Neuer Sender oder doch Umbau der MX-16s auf 2,4 GHZ

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • friedi100
    Member
    • 16.09.2008
    • 904
    • Alexander
    • St. Johann / PG

    #1

    Neuer Sender oder doch Umbau der MX-16s auf 2,4 GHZ

    Hallo,

    seit nun fast 3 Monaten quält mich die Frage, was ich mit meinen Sender machen soll, da ich eigentlich sehr zufrieden mit der MX-16s bin jedoch aber 2,4 GHz haben will.

    Folgende Varianten stehen für mich derzeit zur Auswahl:

    1.) Umbau auf Jeti mithilfe dieser Anleitung: http://www.rc-easy.com/shop/media/mx16Smk.pdf
    2.) Umbau auf Spektrum: Gibt es da irgendwo eine Anleitung ähnlich der von Spektrum?
    3.) Neukauf einer Spektrum DX8 und Verkauf der MX-16s
    4.) Neukauf der Hitec Aurora und Verkauf der MX-16s
    5.) Neukauf einer JR DSX9 und Verkauf der MX-16s

    Welche Variante wäre eurer Meinung nach die beste und zuverlässigste da ich den Sender danach sicherlich längere Zeit so betreiben bzw. verwenden will.

    Vielen Dank im Voraus für eure Erfahrungen.

    Schöne Grüße Alex
    T-Rex 250 SE / T-Rex 550 / T-Rex 600 LE FBL Beast / Vibe 50 Strech auf 90
    DX8 mit DSMX
  • Gerbel
    Senior Member
    • 21.05.2007
    • 1106
    • Gerret

    #2
    AW: der MX-Neuer Sender oder doch Umbau16s auf 2,4

    Also ich hatte auch mal eine MX-16s.
    Bin dann umgestiegen auf JR 9X II mit Spektrum Modul. Die Anlage hätte ich nie im Leben verkaufen sollen. ßrgert mich heute noch. Das einzige Problem war halt die Antennenverlegung. Die hat mich etwas genervt.

    Dann habe ich eine Spektrum DX-7 gekauft. War eigentlich nie so wirklich zufrieden.
    Jetzt habe ich wieder eine JR DSX9. Geb ich nie wieder her den Sender

    Ich bin kein Fan von Umbauten. Daher von meiner Seite aus die Empfehlung etwas "Fertiges" zu kaufen.

    Die Hitec habe ich mal in der Hand gehabt. Hat mir nicht gefallen.
    Mit der DSX9 hast Du einen Sender, der sicherlich lange Zeit in Deinem Besitz sein wird.

    Naja, und mit dem Rest kenne ich mich nicht aus
    "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

    Kommentar

    • josh
      josh

      #3
      AW: der MX-Neuer Sender oder doch Umbau16s auf 2,4

      Moin,
      ich habe meine MX16s mit dem Assan Hackmodul vom Hobbyking umgebaut. Ist zwar etwas eng im Gehäuse, aber nun habe ich umschaltbar 35MHz und 2,4gig. Ich kann mit einem Schalter 2,4Gig einschalten. Beim einschalten lasse ich dann einfach die 35MHz aus. Funktioniert prima.
      :-) Johannes

      Kommentar

      • gerhold
        gerhold

        #4
        AW: der MX-Neuer Sender oder doch Umbau16s auf 2,4

        Hallo,

        ich hatte vor einiger Zeit mal eine MX 16 auf das Jetimodul umgebaut, war sehr einfach und schnell zu erledigen. Mit allem so etwas 20 Minuten. Am längsten dauerte die Anleitung durchzulesen. Mittlerweile habe ich den Sender samt Einbaumodul wieder verkauft, da ich eine MX 24 S hatte und es damals kein Steckmudol von Jeti gab. Der MX 16 Sender ist m. E. softwaremäßig wesentlich besser als die DX XX Senderreihe von Spektrum. Ich würde es an deiner Stelle umbauen.

        Gruß

        Kommentar

        • nasenschweber
          Gast
          • 28.08.2005
          • 711
          • Tom

          #5
          AW: der MX-Neuer Sender oder doch Umbau16s auf 2,4

          Zitat von friedi100 Beitrag anzeigen
          1.) Umbau auf Jeti ...
          Guggmal: http://www.jeti-sender.de/graupner-s...htetes-display


          Tom

          Kommentar

          • HanseCopter
            HanseCopter

            #6
            AW: der MX-Neuer Sender oder doch Umbau16s auf 2,4

            Hallo,

            ich habe meine MX-16s für Altlasten und Sim behalten und mir die T8FG gekauft.

