FX 30 -> Reglereinstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steve90
    Member
    • 24.06.2009
    • 226
    • Stefan

    #1

    FX 30 -> Reglereinstellung

    Hallo Leute,

    ich hätte mal eine Frage, da ich mich damit schon länger rumschlage.

    Wie bereits die überschrift verrät benutze ich eine Futaba FX 30. Ich fliege nur Elektro-helis im Governor Mode und gehe daher wie folgt vor.
    Regler kommt an K3 (gibt der Sender ja vor). Die Werte für die Drehzahlvorgabe stelle ich dann unter Endpunkte ATV ein.
    Jetzt habe ich aber folgendes Problem. Damit der Steller frei gibt, muss ich mit der Servomitte bis maximum runter (-240) und der erste Wert bei Endpunkte ATV liegt auch nur bei 80 (sonst gibt er nicht frei).
    Mit dem 2. Wert kann ich jetzt ja die Drehzahl einstellen, komme allerdings bei weitem nicht weit genug runter, da der Sender mich ja nicht unter 30% lässt.
    Jetzt habe ich 2200 am Kopf - das ist nichts (will auf 2000).

    Gibt es da andere Wege, wo das besser klappt? Oder soll ich den Jive mal auf die Wege einlernen? Als progcard hätte ich die 1er von Kontronik.

    Danke schon mal für eure Hilfe!

    Gruß
    Steve
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #2
    AW: FX 30 -> Reglereinstellung

    Moin,

    wieso unter Entpunkte *

    Gib doch einfach in der Gaskurve z.B. 80-80-80-80-80 % vor, das ist das übliche Verfahren, oder habe ich dich jetzt falsch verstanden ?



    Gruß

    Uwe
    Zuletzt geändert von debian; 23.01.2010, 13:11.
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "

    Kommentar

    • debian
      Member
      • 19.10.2007
      • 1473
      • Uwe
      • Wilhelmshaven

      #3
      AW: FX 30 -> Reglereinstellung

      Was für einen Heli, was für einen Regler und was für einen Motor hast du denn ?


      Motor-Ritzel ändern wäre auch eine Möglichkeit
      Geschmack macht einsam
      Qualität geht vor Quantität
      " i like Hirobo "

      Kommentar

      • ralfk.7162
        Senior Member
        • 17.09.2008
        • 1453
        • Ralf
        • Salach fast vor der Haustüre

        #4
        AW: FX 30 -> Reglereinstellung




        Naja ,bei der FX-30 und Fasst kannste deine Kanäle frei wählen. Dein Gas stellste eigentlich über deine Flugzustände und deine Gaskurve.
        Wie schon erwähnt wurde ,zb 50 50 50 50..... eine wagrechte Linie .
        An deine Endpunkte machste eigentlich nichts.Habe auch eine FX-30



        Mfg R
        [FONT="Comic Sans MS"]Nichts ist so beständig , wie die Fassade die wir zeigen.[/FONT]

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: FX 30 -> Reglereinstellung

          Und die mittleren Stützpunkte der Gerade kannst löschen, sodass du nur die Anfangs- und Endpunkte setzen musst, z.B. 50 - .... - 50. Den genauen Wert kannst natürlich mit einem Drehpoti oder Schalter feinsteuern, wenn du möchtest. Dank der 1000 Euro von dem Sender.

          Kommentar

          • Steve90
            Member
            • 24.06.2009
            • 226
            • Stefan

            #6
            AW: FX 30 -> Reglereinstellung

            Hm, habe jetzt mal den regler auf den Eingangswet eignelernt und es so versucht.
            Ist besser, aber der Regler macht jetzt nach den 3 aufsteigenden Tönen beim initialisieren immer noch piep piep pausse piep piep pause piep piep.
            Was hat es damit auf sich?

            Kommentar

            • winandy
              winandy

              #7
              AW: FX 30 -> Reglereinstellung

              Die FX-30 hat einen extra Menüpunkt dazu: "MODELL" => "GAS KURVE". Da kannst Du alles einstellen.

              Ein Trick dabei ist den Mode "Expo 2" zu wählen, Rate A, Rate B und Exp auf 0 zu stellen. Dann Offset auf den gewünschten Wert, z.B 80 einstellen. Dann hast Du eine Gas-Gerade, die Du leicht mit dem Offset höher oder tiefer legen kannst.

              Wie man den Jive programmiert weiß ich nicht. Um meinen Jazz zu programmieren musste ich Anfangs das Gas auf einen anderen Kanal legen, z.B. LD. Dann die Piepstöne mitzählen und nach dem richtigen Mode mit LD "Gas geben". Damit war er programmiert.

              Mit der Programmierkarte geht das sicher einfacher, muss man aber eh nur einmal machen.

              Viele Grüße,
              Andi

              Kommentar

              • Steve90
                Member
                • 24.06.2009
                • 226
                • Stefan

                #8
                AW: FX 30 -> Reglereinstellung

                Hallo Andi,

                habe es genau so gemacht wie du gesagt hast.
                Also Expo2 und dann habe ich als Wert mal 100% eingestellt.
                Auf der 2. Seite im gaskurven-Menü habe ich dann den Schalter SE zugeordnet und "Rate" auf 0.
                Im Autorationsmodus habe ich auch den Schalter SE zugeordnet mit dem Wert 0 udn Aktivität wenn mein Gas Schalter eben oben (= aus) ist.

                Mit dem auf 100% eignestellten Wert (unter offset) habe ich dann den regler programmiert. Also Vollasposition und eben Null-Gas.
                Das hat super geklappt.
                Schalte ich den SE läuft der Regler an.
                ßndere ich den Wert allerdings, z.B. auf 70% gibt der regler nicht mehr frei. Wenn ichd as ganze mache, wenne r schon freigegeben hat, dann läuft er an, sobald ich unter 80% komme. ich kann also keinen entsprechenden Governor-Wert vorgeben, da er sonst erst garnicht freigibt.

                Ich hoffe ihr versteht das problem und könnt mir meinen (vll. simplen) Fehler nennen.

                Gruß
                Steve

                Kommentar

                • Snibi
                  Snibi

                  #9
                  AW: FX 30 -> Reglereinstellung

                  Hi, ich hab das Gas auf einen Schalter gelegt (2 Stufen) , dann den Jive von 0 auf +100 programmiert und danach die gaskurve so lange nach unten gedreht bis die Drehzahl passt. Wenn du dann den Schalter in die erste Stufe schaltest hast du ne niedrigere Drehzahl, auf der 2 Stufe dann die gewünschte. Fertig.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Steve90
                    Member
                    • 24.06.2009
                    • 226
                    • Stefan

                    #10
                    AW: FX 30 -> Reglereinstellung

                    Hallo,

                    habs bereits. Regler reversen war angesagt.
                    hab am unteren Wert rumgedreht (also genau falsch rum).
                    Jetzt geht alles *freu*

                    Gruß
                    Steve

                    Kommentar

                    • JMalberg
                      RC-Heli TEAM
                      • 05.06.2002
                      • 22580
                      • J
                      • D: um Saarbrücken drum rum

                      #11
                      AW: FX 30 -> Reglereinstellung

                      ßh jo, "Gaskanal umkehren" ist eine alte Futaba-Marotte.
                      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                      Kommentar

                      • Jense
                        Jense

                        #12
                        AW: FX 30 -> Reglereinstellung

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Und die mittleren Stützpunkte der Gerade kannst löschen, sodass du nur die Anfangs- und Endpunkte setzen musst, z.B. 50 - .... - 50. Den genauen Wert kannst natürlich mit einem Drehpoti oder Schalter feinsteuern, wenn du möchtest. Dank der 1000 Euro von dem Sender.
                        Beschreib das mal bitte ein bissl näher. Hab das nur ansatzweise aus der beschreibung rausgelesen aber nicht richtig begriffen.

                        Oh man, das proggen muss ich bald anfangen...

                        Komm fast nicht mit dem bericht in dr heli4fun nicht mit, da soll ich das mit der bedienungsanleitung schnallen.

                        Aber es gibt ja nette forenmitglieder die helfen, oder?

                        Um den allereinfachsten weg (daten per mail schicken) bitte ich erstman nicht, proggen ist ja kein hexenwerk.

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22580
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #13
                          AW: FX 30 -> Reglereinstellung

                          Stützpunkte von Gas-/Pitchkurve löschen?

                          In der jeweiligen Kurve vom Wert auf den Punkt(namen) wechseln, Knopf lange drücken... wech
                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          • Jense
                            Jense

                            #14
                            AW: FX 30 -> Reglereinstellung

                            und wie kann ich im betrieb die rorordrehzahl mit einem regler anpassen ohne immer ins menü zu müssen und dort rumwuseln. Und wie kann man den regler gegen ungewolltes betätigen sichern?

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: FX 30 -> Reglereinstellung

                              und wie kann ich im betrieb die rorordrehzahl mit einem regler anpassen
                              RTFM.

                              Und wie kann man den regler gegen ungewolltes betätigen sichern?
                              Du kannst jeden Mischer oder Poti oder sonst was mit einem Schalter (de)aktivieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X