Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joe_roemer
    Member
    • 21.02.2010
    • 761
    • Alexander
    • Grafschaft-Nierendorf

    #1

    Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

    Hallo Leute,
    ich bin komplett neu beim RC-Sport und fliege seit ein paar Wochen mit einem Blade msr durch die Bude.
    Als nächstes plane ich die Anschaffung eines Simualtors (Phoenix) an dem ich mit Sender die ersten Schritte üben will um später mal mit einem T-Rex 450 anzufangen.

    Nun bin ich hin und her gerissen, welche Fernsteurung ich anschaffen soll.
    Zur Auswahl stehen eigentlich nur noch zwei:

    Futaba ff7 mit Empfänger ca. 230.- Eur, da käme dann noch ein Akku für ca. 35.- und ein Lader (Eur?) dazu.

    Futaba T8FG mit Empfänger, Akku und Lader, Preis je nach Händler und Verfügbarkeit zwischen 350.- und 390.-Eur

    Ich weiß nicht, ob ich mir die über 90 Eur Mehrpreis zur T8FG sparen soll und die ff7 nehme, oder doch die von vielen Gelobte T8FG.

    Vielleicht kann mir jemand einen kleinen Schubs in die richtige Richtung geben.

    Gruß, Alex
    T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
    FrSky Horus
  • Hobbyseiten
    Member
    • 27.10.2008
    • 323
    • Dirk
    • NRW

    #2
    AW: Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

    Hallo,
    ich stand vor der gleichen Entscheidung!
    Hab mir dann gestern doch die T8 gekauft.
    Die Programmierung über das relativ grosse Display ist viel übersichtlicher, und für mich damit einfacher. Auch wenn ich als Heli-Neuling etwas den Kopf geschüttelt habe, was man so alles einstellen kann. Aber das Programmieren hat Spaß gemacht.
    Zudem halte ich sie für Zukunftssicherer, da ich über SD-Karte updates machen kann.
    Vielleicht haben wir ja Glück, und bald gibt es ein update, dass sogar Telemetrie erlaubt !? Hier im Forum geistern jedenfalls genug Gerüchte rum.
    Der Empfänger R6008 bei der T8 erlaubt die schnellere Ansteuerung von Digitalservos.
    Alles in allem relativiert sich der Preisunterschied, wenn man sich den mitgelieferten Akku und den besseren Empfänger bei der T8 anschaut.
    Also für mich ist die T8 ganz klar die bessere Anlage.

    Gruß Dirk
    X50E / TRex450 ProV2
    Phantom2 / ETurbine / ZMR250
    Horus X12s / Taranis X9E / T8FG /

    Kommentar

    • Kaputix
      Member
      • 21.02.2009
      • 110
      • Markus

      #3
      AW: Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

      Wenn Du das Geld hast nimm eindeutig die T8FG. Ich hab Sie mir in KA auf der Messe als Schülersender gekauft (Set komplett mit 6008 Empf. und Akku 7Ladegerät 319,-). Die T8 ist wirklich super . Reicht für fast alle Belange völlig aus und Sie hat auch 8+2 Schaltkanäle falls Du mals Zusatzfunktionen brauchst.

      Gruß Markus

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

        Also in dem ähnlichen Thread hat eindeutig die T8FG gewonnen.



        da sie relativ preiswerter ist und darüber hinaus auch weniger Staub hat und viel fortschrittlicher ist. Außerdem sind 10 Kanäle und viel bessere Haptik manchmal auch nicht zu verachten.

        Kauf sie eventuell ohne den unnötig teuren R6008 und nimm dir vorerst nur den R6106, wenn er dir langt. Außerdem gibt es statt des R6008 ja den neueren S-Bus-Empfänger, der kaum mehr kostet.

        Kommentar

        • Uwe Caspart
          Senior Member
          • 19.08.2005
          • 7418
          • uwe
          • EDDS / Goldboden

          #5
          AW: Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

          Der Mehrpreis lohnt sich.
          Ist wesentlich übersichtlicher beim Proggen.
          Killerpoint für FF7: Kein Servomonitor
          Kontronik. Simply the best.

          Kommentar

          • joe_roemer
            Member
            • 21.02.2010
            • 761
            • Alexander
            • Grafschaft-Nierendorf

            #6
            AW: Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

            Ok, das war deutlich.
            Weiß einer ne günstige Quelle für die T8 ohne Empfänger?
            Den brauch' ich ja erst später...

            Gruß, Alex
            T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
            FrSky Horus

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

              Quelle findest du hier im Forum unter Stichwort "T8FG 250 260", jojo, die Inflation

              Kommentar

              • Monzta
                Senior Member
                • 17.10.2007
                • 2534
                • Andre
                • 55469 Simmern

                #8
                AW: Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

                Würde mir an deiner Stelle aber trotzdem die T8 mit nem Empfänger als Set kaufen. Das kommt dich im Endeffekt billiger, als wenn du dir später noch einen kaufen musst.

                Gruß Andre
                Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                Kommentar

                • PeterLustich
                  CopterFactory
                  Teampilot
                  • 08.09.2009
                  • 2586
                  • Timo
                  • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                  #9
                  AW: Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

                  Ich würde an deiner Stelle auch die T8 sofort mit Empfänger kaufen. Im ßbrigen würde ich sie wenn du da sGeld dafür hast auch definitv der FF-7 vorzihen. Ich hatte vorher die FF-7 und bin dann zur T8 umgestiegen und bereuhe nix, im Gegenteil!!!!

                  Manche Shops bieten übrigens auch an den 6008er Empfänger der bei der T8 immer dabei ist rauszunehmen und stattdessen dann den 617er reinzupacken. So kann man nochmal so ca. 20 Euro sparen. Allerdings würde ich an deiner Stelle trotzdem das Bundle mit dem 6008er Empfänger nehmen, da so der Empfänger deutlich günstiger ist als wenn man ihn einzeln später dazu kauft.

                  Viel Erfolg!

                  Kommentar

                  • joe_roemer
                    Member
                    • 21.02.2010
                    • 761
                    • Alexander
                    • Grafschaft-Nierendorf

                    #10
                    AW: Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

                    Bestellung ist soeben raus.
                    T8FG inkl. 6008er Empfänger für 349.-

                    Jetzt warte ich nur noch auf meinen Phoenix-Sim, der ist seit dem 10. März bestellt und nicht lieferbar.

                    Gruß, Alex
                    T-Rex 450 Pro µBeast, T-Rex 550 mini VStabi, K110, K120, E160
                    FrSky Horus

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

                      Super Preis, fein!
                      Der R6008 ist zwar nicht ganz billig, aber bei Futaba haben erst die Empfänger ab dieser Klasse ein brauchbares Failsafe, also kann der Empfänger kein Fehler sein.

                      Kommentar

                      • Donidon
                        Gesperrt
                        • 01.04.2010
                        • 661
                        • Don

                        #12
                        AW: Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

                        ßberlege lieber was du damit steuern willst. Bei FBL kann dir das übersichtliche total egal sein. Denn dann stellst du eh alles am Heli ein und nicht mehr am Sender. Da reicht dann eine FF6 mehr als aus.

                        Bei dem Preisunterschied zwischen FF6 und FF8 ist dann doch glatt ein Microbeast mit drin.

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

                          dann stellst du eh alles am Heli ein
                          Pitch- und Gaskurven, Flugzustandsverzögerungen, Motorsanftanlauf, Timer etc. auch? Telemetrie auslesen, Datensicherung am PC, Haptik, Optik?

                          Kommentar

                          • Donidon
                            Gesperrt
                            • 01.04.2010
                            • 661
                            • Don

                            #14
                            AW: Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

                            Bei aller Liebe aber wer in einem Sender Pitch- und Gaskurven nicht findet sollte sich ein anderes Hobby suchen. Motorsanftanlauf macht der Regler. Telemetrie auf der FF8 will ich sehen. Datensicherung? Bei FBL gibt es da nichts was er wert wäre zu sichern. Was will man da sichern? Die Gasgeraden? Denn mehr stellt man da doch gar nicht mehr ein.

                            Kommentar

                            • PeterLustich
                              CopterFactory
                              Teampilot
                              • 08.09.2009
                              • 2586
                              • Timo
                              • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                              #15
                              AW: Einsteigeranlage: ff7 oder doch T8FG

                              Nicht zu vergessen die schlechten Knüppelagregate bei der FF-6 oder FF-7 im Vergleich zu der T8. Das Steuergefühl spielt auch eine große Rolle. Und wer Geld für V-Stabi, AC3X oder so ausgibt sollte jawohl die paar "Doppelmark" für nen anständigen Sender auch noch übrig haben. ßbrigens kann man die FF-6 im V-Stabi nichtmal korrekt kalibirieren da sie kein Subtrimm hat.

                              Ich wollt die T8 nicht mehr missen und bin froh sie zu haben. Die FF-7 die ich vorher hatte war im Vergleich sehr spartanisch ausgerüstet und ich benutze viele Funktionen die die T8 hat aber die FF-7 nicht hatte...sie erleichtern einem in vielerlei Hinsicht das Leben beim Helifliegen...da der Preisuntershcied von FF-7 zur T8 marginal ist würde ich niemandem mehr zur FF-7 raten, von der FF-6 rate ich eh immer ab.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X