Sinnvoller Ausbau MC22 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fossybaer
    Member
    • 03.06.2001
    • 94
    • Harald
    • MFC Burghaslach

    #1

    Sinnvoller Ausbau MC22 ?

    Hallo !

    Welcher Senderausbau (Kippschalter, Prop.Schieber,...) ist bei der MC22 noch nötig um folgende Funktionen zu ermöglichen:

    GasLimiter
    Kreiselempfindlichkeit
    AR-Flugphase
    Schwebeflugphase
    Rund- /Kunstflugphase

    oder lässt sich das schon alles im Grundausbau realisieren ?
    (ohne auf den Folientasten rumzudrücken)

    vielen Dank !

    mfg.

    Harald
  • Wolfgang Neumann
    Wolfgang Neumann

    #2
    Sinnvoller Ausbau MC22 ?

    Hallo Harald,

    habe auch die MC22 und die gleichen Anforderungen. Die Grundausstattung deckt eigentlich alles ab und im HELI-Mode sind Deine geforderten funktionen auch schon fast alle vorprogrammiert. Da ich aber meine Kreiselempfindlichkeit nicht über einen Schalter (Einstellung dann nur über Menü) setzen, sondern dazu auch einen stufenlosen Regler verwenden wollte habe ich mir noch optional einen Drehregler nachgebaut sowie eine Schülerbuchse für den Simulator. Empfehlenswert, aber kein Muß, ist noch zur Datensicherung die PC-Schnittstelle um deinen Speicher zu sichern. Entweder Original Graupner oder eine von [a href=\"http://www.flyheli.de\" target=\"_blank\"]Kurt[/a] . Eine paar weitere Infos zur Programmierung findest du unter [a href=\"http://www.rc-heli.org/forum/thread.php?threadid=11393&boardid=36&page=1#8\" target=\"_blank\"]Beitrag 1 [/a] oder [a href=\"http://www.rc-heli.org/forum/thread.php?threadid=11451&boardid=37&styleid=3\" target=\"_blank\"]Beitrag 2[/a] . Ich kann Dir auch gerne meine Programmierung / Konfiguration zukommen lassen. Ist zwar für einen E-Heli aber der Unterschied ist bei mir nur, dass die Gaskurve wegen des Drezahlreglers des Motor je nach Flugphasen einen festen Wert hat. (Pitch, Roll, Nick und Heck - Beieinflussung des Gases abgeschaltet).
    Falls Du noch weiter Fragen zur Programmierung usw. hast, speziell die Thematik Geber/Geberschlter kann ich die gerne weiterhelfen.

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • Horst D.
      Horst D.

      #3
      Sinnvoller Ausbau MC22 ?

      Hallo Harald,

      ich fliege mit der MC - 22 in der serienmäßigen Grundausstattung seit einem Jahr zu meiner vollsten Zufriedenheit. Die mitgelieferten Schalter und Geber sind absolut ausreichend. Allerdings habe ich die Einbauplätze meinen persönlichen Bedürfnissen angepasst. Der Gaslimiter bleibt da wo er ist, die Geberzuordnung war allerdings bei meinem Sender gegenüber der Anleitung vertauscht!! Diese konnte jedoch ohne Probleme wieder von mir geändert werden. Als AR bzw. Flugphasenschalter verwende ich die einfachen Kippschalter, die Kreiselumschaltung erfolgt bei mir durch den Drei - Wege - Kippschalter: Vorne hold, Mitte nix, hinten normal.

      Eine Kreiselempfindlichkeit während des Fluges habe ich aus Sicherheitsgründen nicht vorgesehen. Diese wird prozentual für jeden Modus ausprobiert, eingestellt und nur durch den besagten drei- Wege- Schalter abgerufen.

      Viel Erfolg

      Kommentar

      • wingo
        wingo

        #4
        Sinnvoller Ausbau MC22 ?

        Hallo Harald.

        Ein Drehregler oder Schieber bringt Dir keine reproduzierbare Empfindlichkeit, es sei denn Du kontrollierst den Wert jedes mal oder Du gehst auf Endanschlag und stellst die gewünschte Empfindlichkeit über den Servoweg (z.B. +/-80%)ein. Für den letzteren Fall hat sich die Notwendigkeit eines Drehpotti o. Schiebers aber erledigt, da tut es auch ein 3-Wege Schalter.

        Normalerweise "spielt" man an der Empfindlichkeit nach dem Einfliegen sowieso nicht mehr rum.
        Diese Schieber/Dreher kosten ja auch richtig Geld. Wenn´s dann keinen Vorteil bringt....

        Die einhellige (?) Meinung ist eigentlich: Je weniger Schalter desto besser/sicherer (Auch wenn die vielen Schalter interessant Aussehen )

        Gruß Lennart

        Kommentar

        • Arno Wetzel
          Arno Wetzel

          #5
          Sinnvoller Ausbau MC22 ?

          Wenn unbedingt Schalter nachgerüstet werden sollen, dann möglichst Knüppelschalter.
          Einen 3-stufigen für die Flugphasenumschaltung und z.B.ein rastenden Taster (für AR) auf dem anderen Knüppel.

          Bei Pultsender haben Knüppelschalter den unschätzbaren Vorteil, dass man ihre Position erfühlen kann, auch im Notfall ist der AR-Schalter blind zu erreichen, der Sichtkontakt zum Modell geht bei Knüppelschalter niemals verloren.

          Bei der MC-22 ist es übrigens egal, ob die Schalter als Geber oder als Schalter konfiguriert sind.

          Kommentar

          • Ulstein
            Ulstein

            #6
            Sinnvoller Ausbau MC22 ?

            Hallo Harald,

            Ich halte für eine sinnvolle Nachrüstung den Einbau eines zusätzlichen Schalters für die Autorotation. Ein Schalter mit langem Hebel und so platziert das er sofort mit dem Finger zu erreichen ist ohne die Steuerung loslassen zu müssen. Dies ist gut beim Training der AR oder auch um bei eventuellen Störungen sofort den Motor abstellen zu können.

            MfG Uli

            Kommentar

            • MasterCraft
              MasterCraft

              #7
              Sinnvoller Ausbau MC22 ?

              Hallo,

              hab auch die MC-22 in Serienausstattung mit zusätzlichem Schieberegler für die Kreiselempfindlichkeit. Bin bis jetzt vollendszufrieden. Wie schon erwähnt sind zu viele Schälterchen und dergleichen gefährlich wenn man da mal ausversehen anstösst. Deshalb vor dem Flug immer die Kontrolle ob alle Schalter richtig stehen.

              Gruss MC

              Kommentar

              Lädt...
              X