Kreiselempflindlichkeit bei MC-19

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerhard Sch.
    Gerhard Sch.

    #1

    Kreiselempflindlichkeit bei MC-19

    Hallo,

    meine verwendeten Komponenten: Graupner MC-19 und Kreisel GY-401 und GP-750.

    Kreisel am Empfänger auf Kanal 4, Kabel für Empfindlichkeit am Empfänger auf Kanal 5 (6-Kanal Empfänger, auf Kanal 6 Regler, auf 1-3 TS Servos).

    Am Sender Heckrotorbeimischung auf 0, auf Kanal 5 einen Schieberegler.

    Mit dem Schieberegler schalte ich zwischen Normal (unten) und HH (oben) Modus um. Wenn Schieberegler in Mittelposition ist der Kreisel aus.

    Wenn ich jetzt über die Servowegeinstellung beim Kanal 5 z.B. -35 und +35 als Maximum auswähle dann müsste ich doch die Empfindlichkeit beim Kreisel für Normal und HH Modus auf 35% eingestellt haben.

    Sehe ich das so richtig oder hab ich einen Denkfehler. Die vordefinierte Funktion bei den Graupner MC´s Gyro7 auf Kanal 7 brauche ich doch eigentlich nicht, oder?

    Danke für Eure Tipps!
    Gerhard
  • Andi.e
    Compass/MTTEC
    Teampilot
    • 02.02.2007
    • 1020
    • Andreas
    • Piesendorf, Saalfelden

    #2
    AW: Kreiselempflindlichkeit bei MC-19

    Hi Gerhard!

    Ich fliege einen Align 450 Pro mit dem Mini-G von Youngblood!

    Ich habe einen 6-Kanal Jeti Duplex Empfänger und in der 19er folgendes eingestellt:

    Der Kanal 5 wird ja eigentlich nicht benützt, also müsste man einen 7-Kanal Empfänger nehmen. Ich habe im Menü/Grundeinstellungen Modell/ Empfängerausgang die Kanäle 6 und 7 (Steller/Motor und Kreiselempfindlichkeit) je um einen Ausgang runtergesetzt, also auf 5 und 6! Jetzt kannst du im Menü Helimischer die Empfindlichkeit über den vordefinierten Ausgang 7 (Gyro) stellen!

    Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

    PS: Das mit den +/-35% ist richtig, wobei man eigentlich nur den AVCS/ HH Modus braucht.

    GLG, Andy
    www.freestyleguru.de.tl -> freestyleflying
    Andy

    Kommentar

    • Gerhard Sch.
      Gerhard Sch.

      #3
      AW: Kreiselempflindlichkeit bei MC-19

      Hallo,

      danke für die Info.

      d.h. Regler steckt bei Deinem Empfänger auf 5 und Kreiselempfindlichkeit auf 6, am Sender wirkt auf 6 einerseits der Schieber zum Umschalten (wahrscheinlich auf -100 und -100 eingestellt) und die Empfindlichkeit stellst Du mit der Gyro7 Funktion ein.

      Richtig?

      lg
      Gerhard

      Kommentar

      • pictom
        pictom

        #4
        AW: Kreiselempflindlichkeit bei MC-19

        Hi Gerhard,

        Deine Einstellungen sind an sich korrekt. Ich bin anfangs auch so geflogen, weil es in der Bedienungsanleitung von Graupner auch so empfohlen wird.
        Bei einem neuen Modell macht dies vielleicht auch Sinn bis du die korrekten Werte für deinen Gyro ermittelt hast.

        Ich empfehle dir aber deine Gyroempfindlichkeit auf einen 2 Stufen Schalter zu legen (unten Normal, oben HH) und die Empfindlichkeitseinstellungen im Menu Gebereinstellungen zu definieren. Vorteil dieser Konfiguration ist dass du stets feste und nachvollziehbare Werte hast. Bei einem Schieberegler weisst du nie genau wo du dran bist und das mit der Genauigkeit des Poti's ist auch so ne Sache.

        Wie gesagt, nur ein Vorschlag, wie man es auch lösen könnte.

        Gruss

        Kommentar

        • Gerhard Sch.
          Gerhard Sch.

          #5
          AW: Kreiselempflindlichkeit bei MC-19

          Hallo,

          da ist auch was dran. Die Genauigkeit der Potis lässt ja wirklich zu wünschen übrig.

          Ich habe es so eingestellt da es in der Bedienungsanleitung vom GY-401 so beschrieben wird und mir logisch erschien.

          Fliegen -> Empfindlichkeit am Schieber einstellen bis passt -> bei Servoanzeige den Wert ablesen und den Wert bei Servowegeinstellung des Schiebers als Maximum eintragen.

          So bekommt man bei ganz nach oben geschobenen Schieber die gewünschte Empfindlichkeitseinstellung.

          Nachteil: keine flugphasenabhängige Empfindlichkeit

          Aber ich kenne bis dato ohnehin nur 2 Flugphasen: schweben/nicht schweben :-)

          lg
          Gerhard

          Kommentar

          • Andi.e
            Compass/MTTEC
            Teampilot
            • 02.02.2007
            • 1020
            • Andreas
            • Piesendorf, Saalfelden

            #6
            AW: Kreiselempflindlichkeit bei MC-19

            Hi! also ich habs so gemacht: wie oben schon gesagt auf -100/+100, dann erfliegen und in der Servoanzeige die Werte ablesen. danach im Menü Gebereinstellungen den Schieber löschen und im Menü Helimischer den Kreiselwert für die jeweilige Flugphase fix einstellen!
            Andy

            Kommentar

            • Gerhard Sch.
              Gerhard Sch.

              #7
              AW: Kreiselempflindlichkeit bei MC-19

              @Andi: Jetzt bin ich verwirrt; wenn Du den Schieber dann löschst, wie schaltest Du dann zwischen Normal und HH Modus um?

              Sorry, bin fast 40 und brauche schon etwas länger.

              lg
              Gerhard

              Kommentar

              • Andi.e
                Compass/MTTEC
                Teampilot
                • 02.02.2007
                • 1020
                • Andreas
                • Piesendorf, Saalfelden

                #8
                AW: Kreiselempflindlichkeit bei MC-19

                Kein problem, erkläre ich doch gerne =D

                Also ich schalte garnicht um, denn ich fliege nur HH! Für was benötigt man denn den normalen Modus noch? Vorteile?
                Andy

                Kommentar

                • Onkel
                  Onkel

                  #9
                  AW: Kreiselempflindlichkeit bei MC-19

                  Also ich habe bei meiner MC 19 das ganze auf einen Schalter gelegt so kann ich immer wechseln wenn ich es mal brauche Normal/HH
                  Die Empfindlichkeit des GP 750 habe ich auf 30% eingestellt und wenn ich das alles Richtig Verstanden habe @Andi e. musste ich doch den Prozentwert im Helimischer angeben bzw. Einstellen oder habe ich da einen Denkfehler?

                  Kommentar

                  • Andi.e
                    Compass/MTTEC
                    Teampilot
                    • 02.02.2007
                    • 1020
                    • Andreas
                    • Piesendorf, Saalfelden

                    #10
                    AW: Kreiselempflindlichkeit bei MC-19

                    Also wenn du es auf nem Schalter hast wirst du den im Gebermenü definiert haben und deine + und - werte auf 30% gestellt haben. Wenn du eine fixe Umschaltung für die Flugphasen hast, ist es im Helimischer eingestellt, da kann man dann aber nur fix auf normal oder hh fliegen!

                    Vllt. ist das jetzt etwas verwirrend
                    Andy

                    Kommentar

                    • Onkel
                      Onkel

                      #11
                      AW: Kreiselempflindlichkeit bei MC-19

                      Zitat von Andi.e Beitrag anzeigen
                      Vllt. ist das jetzt etwas verwirrend
                      Also etwas ist ja, wie soll ich sagen "niedlich"
                      Oh man warum muss immer alles so kompliziert sein?!
                      Werde das mal nachher noch mal über Arbeiten aber soweit ich weiß habe ich alles noch auf +/- 100%

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X