Empfänger Graupner XR-20DX IFS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • janatennis
    janatennis

    #1

    Empfänger Graupner XR-20DX IFS

    Hallo,

    wer hat Infos darüber, per wann diese neue Generation lieferbar sein wird? Preis ?
    Soll ja noch mit sehr geringer Akkuspannung funktionieren.

    Bei meinen bisherigen IFS-Empfängern leuchtet "gern" beim Betätigen der Servos die Unterspannungsanzeige trotz doppelter Stromversorgung mit vollen 5-zelligen Akkus.

    In einem teuren Flächenmodell nicht sehr beruhigend.

    Grüße
    Manfred
  • WoFlei
    Senior Member
    • 12.07.2008
    • 1129
    • Wolfgang

    #2
    AW: Empfänger Graupner XR-20DX IFS

    Weil deine Weiche nicht zu IFS passt !
    Die neuen Empfänger kommen erst in der 2. Jahreshälfte, vielleicht.

    Bis bald, Wolfgang.
    Bis bald, Wolfgang.

    Kommentar

    • siedleri
      siedleri

      #3
      AW: Empfänger Graupner XR-20DX IFS

      Welche Stromversorgung hast du den genau verbaut?

      Kommentar

      • janatennis
        janatennis

        #4
        AW: Empfänger Graupner XR-20DX IFS

        Hallo,

        verbaut sind 2 5-Zeller (je 2.400mAh) an einer Power Box Sensor ( Weiche und 2 Schalter).

        Habe jetzt noch einmal getestet:

        Es scheint am Servo des Seitenruders zu liegen. Wenn ich es am Empfänger aussecke leuchtet die grüne Lampe. Eingesteckt und der Empfänger springt auf Orange.
        Es ist an anscheinend "uraltes" Servo von Multiplex (Power Servo Best.-Nr. 9 2002). Kann es sein, dass dieses Servo zu viel Strom zieht, weil es schon beim einschaltimpuls zu viel zu ziehen hat. Wer hat da Erfahrungen? Evtl. werde ich es ausbauen und durch ein modernes Servo ersetzen.
        Danke für Antworten
        Gruß
        Manfred

        Kommentar

        • WoFlei
          Senior Member
          • 12.07.2008
          • 1129
          • Wolfgang

          #5
          AW: Empfänger Graupner XR-20DX IFS

          Hallo Manfred,
          es liegt mit Sicherheit an der Weiche ! Ich hatte auch den Power Box Sensor in Verbindung mit IFS im Einsatz und die gleichen Probleme. Entweder du wartest auf die neuen RX oder baust zwei UBECs ein.

          Bis bald, Wolfgang.
          Bis bald, Wolfgang.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Empfänger Graupner XR-20DX IFS

            Kann es sein, dass dieses Servo zu viel Strom zieht
            Nicht unbedingt zu viel Strom, aber man hört öfters, dass sich bestimmte Servos nicht vertragen mit der Stromversorgung, weil sie die Regelkreise durcheinander bringen. Ein Stützakku lindert dann die Symptome. Teste mal!

            Kommentar

            • janatennis
              janatennis

              #7
              AW: Empfänger Graupner XR-20DX IFS

              Hallo,

              danke für die Infos.

              Ich glaube ich habe das Problem jetzt gelöst:

              Graupner hat wohl recht, es liegt halt an der Spromversorgung. Ich habe versuchsweise an einen Eingang der Power Box einen Lipo-Akku angeschlossen. Und siehe da, die grüne LED brennt auch nach Rühren an den Knüppeln.

              Fazit: Die Fräser-Corsair hatte ich letztes Jahr gebraucht gekauft. Alter der verbauten Akkus ist mir nicht bekannt. Vermutlich derber Spannungseinbruch unter Belastung. Ohne Belastung waren die Messwerte okay.
              Habe jetzt 2 Lipo-Akkus geordert. Damit dürfte es dann gehen.

              Vielen Dank und übrigens, die neuen Empfänger soll es laut Graupner jetzt ab 30.04.10 geben.

              Gruß
              Manfred

              Kommentar

              • siedleri
                siedleri

                #8
                AW: Empfänger Graupner XR-20DX IFS

                Zitat von janatennis Beitrag anzeigen
                Hallo,


                Ich glaube ich habe das Problem jetzt gelöst:

                Graupner hat wohl recht, es liegt halt an der Spromversorgung.

                Gruß
                Manfred
                Graupner hat Recht. Schön das du deinen Fehler finden konntest.
                Wenn deine Stromversorgung passt, hast du ein absolut zuverlässiges System.

                Kommentar

                • upside-down
                  upside-down

                  #9
                  AW: Empfänger Graupner XR-20DX IFS

                  Zitat von siedleri Beitrag anzeigen
                  Graupner hat Recht. Schön das du deinen Fehler finden konntest.
                  Wenn deine Stromversorgung passt, hast du ein absolut zuverlässiges System.
                  Das ist auch meine Erfahrung und habe bislang, d.h. seit 2 Jahren nicht die geringsten Probleme mit IFS gehabt.
                  Das einzige was mich stutzig macht ist, daß der Robert Sixt immer ein Proklamator des IFS war, und im Fred "TDR-Aussatttung" nun plötzlich angibt mit Jeti unterwegs zu sein........
                  David

                  Kommentar

                  • siXtreme
                    Senior Member
                    • 05.06.2001
                    • 3919
                    • Robert

                    #10
                    AW: Empfänger Graupner XR-20DX IFS

                    Das einzige was mich stutzig macht ist, daß der Robert Sixt immer ein Proklamator des IFS war, und im Fred "TDR-Aussatttung" nun plötzlich angibt mit Jeti unterwegs zu sein........
                    Nun also wenn mein Wechsel "plötzlich" ist dann hast du aber so einiges versäumt.
                    Aber es stimmt schon, Bin ca. 1,5 Jahre IFS geflogen.
                    Seit nunmehr ~11 Monaten im Moment Jeti.

                    Da sich aber zu der Zeit (als ich IFS hatte) kaum neues getan hat, habe ich mit Jeti geliebäugelt.
                    Das System bot, und bietet einfach mehr. Sämtliche Empfängertypen vom Shocki bis großem Empfänger sofort lieferbar.
                    Unschlagbares Argument war und ist einfach das funktionierende Telemtriesystem.
                    Besonders die Sensoren zur Spannungsmessung und Stromverbrauchsmessung sind für mich immer noch einer der gravierenden Argumente besonders wenn man E-Helis fliegt.
                    Mit der "Suchfunktion" kann man hier noch mehr Informationen über Jeti finden.

                    Für mich das beste 2,4 Ghz-System auf dem Markt.

                    Gruß Robert
                    Luftakrobat.

                    Kommentar

                    • upside-down
                      upside-down

                      #11
                      AW: Empfänger Graupner XR-20DX IFS

                      Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
                      Nun also wenn mein Wechsel "plötzlich" ist dann hast du aber so einiges versäumt.
                      Aber es stimmt schon, Bin ca. 1,5 Jahre IFS geflogen.
                      Seit nunmehr ~11 Monaten im Moment Jeti.

                      Da sich aber zu der Zeit (als ich IFS hatte) kaum neues getan hat, habe ich mit Jeti geliebäugelt.
                      Das System bot, und bietet einfach mehr. Sämtliche Empfängertypen vom Shocki bis großem Empfänger sofort lieferbar.
                      Unschlagbares Argument war und ist einfach das funktionierende Telemtriesystem.
                      Besonders die Sensoren zur Spannungsmessung und Stromverbrauchsmessung sind für mich immer noch einer der gravierenden Argumente besonders wenn man E-Helis fliegt.
                      Mit der "Suchfunktion" kann man hier noch mehr Informationen über Jeti finden.

                      Für mich das beste 2,4 Ghz-System auf dem Markt.

                      Gruß Robert
                      Hallo Robert,
                      besten Dank für die Info. Mein Kopfkratzen ist dadurch allerdings nicht weniger geworden
                      David

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X