Windfee Tuning

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Accuentlader
    Accuentlader

    #1

    Windfee Tuning

    ich habe meine Windfee etwas umgebaut.

    Man hat das Problem das die Windfee ja in sich zusammen fällt, das stört gerade bei Handsendern weil dann evtl. ein Schalter unbeabsichtig umgelegt werden kann.

    Ich habe ein Stück Stahldraht ca. 33 cm lang an den Enden mit Kugelköpfen versehen, seitlich eingesteckt und dann vernäht.

    Man sieht fast nix und die Hülle bleibt jetzt immer mit Wölbung nach oben.

    Siehe Bilder
    Angehängte Dateien
  • tomke
    Member
    • 14.03.2009
    • 286
    • Thomas
    • Erzhausen/Arheiligen

    #2
    AW: Windfee Tuning

    genau so habe ich es auch gemacht nur mit Kohlefaser Stäben
    TDR ,Voodoo600,TDR2

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22557
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: Windfee Tuning

      Schick und sauber.

      Es gibt ja doch noch ModellBAUER.
      Die Modellbauwelt ist gerettet.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • crazygo
        crazygo

        #4
        AW: Windfee Tuning

        Berthold, schick gemacht, gute idee, ich fliege mit der Windbraut, bevor ich losfliegen kann, Hände rein und muß dann erst alles nach oben ausbeulen.
        Werde meine Windbraut auch so Tunen !!

        mfg Uwe

        Kommentar

        • Helios
          Senior Member
          • 15.09.2006
          • 1165
          • Dr. Hans Dieter
          • 74626 Bretzfeld

          #5
          AW: Windfee Tuning

          Hallo Berthold,

          Super Idee - meine Windbraut müsste demnächst eintreffen. Werde die gleich mal gemäß Deinem Bespiel tunen.

          Gruß Dieter
          SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

          Kommentar

          • hubi3d
            hubi3d

            #6
            AW: Windfee Tuning

            Hi Berthold,

            Wollte es auch schon lange machen. (naja schon wieder ein Jahr um)
            Super das es funkt.

            Hast du ne Heitzung auch eingebaut ? -> Kabel seitlich ?

            Bei uns haben einige die Flächenheitzung vom "C" eingebaut aber halt bei der FX-30-> Pult

            LG
            RUDI

            Kommentar

            • Accuentlader
              Accuentlader

              #7
              AW: Windfee Tuning

              ja Heizung ist drinnen, aber Gebläse

              siehe hier:



              seit dem ich die Handeinlässe kleiner gemacht habe ist es fast zu warm.
              Es kommt kein kalter Wind mehr rein.

              Also bei Null Grad brauch ich keine Heizung mehr, erst so bei Minus Graden.
              Zuletzt geändert von Gast; 07.01.2010, 14:36.

              Kommentar

              • conrod
                conrod

                #8
                AW: Windfee Tuning

                Benutzt jemand von Euch zufällig die Windfee mit einer FF10 (T10CP) ?

                Ich mache mir Gedanken wegen der FASST Antenne, die ja direkt untem am Modul befestigt ist und nicht in die vorgesehene Aussparung der Windfee reinpaßt.

                Kann man die Antenne bedenkenlos eingeklappt lassen und fliegen ?

                Kommentar

                • Accuentlader
                  Accuentlader

                  #9
                  AW: Windfee Tuning

                  meine Antenne bleibt angeklappt und wird nicht nach aussen gesteckt.

                  Bei der T12 ( wie T10 ) und bei der T 8 mache ich das so.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X