R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mha
    mha
    Senior Member
    • 10.10.2009
    • 1038
    • Michael

    #1

    R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

    Hallo,

    wenn ich richtig liege fliegt hier mindestens einer (Matt) den R6107SP Satellitenempfänger an einem mini VStabi im TDR (Quelle). Kein Diversity, aber laut Datenblatt >1000m Recihweite. Ist schon eine minimalistische Kombi und gefällt mir gut. Hat noch jemand Erfahrungen damit in 700er?

    Danke

    MHA
    Je älter ich werde, desto besser war ich.
  • mha
    mha
    Senior Member
    • 10.10.2009
    • 1038
    • Michael

    #2
    AW: R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

    Fliegt diesen Empfänger echt keiner? VG MHA
    Je älter ich werde, desto besser war ich.

    Kommentar

    • cyberpaul
      cyberpaul

      #3
      AW: R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

      Würde mich auch interessieren!

      Habe auch starkes Interesse an dem Empfänger.

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

        Trauen sich wohl noch nicht so viele ihn in einem großen Teuren Heli einzusetzen ?

        Kommentar

        • TheManFromMoon
          Gesperrt
          • 23.09.2005
          • 1633
          • Christian
          • 23714 Bad Malente

          #5
          AW: R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

          Moin,

          ich flieg den 6107 im 450er.
          Aber in einem 700erter würde ich irgendwie kein gutes Gefühl beim Luftzerteilen haben. Da tuts bei mir ein 617 mit zwei Antennen und Diversity.

          Gruß
          Chris

          Kommentar

          • Ing. Düsentrieb
            Ing. Düsentrieb

            #6
            AW: R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

            Ich werde ihn im Voodoo einsetzen.

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #7
              AW: R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

              Wieso werden die nicht gelich für größere Weiten gebaut ?
              Das ist doch technisch kein Problem oder?

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

                gleich für größere Weiten
                Die Weite geht eh voll, aber eine zweite Antenne hat er nicht. Es gehen ja Hoffnungen um, dass der große S-Bus-Empfänger von den Stabis unterstützt wird, dann wäre das Problem gelöst.

                Kommentar

                • SKYfreak
                  Senior Member
                  • 25.08.2004
                  • 1903
                  • Markus

                  #9
                  AW: R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

                  Hallo

                  gibt es inzwischen schon mehr Erfahrungen? Ich habe den 6107SP gerade mal bestellt und will ihn in einem Logo 500 SE mit V-Stabi / Microbeast einsetzen.

                  Gruß
                  Markus

                  Kommentar

                  • Der-Heli-Freak
                    Der-Heli-Freak

                    #10
                    AW: R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

                    Ok ich oute mich
                    Mini V-stabi Robbe 6107SP so werde ich ihn Fliegen TDR

                    Kommentar

                    • mha
                      mha
                      Senior Member
                      • 10.10.2009
                      • 1038
                      • Michael

                      #11
                      AW: R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

                      Zitat von SKYfreak Beitrag anzeigen
                      Hallo

                      gibt es inzwischen schon mehr Erfahrungen? Ich habe den 6107SP gerade mal bestellt und will ihn in einem Logo 500 SE mit V-Stabi / Microbeast einsetzen.

                      Gruß
                      Markus
                      Matt (siehe Eingangspost) hat mir noch einmal bestätigt, dass er den 6107sp schon lange in seinem EFP TDR fliegt. Und das natürlich mit dem vollen Programm einschließlich speeden.
                      Je älter ich werde, desto besser war ich.

                      Kommentar

                      • Kobi
                        Kobi

                        #12
                        AW: R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

                        Mein Kollege fliegt den auch im Rex 700. Keine Probleme.

                        Kommentar

                        • seijoscha
                          seijoscha

                          #13
                          AW: R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

                          Sind einfach noch zu wenig Langzeiterfahrungen mit den Empfänger und zu wenige die ihn auch in großen Modellen haben .
                          Darum warte ich einfach noch und schau mal was kommt.

                          Kommentar

                          • SKYfreak
                            Senior Member
                            • 25.08.2004
                            • 1903
                            • Markus

                            #14
                            AW: R6107SP im 700er E-Heli (TDR)

                            Hallo,

                            danke für das Feedback. Ich hatte nur so meine Bedenken, da diese Kombination mit einem Summensignalempfänger wohl die langsamste ßbertragungsart darstellt.
                            --> http://www.vstabi.info/forum/read.php?18,36341

                            Gruß
                            Markus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X