Ums nochmal klar zu stellen.
Kreiselempfindlichkeit wird eingestellt über einen Zusatzkanal mit +-100%. Ein 3 Stufenschalter kann nur +100% 0% und -100%, bzw. Senderseitige begrenzung. Mit Linearschieber kann ich diese Wege stufenlos einstellen. Bei der FX18 machhe ich nichts anderes als einen Kanal (Kreiselempfindlichkeit) linear zu steuern. Somit wird die Empfindlichkeit stufenlos verstellt. UND DAS BEI DER FX18 !!!!! :evil:
@Moskito:
Hast du jemals in deinem Leben eine FX 18 nur in der Hand gehabt**?? Solltest du eine besitzen, dann les dir mal genau die Anleitung durch und Programmier sie richtig!!!!
ES WIRD VOLLKOMMEN UNTERSTßTZT.
Und nun zum Nachteil. Bei Flugzuständen wird häufig (oder immer?) die Kreiselempfindlichkeit mit unterschiedlichen Werten geflogen. Und dieses kann die FX 18 dann nicht, da ich nicht die Kreiselempfindlichkeit mit einerm Flugzustand verknüpfen kann. Besser gesagt, die FX 18 kennt keine Flugzustände (oder anders nur einen

Ach fast vergessen, wofür Schülermodul, ist doch bereits drin in der FX 18.
@SVEN
Sven, du hast doch damals den Erstflug mit meinem 30er gemacht. Und konntest du an meinem Sender die Kreiselempfindlichkeit einstellen*
Kommentar