8 ist für die Preisklasse extrem flexibel und hat sogar ein Interface für Speicherkarten. Ob die "günstigeren" Steuerungen die Telemetrie-Funktionen bekommen werden und wie wird sich noch weisen. Ich würde auf jeden Fall noch bis zur Messe Nürnberg warten!
-Klaus
Ja, Futaba Deutsch ist gut
Die T8 hatte ich mir auch schon angeschat, ist aber vom Preis her kein großer Unterschied.
Werde jetzt erst mal abwarten was ich für meine noch bekomme dann such ich mir eine aus,
hab jetzt wieder mehr zur Auswahl
die ff 10 als c oder cg ist so oder so eine sehr gute wahl ! ich hatte schon verschiedene funken weil es mich einfach interessiert wie der ein oder andere hersteller softwaretechnisch manches realisiert . . .
bei der cg kann man wirklich von einem ausgezeichneten preisleistungsverhältnis sprechen - die verarbarbeitung ist futaba typisch sehr gut. die ausstattuns des senders top - dazu nen grosses display eine sehr einfache menüführung und alle informationen auf einen blick sozusagen.
die 10c bietet den vorteil - wenn man die alten 35 mghz empfänger weiter nutzen möchte ein anderes sendermodul aufzustecken.
allerdings finde ich das aufgesteckte 2,4 ghz modul mit der zusätlichen antenne net so schön mit dem knubbel am gehäuse . . .
die 10 cg bietet den vorteil - das alles auf eine platine ist - spirch die sendeeinheit . . . auch habe ich gehört das sie dadurch eine schnellere interne verarbeitung haben soll - als die sache mit den aufgesteckten modulen.
allerdings finde ich das aufgesteckte 2,4 ghz modul mit der zusätlichen antenne net so schön mit dem knubbel am gehäuse
Ich denke, dass deswegen reinrassige 2,4Ghz-Sender auch den Wert höher halten (für den späteren Wiederverkauf) als die doppelgleisigen Bastellösungen.
Die T8 und T12 haben übrigens eine flexiblere Software als die T10.
Hallo,
ich habe die T8 und vorher die T10.
Entscheidende Vorteile der T8:
-freie Kanalzuordnung
-freie Geberzuordnung
-Lehrer/Schüler Betrieb wie bei der T12FG, die 10er kann bedeutend weniger, total nervig: Der L/S Schalter ist nicht frei wählbar bei der T10 und muss ständige gehalten werden...
...
die 10 cg bietet den vorteil - das alles auf eine platine ist - spirch die sendeeinheit . . . auch habe ich gehört das sie dadurch eine schnellere interne verarbeitung haben soll - als die sache mit den aufgesteckten modulen.
Wie kommstdu darauf? MWn haben beide die gleiche Schnittstelle des Sendemoduls; eine via Steckverbindung, die andere ohne Steckverbindung.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
Ich habe nun übrigens die T10CG verkauft und eine T8 angeschafft.
Finde die SW wesentlich besser,kann zuordnen was ich will und wo ich will,
dasselbe mit Kanälen und Steuergebern,alles frei zuzuordnen.
Und 10 Kanäle hat sie auch(8Prop.,2Schalt)
Alles,aber wirklich alles drin was das Herz begehrt,Umfangreiche Flächenmischer,Helimischer
und sogar noch virtuelle TS-Drehung,falls man das mal braucht(Also nicht nur den TS-Mix).Updatefähig via SD,schön flach sodass sie auch wunderbar in ein Pult passt,Kugelgelagerte Knüppel...
Wenn man den Empfänger abzieht ist sie günstiger als die T10.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar