Bitte helft einem Heli-Einsteiger
Nach Hirobo Quark und Blade msr soll es jetzt mit einem T Rex 250 SE weitergehen....Ja ich weiss, ein T Rex 450 wäre besser - aber jetzt habe ich nun mal den kleinen.
Ich bin absolut unsicher, welchen Sender ich nehmen soll:
Futaba ff6 oder Spektrum Dx6i - da beide in meinem finanz.Rahmen liegen.
Welchen Sender würdet Ihr bevorzugen ?
Bis darauf dass die DX6i zuweilen eine Demenz aufweist und alles vergisst, sind es nur unterschiedliche Einschränkungen, die dich zum Kauf des einen oder anderen bewegen.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
Ich frag mich eh wie man mit einer DX6i vernünftig fliegen soll wenn man keine Verzögerung beim Umschalten bei den Flugphasen hat ?
Da reisst es bei mir auf jeden Fall die Zähne aus dem MainGear .. Keine Ahnung ob die FF6 das hat ich glaube nicht mal die DX7 hat das kann mich aber irren...
ich bin froh dass ich auf die Wfly WFT08 umgestiegen bin
Die ff6 kenne ich leider nicht. ßber die DX6i kann ich aktuell eigentlich nix schlechtes sagen. Nur das sie sehr sehr blöd zu programmieren geht. Ich persönlich habe die DX7. Wenn ich nochmal anfangen würde, würde ich die auch wieder nehmen, egal ob sie etwas mehr kostet, als ne DX6i.
Also ich Flieg auch den t Rex250 mit ner DX7 ohneVerzögerung zwischen den Flugphasen und da Reisst nix aus! Es geht wunderbar ohne verzögerung.
Die Dx6 is nich schlecht für das geld auch das Programieren geht gut das einzigste was mir an der DX6 negativ aufgefallen ist is das wen man sehr kleine Hände hatt ( so wie ich ) man etwas schlecht an manche schalter hinkommt.
Die Spektrum hat im Gegensatz zu Futaba eine Servomittenverstellung und einen Timer. Beides wird man an der Futaba vermissen. Bin aber irgendwie kein Fan von den Spektrum Sendern. Futaba scheint zuverlässiger zu sein.
Zu Futaba kann ich nichts sagen, allerdings zu Spektrum.
Eine DX6i könnte ich dir nicht empfehlen, wenn dein Budget es erlaubt, dann nimm die DX7. Die ist handlicher, hat ein besseres Display, und ist easy zu proggen.
Die ff6 kenne ich leider nicht. ßber die DX6i kann ich aktuell eigentlich nix schlechtes sagen. Nur das sie sehr sehr blöd zu programmieren geht. Ich persönlich habe die DX7. Wenn ich nochmal anfangen würde, würde ich die auch wieder nehmen, egal ob sie etwas mehr kostet, als ne DX6i.
Gruß Sebastian
was*?? die geht suuuuuuuuuuper leicht und einfach zu proggen...
ich kann dir nur die dx6i raten.... ich benutze sie jetzt mit 3 helis und bin super zufrieden...
Ich hatte die FF6 und war im Großen und Ganzen recht zufrieden, bis mir irgendwann das Sendemodul gestorben ist. Jetzt ist das meine Simulatorfunke...
Was ich aber wirklich vermisst hatte war die Servomittenverstellung und den Timer, dessen Fehlen mir die Lipos gut gequält hat weil mein externer Timer (Handy bzw. Stoppuhr) nicht immer funktioniert hat. Servomittenverstellung ist wirklich hilfreich, um die Servowege 100% gleich zu bekommen und um die TS gerade zu stellen.
Deswegen meine Empfehlung, wenn es nur FF6 oder DX6i sein darf: DX6i.
Oder eben noch etwas sparen und ne FF7 oder DX7 nehmen, die sind um einiges besser und zukunftssicherer (falls du Nitro fliegen willst).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar