mein erster Beitrag führt mich gleich hierher. Zunächst mus ich aber mal etwas klarstellen: Meine Frau ist an meiner neuen Heli-Sucht schuld. Die hat mir schließlich einen kleinen Koax-Heli zu Weihnachten geschenkt. Da kann ich gaaaar nix dafür.

Jetzt suche ich nach neuen Herausforderungen und habe mich total in den Blade mSR verliebt. Es sind überhaupt nur die Zwerge, die mich so faszinieren. So steht auch ein Walkera 4G3 oder CB100 auf meiner Wunschliste, doch ich denke, dass der mSR mit seinem FP erstmal ein vernünftiger Zwischenschritt ist.
Was ich allerdings nicht will, sind lauter verschiedene Fernsteuerungen. Eine schlüssige Begründung habe ich dafür nicht. Es ist vielmehr einfach ein Wunsch, nur eine FS für alle Helis zu nutzen. Doch da stehe ich schon vor meinem ersten Problem:
Der mSR bindet mich eigentlich an Spectrum. Walkera hat wiederum eigene FS. Ich muss also basteln. Diese Tatsache ist zunächst in Ordnung. Ich habe eine kleine Handywerkstatt inklusive Heissluft-Lötstation, guter Messgeräte und bin daher entsprechend ausgestattet. Die Frage ist nur: Welche FS wäre eine vernünftige Wahl?
Welche Hersteller bieten entsprechend kleine Empfänger an, um solche Zwerge umrüsten zu können? Habe ich überhaupt eine Alternative zu Spectrum, da der mSR schließlich die beiden Servos direkt auf dem PCB hat? Natürlich lässt sich auch da eine andere Lösung finden (Servos auf eine selber geätzte extra-Platine setzen), doch auch wenn ich mich vor Aufwand nicht scheue, muss ich ihn ja noch lange nicht provozieren.
Ein weiterer Aspekt, der pro Spectrum steht, ist dass ich gelesen habe, dass die kleinen Walkera-Modelle wohl einige Probleme mit ihrer Elektronik haben. Was da dran ist, kann ich allerdings schlecht beurteilen, weil sich mein Halbwissen bislang lediglich auf das Lesen von Foren stützt. Ich hoffe, dass mir hier irgendwelche Profis einen klugen Rat geben können. Spectrum oder doch ein anderer Hersteller?
Kommentar