Multiplex SX: Regler programmieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Curby
    Curby

    #1

    Multiplex SX: Regler programmieren

    Hallo,
    ich hab den Regler Otter BS35A und eine multiplex SX.
    Ich verstehe das ganze noch nicht.
    Was genau passiert und was nicht ,wieso es nicht passiert.
    Ich habe z.b. weg von -100% bis 0% und Mitte bei -50% eingestellt. Dann fährt der Motor bei 20% (ich hab zum einstellen mal direktgas genommen) Reglerstellung los, hat bis 50% Reglerstellung fast Fullspeed und bei dem Rest wird der vielleicht über den ganzen Weg nochmal 5% schneller.

    Bei -62/-32/0 verhällt es sich ähnlich nur die sind die Grenzen für mich willkürlich verschoben.
    Wenn ich im positiven Bereich arbeite konnte ich bisher keine Wirkung feststellen und der Motor denkt er soll eingestellt werden.
    Wir sind seit 2001 SAB Distributor. Im Jahr 2011 wurde mit dem ersten Goblin 700 der Grundstein für die SAB HELI DIVISION gegründet.

    Bei -100/0/+100 habe ich eweils oben und unten Fullspeed und in der Mitte 0.

    Motor immer über den Schieberegler oben rechts an der Cockpit gesteuert (Direktgas eben).

    Vll kann mir da ja einer weiterhelfen.

    MFG

    PS: Ich finde in weiten des Internets wird immer zu wirr und einsteigerunfreundlich gesprochen, auf allen Gebieten. Sowas wie klip und klar, was Mitte/Wege bei der Motoreinstellung wie bewirken wurde ich noch nicht schlau.
    Zuletzt geändert von Gast; 05.03.2010, 17:10.
  • drei d
    drei d

    #2
    AW: Wie funktioniert ein E-Regler?

    ich würd dir gerne helfen, aber von dem was du geschrieben hast verstehe ich nichtmal die hälfte.

    ein regler hat ein bereich von 0-100.
    wenn die funke von -100 bis +100 geht, muss man einfach umrechnen.
    reglermodus einstellen
    gasgerade eingeben
    schalter zum einschalten aussuchen.
    fertig

    das ist die normale vorgehensweise.

    Kommentar

    • Curby
      Curby

      #3
      AW: Wie funktioniert ein E-Regler?

      Zitat von drei d Beitrag anzeigen
      ich würd dir gerne helfen, aber von dem was du geschrieben hast verstehe ich nichtmal die hälfte.

      ein regler hat ein bereich von 0-100.
      wenn die funke von -100 bis +100 geht, muss man einfach umrechnen.
      reglermodus einstellen
      gasgerade eingeben
      schalter zum einschalten aussuchen.
      fertig

      das ist die normale vorgehensweise.
      Ich kann meinem Regler zwischen soft udn hard timing wählen, mehr nicht. Ach und Bremse einstellen. Zumindest lese ich das aus dem PDF.
      Schalter zum sinstellen ist nicht direkt vorhanden, nur ein Limiter ,den man alternativ auch als Direktasregler nehmen kann.

      Wie gesagt, wenn ich von -100/0 oder -62/0 oder -62/-10 als Weggrenzen wähle verhölt er sich immer ähnlich, aber mir unerklärlich.
      Ich würde erstmal mittels den Direktgasregler den Servoweg einstellen, dass der Regler auf Minimum 0 Motodrehzahl und auf Regler maximum 90% (Reserve soll ja da sein) Motordrehzahl liefert.

      Auch das kriege ich nicht hin

      Kommentar

      • drei d
        drei d

        #4
        AW: Wie funktioniert ein E-Regler?

        du solltest als erstes die funke richtig einstellen.
        danach den regler, so wie in der anleitung beschrieben.
        also:
        -keine bremse
        -govenermodus
        - hartes timing

        danach gasgerade im sender einstellen und schalter zum einschalten.

        am besten machst du ein neuen thread auf, das wird sonst zu viel hier.
        und bevor du fragen stellst, musst du immer erst genau beschreiben was du zuvor gemacht hast.
        ist dann einfacher.

        und möglichst ohne grammatikfehler
        Zuletzt geändert von Gast; 05.03.2010, 18:07.

        Kommentar

        • Curby
          Curby

          #5
          AW: Multiplex SX: Regler programmieren

          Dann poste ich hiernochmal das Posting von mir, aus dem anderen Thtread.

          Hallo,

          Ich habe eine Belt CP erworben und möchte den nun mit meiner Cockpit Sx benutzen.

          Der Regler ist ein Otter 35A mit Bremse aus, hartem Timing und Govener modus.

          Ich kann bei meiner Funke 2 Modusse verwenden, die mit Hilfe eines Schalters gewechselt werden können:
          Direktgas:
          Der Pitchhebel steuert kein Gas und ich kann die Motordrehzahl direkt über einen Gashebel steuern.
          Normalmodus:
          der Pitchhebel steuert Gas mit und ich kann eine Gaskurve einstellen. Der Hebel der vorher das Gas direkt gesteuert hat fungiert nun als Gaslimiter.

