gaskurve schwebeflug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomRaw
    TomRaw

    #1

    gaskurve schwebeflug

    hi an alle,

    mit ner frage (was sollte ich als anfänger auch sonst wollen ).

    wenn ich erst nur schwebeflug machen will, muss ich dann überhaupt ne gaskurve programmieren**??

    mein gas-servo hat jetzt den vollen ausschlag drauf, also mit trimmung und ziehen = motor aus bzw. drücken = motor vollgas.

    ich frage mich wozu ich da ne gaskurve brauche, welche meinen servoweg nach unten und nach oben begrenzen würde.

    bitte um hilfe!

    mfg
    thomas
  • Sven
    Sven

    #2
    gaskurve schwebeflug

    Hallo Thomas,

    Das mit dem Minimum und dem Maximum Gas ist schon ganz ok, nur brauchst du ja auch in der Mitte (also beim Schweben) einen bestimmten Gaswert... Und mit diesem "Schwebegas"-Punkt stellst du die gewünschte Schwebedrehzahl ein, die als Anfänger bei einem 60er Heli so etwa 1400-1500 upm betragen sollte. Damit wird der Heli nicht so wibbelig, schwebt aber immer noch stabil.

    Außerdem brauchst du eine Gasvorwahl, damit der Motor bei Sinkflügen nicht auftourt.

    Gruß,
    Sven.

    Kommentar

    • Sven
      Sven

      #3
      gaskurve schwebeflug

      Außerdem brauchst du eine Gasvorwahl, damit der Motor bei Sinkflügen nicht auftourt.
      Ups, das ist natürlich Blödsinn... habe mich vertippt

      So ist es richtig:
      Du brauchst die Gasvorwahl, damit der Motor bei Sinkflügen nicht in den Leerlauf geht....

      Zum Pitch:

      Minimum -3 Grad, Maximum +8 Grad und Mitte so, das du bei den besagten 1400-1500 upm schweben kannst... dann steht
      dem ßben nichts mehr im Wege

      Gruß,
      Sven.

      Kommentar

      • TomRaw
        TomRaw

        #4
        gaskurve schwebeflug

        danke sven,
        die teorie hab ich (zumindest glaube ich das) verstanden.

        aber wenn ich ne gasvorwahl bei low gas einprogrammiere, dann verändert sich der servoweg für das gasservo und ich bekomme den motor nicht mehr aus ?!? dann müsste ich doch zur korektur den servoweg in der fernsteuerung um diesen faktor wieder erweitern, oder bin ich jetzt total behämmert??

        thomas

        Kommentar

        • Klaus G.
          Klaus G.

          #5
          gaskurve schwebeflug

          Was für eine Fernsteuerung benutzt du denn das währe Hilfreich.

          Kommentar

          • Leolo
            Leolo

            #6
            gaskurve schwebeflug

            Du solltest dann zwei verschiedene Gasvorwahlen anlegen (falls das dein Sender erlaubt):
            Die eine mit niedrigem Gas für den Leerlauf und zum Abstellen des Motors, und eine zweite mit höherem Gas, so daß bei Low-Pitch die Rotordrehzahl noch aufrecht gehalten werden kann.
            Stellung 1 wird dann beim Anlassen benutzt, und Stellung zwei beim Flug.

            Leonhard

            Kommentar

            • Sven
              Sven

              #7
              gaskurve schwebeflug

              Genau, so wie es Leolo beschreibt sollte es sein:
              2 verschiedene Flugphasen... eine zum Starten und Beschleunigen des Rotors. Bei "Betriebsdrehzahl" wird dann auf Phase Zwei geschaltet und die Gasvorwahl ist aktiv

              Gruß,
              Sven.

              Kommentar

              • TomRaw
                TomRaw

                #8
                gaskurve schwebeflug

                @klaus
                ich habe ne mc 16/20.

                ja ich kann bis zu 3 gaskurven programmieren, mit externem dreiwegeschalter.

                das mit dem umschalten von einer startgaskurve zu einer schwebefluggaskurve habe ich mir auch schon überlegt.

                ist glaube ich das beste!

                danke.
                thomas

                Kommentar

                • SandroT
                  Senior Member
                  • 03.12.2001
                  • 1043
                  • Sandro

                  #9
                  gaskurve schwebeflug

                  hallo Tom

                  schau dir mal das obere linke bild genauer an:

                  [img src=\"http://people.freenet.de/bartzz/gaskurve.jpg\"]

                  natürlich musst du die kurve auf deinen motor und hubi anpassen,
                  denn dies sind die werte eines speziellen motor´s und hubi´s.
                  dies ist ein auszug aus dem handbuch des three dee nt
                  von Jan Henseleit!
                  Veritas odium parit
                  momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

                  Kommentar

                  • TomRaw
                    TomRaw

                    #10
                    gaskurve schwebeflug

                    hi sandro,
                    ich kann doch aber an meiner mc16/20 nur drei punkte innerhalb einer gaskurve programmieren. oder*

                    ist das der grund für ne mc24? dass man damit 5 oder mehr punkte innerhalb einer gaskurve programmieren kann??


                    mfg
                    thomas

                    Kommentar

                    • mille02
                      mille02

                      #11
                      gaskurve schwebeflug

                      Einen guten Abend allerseits,
                      ich kenne die genannte Fernbedienung von Ihren Funktionen nicht. Nur habe ich es so verstanden, dass wenigstens eine Gaskurve so programmiert werden soll, dass der Motor sich noch abstellen lässt!
                      Ist es nicht so, dass in der Schwebeflugphase sich der Motor immer mittels Trimmung abschalten lassen sollte? Die Einstellungen in der Gaskurve lassen doch diese Funktion unberührt?
                      Viele Grüße, Roman

                      Kommentar

                      • Horex1200
                        Horex1200

                        #12
                        gaskurve schwebeflug

                        Hallo Roman,

                        ich denke Du hast hier etwas falsch verstanden. In einer Flugphase, sollte die Drehzahl bei voll negativ Pitch soweit absinken, dass man mit der Trimmung den Motor abstellen kann. In einer anderen Flugphase sollte die Drehzahl bei Voll negativ Pitch aufrecht erhalten bleiben (schneller Abstieg, Rückenflug, Looping, Rolle). So machen beide Flugphasen Sinn. Für den Anfang reicht aber eine, bei der die Drehzahl bei voll neg. Pitch auf Leerlauf geht. Schnelle Abstiege braucht man eh erst, wenn das Schweben perfekt sitzt, und man den Rundflug beherrscht.

                        Kommentar

                        • TomRaw
                          TomRaw

                          #13
                          gaskurve schwebeflug

                          hi dietmar,

                          danke, das ist doch mal ne aussage.
                          d.h. für mich als anfänger, dass ich diese eine gaskurve, bei der bei voll negativ auch der motor in leerlauf geht,
                          so lassen kann (jedenfalls als anfänger für schwebeflugübungen)!!

                          danke

                          mfg
                          thomas

                          Kommentar

                          • mille02
                            mille02

                            #14
                            gaskurve schwebeflug

                            @Dietmar,
                            da hast Du vollkommen recht!
                            Etwas weiter oben im Thread wurde beschrieben:
                            Stellung 1 wird dann beim anlassen benutzt und Stellung 2 dann zum Flug!
                            Da wir Thomas aber nicht weiter verwirren möchten:
                            Eine Gaskurve zum Schweben reicht doch vollkommen aus. Hier kann mittels Trimmung bei LowPitch der Motor abgestellt werden. Startvorgang bei geöffneter Trimmung =] Motor im Leerlauf und Gaskurve auf "Null". Alle weiteren Einstellunen der Gaskurve beziehen sich auf den Weg von Standgas auf Maximumgas.
                            Weitere Flugphasen mit sehr abgeänderten Ansprüchen an Gas und Pitch (3D-Kurve) sollten für einen Anfänger noch kein Thema der Praxis sein!
                            Viele Grüße, Roman

                            Kommentar

                            • Sven
                              Sven

                              #15
                              gaskurve schwebeflug

                              Schnelle Abstiege braucht man eh erst, wenn das Schweben perfekt sitzt, und man den Rundflug beherrscht.
                              Ja, aber dann muss der Thomas aufpassen wenn er aus Versehen mal etwas höher schebt (kann ja mal passieren: Aus Panik verknüppelt und viel Pitch gegeben, Windböhe, etc...) und dann runterkommen will... ohne Gasvorwahl ist dann schnell ne Menge Drehzahl weg und das Abfangen wird für einen Anfänger riskant 8o

                              Gruß,
                              Sven.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X