          Ich kann bei der Servoeinstellung Mitte Weg und Rev einstellen.
          Der Motor dreht richtig herum also stimmt rev.
          Ich benutze zum einstellen den Modus Direktgas.
          Standartmäßig hat ist der Weg von -100% bis +100% und Mitte auf 0% eingestellt.
          In diesem Fall steuert der Schieberegler nun:
          Ganz unten: 0 Gas.
          Mitte: Vollgas
          Ganz oben: 0 Gas

          Bei einem Servoweg von -100% bis 0% und einer Mitte von -50% verhält es sich so:
          Unten: 0 Gas
          Mitte: annähernd vollgas
          Oben: Vollgas
          Dazu kommt aber, dass der Motor erst bei ca 1/5 des Reglerweges anläuft und in der mitte bereits fast fullspeed hat und der restliche Reglerweg nur noch minimal die Speed erhöht.

          Ich kann auch andere Werte verwenden, z.b. -62% bis 0%. Der Regler funktioniert immer, aber diese Schwellen verstellen sich meiner Meinung nach immer willkürlich. Bei positiven Werten konnte bisher kein Effekt festgestellt werden, bzw. der Regler hat dann jede STellung als Vollgas erkannt und wollte eingestellt werden.

          Irgendwer weis bestimmt, wie das sich genau verhält und was ich machen muss, dass der Gasregler von unten bis oben von 0% bis 90% (Es soll ja noch eine Reserve vorhanden sein).

          Bis denne
          Zuletzt geändert von JMalberg; 08.03.2010, 09:55. Grund: Och menno... Lernt doch mal richtig zu zitieren, das ist doch einfacher als einen Satz zu schreiben...

          Kommentar

          • drei d
            drei d

            #6
            ok also,

            als erstes solltest du dich intensiver mit der materie befassen.
            vor allem mit der funktion.
            da hilft nur lesen, lesen und fragen.

            dein direktgasmodus vergiss am besten ganz schnell.
            du stellst normalmodus ein.
            gaskurve erstmal standard lassen, sollte -100 bis +100 gehen.
            alles andere heliüblich.

            dann "programmierst" du den regler laut anleitung.
            hast du eigentlich schon, aber wohl mit falschen gaswerten.
            also nochmal richtig mit den werten -100 bei knüppel unten und +100 bei knüppel hoch.

            servoeinstellungen haben nichts mit der motorlaufrichtung zu tun!
            später mal wirst du darüber lachen.

            wenn der regler eingestellt ist, änderst du deine gaskurve in der funke von - 100/ +100 in eine gasgerade mit 40%, oder 50%. kannst dir aussuchen.

            übrigens,
            wenn sich ein regler nicht einstellen/programmieren lässt, dann liegt es wahrscheinlich daran, daß er gas erkennt.
            er will 0% haben. hat er es nicht, dann gehts nicht weiter.
            (so sollte es im betrieb eigentlich auch sein, aber da würde ich mich bei dem regler nicht drauf verlassen )

            also in diesem falle musst du es in der funke umdrehen.
            in den servoeinstellungen beim gaskanal. (keine ahnung ob die cockpit dazu was extra hat)
            Zuletzt geändert von JMalberg; 08.03.2010, 09:56.

            Kommentar

            • Curby
              Curby

              #7
              AW: Multiplex SX: Regler programmieren

              Bei der Gaskurve kann ich nur positive Werte einstellen, beim Servo 5 Weg wie beschrieben von -100 bis +100.

              Lesen tu ich schon genug, werde aber nicht recht schlau raus. Aber danke!
              Ich habe auch statt versucht abzuheben seit ner Woche jetzt nur gelesen und probiert einzustellen.

              Standart bei der Gaskurve sind die Werte 0 bis 100 in 25er Schritten. 0 unten, 100 oben udn 50% Mitte.
              Ich denke mal, das bezieht sich auf den eingestellten Weg am Servo.
              Dann Wäre 0 = -100% und 50% gleich 0%.

              ALso nochmal.
              Gaskurve: 0,25,50,75,100
              Servoweg: -100% bis 100%

              Dann hab ich Knüppel unten kein Gas, Knüppel oben kein Gas, Mitte vollgas. <- Getestet.
              EDIT: Korrektur. Ich hab Bei Knüppel unten kein Gas, Mitte Vollgas, oben auch vollgas.
              Zuletzt geändert von Gast; 05.03.2010, 19:18.

              Kommentar

              • Erzgebirger
                Member
                • 26.11.2009
                • 160
                • Matthias
                • Schwarzenberg

                #8
                AW: Multiplex SX: Regler programmieren

                HI.
                Hab auch die SX.
                Also da geht die Gaskurve von 0 bis 100% -> zum programmieren entsprechend einstellen.
                Und ja, die Servolaufrichtung kann im Menu umgeschaltet werden.
                Aber nochmal zurück zu Direktgas. Eignet sich doch hervorragend zum Regler einlernen!? Brauchste nämlich die Gaskurve nicht zu ändern.
                Der Schalter is nu mal da und darf genutzt werden (aber dazu gibt's nen anderen Thread).

                MfG.
                Erzgebirger.
                Zuletzt geändert von Erzgebirger; 05.03.2010, 19:17.
                T-Rex450, T-Rex600ESP+Spirit, Extra300, RoyalPro9 2G4

                Kommentar

                • drei d
                  drei d

                  #9
                  AW: Multiplex SX: Regler programmieren

                  curby soll erstmal die einfachen sachen lernen und verstehen.
                  es ist besser wenn er den direktgasmodus einfach vergisst

                  außerdem sagt er, daß es von -100 bis +100 geht.
                  also wie jetzt?
                  Zuletzt geändert von Gast; 05.03.2010, 19:23.

                  Kommentar

                  • Curby
                    Curby

                    #10
                    AW: Multiplex SX: Regler programmieren

                    Zitat von drei d Beitrag anzeigen
                    curby soll erstmal die einfachen sachen lernen und verstehen.
                    es ist besser wenn er den direktgasmodus einfach vergisst

                    außerdem sagt er, daß es von -100 bis +100 geht.
                    also wie jetzt?
                    hat der gasweg einen anderen bereich, als die gaskurve?
                    Die Gaskurve hat nur positive Werte und der Servoweg auch negative. Mit der Gaskurve 0% wird wohl der niedrigste Werte verwendet, der im Servoweg gespeichert ist.

                    Korrektur. Ich hab Bei Knüppel unten kein Gas, Mitte Vollgas, oben auch vollgas, bei
                    Gaskurve: 0-100%
                    Servoweg: -100 bis +100

                    Kommentar

                    • drei d
                      drei d

                      #11
                      AW: Multiplex SX: Regler programmieren

                      alles klar.

                      Dann hab ich Knüppel unten kein Gas, Knüppel oben kein Gas, Mitte vollgas. <- Getestet.
                      Korrektur. Ich hab Bei Knüppel unten...
                      so sollte es nicht sein und so wird es nicht sein, wenn du es richtig einstellst.

                      du musst den regler neu einlernen/programmieren.
                      mit knüppel unten 0% gas und knüppel oben 100% gas.

                      wenn du das hast meldest du dich wieder.

                      und die servowege lässt du auf standard (-100 / +100)
                      da macht du ertmal nix dran.
                      Zuletzt geändert von Gast; 05.03.2010, 19:28.

                      Kommentar

                      • Curby
                        Curby

                        #12
                        AW: Multiplex SX: Regler programmieren

                        Zitat von drei d Beitrag anzeigen
                        alles klar.

                        so sollte es nicht sein und so wird es nicht sein, wenn du es richtig einstellst.

                        du musst den regler neu einlernen/programmieren.
                        mit knüppel unten 0% gas und knüppel oben 100% gas.

                        wenn du das hast meldest du dich wieder.

                        und die servowege lässt du auf standard (-100 / +100)
                        da macht du ertmal nix dran.
                        Ich weis nicht ob du das ßbersehen hast, aber ich habe mich eben korrigiert
                        Oben/mitte/unten: 0, Vollgas,Vollgas
                        mit Servo -100 bis + 100 und Gaskurve 0 bis +100 (alles so gelassen wie es ist)

                        Kommentar

                        • drei d
                          drei d

                          #13
                          AW: Multiplex SX: Regler programmieren

                          ich übersehe nie etwas

                          wo ist dein problem?
                          was verstehst du nicht?

                          Kommentar

                          • Curby
                            Curby

                            #14
                            AW: Multiplex SX: Regler programmieren

                            Ich dachte du beziehst dich noch auf die vorherigen Testdaten.

                            Wir sind seit 2001 SAB Distributor. Im Jahr 2011 wurde mit dem ersten Goblin 700 der Grundstein für die SAB HELI DIVISION gegründet.

                            Aus der Anleitung werde ich nicht schlau, bezüglich einlernen.
                            Gibt es da Standarts?
                            Ich hatte schon andere Regler in der Hand (kein Bruchless, vor paar Jahren), da war genau beschrieben, wie man diese einlernt.

                            Kommentar

                            • drei d
                              drei d

                              #15
                              AW: Multiplex SX: Regler programmieren

                              ist in dieser anleitung auch genau beschrieben.
                              wenn du konkrete frage hast, dann frag.

                              aber lies erstmal in ruhe.
                              deine korrektur stand in meinem zitat seit anfang an, das hast du auch übersehen.
                              lass dir zeit, lies genau und lies auch ruhig zwei mal.

                              Gibt es da Standarts?
                              ja.
                              standard ist; was kontronik macht
                              Zuletzt geändert von Gast; 05.03.2010, 19:52.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X