            Gruß,

            Andreas

            Kommentar

            • friedi100
              Member
              • 16.09.2008
              • 904
              • Alexander
              • St. Johann / PG

              #7
              AW: der MX-Neuer Sender oder doch Umbau16s auf 2,4

              Vielen Dank für eure Tipps.

              Werde mal versuchen eine Hitec Aurora und eine JR DSX9 in die Hand zu bekommen um die Handhabung zu testen dann entscheide ich. Wichtig ist mir vor allem, dass der Sender gut in der Hand liegt und ein komfortables Menü bietet und da liegt eben die MX-16s sehr weit vorne dabei.

              @ Moderator
              Könntet ihr vielleicht den Titel des Beitrages ändern, irgendwie ist mir die ßberschrift in der Hektik ein wenig daneben gegangen.
              Eigentlich hätte es "Neuer Sender oder doch Umbau der MX-16s auf 2,4 GHZ" heißen sollen

              Schöne Grüße Alex
              T-Rex 250 SE / T-Rex 550 / T-Rex 600 LE FBL Beast / Vibe 50 Strech auf 90
              DX8 mit DSMX

              Kommentar

              • Gerbel
                Senior Member
                • 21.05.2007
                • 1106
                • Gerret

                #8
                AW: der MX-Neuer Sender oder doch Umbau16s auf 2,4

                Also von der Qualität führt kein Weg an JR vorbei
                Beim Menü (da Englisch) braucht man etwas Gewöhnung. Ist aber auch leicht.
                Würde mich mal interessieren wofür Du Dich letztenendes entscheidest.
                "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

                Kommentar

                • WolfeJ
                  WolfeJ

                  #9
                  AW: Neuer Sender oder doch Umbau der MX-16s auf 2,4 GHZ

                  Hallo
                  Ich habe auch ne MX16s und diese auf EZC 2,4Ghz umgebaut. Bin mit dem Modul sehr zufrieden der Umbau klappte problemlos, reichweitentest mit 50% abgeschirmter senderantenne( mit der Hand umgriffen) ergab am Boden ca 800m bis der Empfänger das Signal verlor.Ein wichtiger punkt war für mich ein System einzubauen dass die Deutschen bedingungen erfüllt und auch preislich attraktiv ist. Das Set mit 8K Empfänger bekommst du bei Natterer Modellbau für knappe 100€. Die Empfänger sind preislich auch recht attraktiv.
                  Der Support von EZC ist hervorragend wie man in anderen Foren lesen kann.

                  Dies sind meine Eindrücke und bis jetzt bin ich mit meiner gepimpten MX 16 mehr als glücklich.

                  Wolfe

                  Kommentar

                  • Sycorax
                    Sycorax

                    #10
                    AW: Neuer Sender oder doch Umbau der MX-16s auf 2,4 GHZ

                    Wenn Du mit dem Sender zufrieden bist und der keine Macken hat, bei ein Jeti Modul ein und freu Dich auf die nächsten Jahren. Ist bewährt, preiswert und absolut führend was Telemetrie, z.B. Messen der Akkukapazität, angeht. Der Vorteil ist auch die enorme Bandbreite an Empfängern, vom Indoor 4 Kanal bis 18 Kanal mit Hochstromanschluß und Satelliten ist für jede Anwendung ein passender Empfänger verfügbar. Ausserdem reagiert der Hersteller auch auf Sonderwünsche, wenn man welche haben sollte. ( Bei mir: TU2 Modul mit integrierter Antenne - also keinen WLAN Gummiknüppel aussen am Gehäuse mehr, sondern innenliegende Antenne )

                    Kommentar

                    • Tuono
                      Member
                      • 28.03.2010
                      • 65
                      • Heinrich

                      #11
                      AW: Neuer Sender oder doch Umbau der MX-16s auf 2,4 GHZ

                      ich habe auch die mx16s und bin beim überlegen was folgt! Nur denke ich mir in ein "altes System" zu investieren ist auch nicht das gelbe vom ei, und billig ist es dann auch nicht! Denke es ist nicht das verkehrte in eine Futaba T8 oder mehr zu investieren da es doch ein grosser schritt nach vorne ist! Die technik bleibt nicht stehen und in ein altes system investieren ist vielleicht ein Rückschritt! m.f.g.

                      Kommentar

                      • siedleri
                        siedleri

                        #12
                        AW: Neuer Sender oder doch Umbau der MX-16s auf 2,4 GHZ

                        Wenn ihr mit der Programmierung der MX -Anlagen zu frieden seid,würd ich mir eine neue MX mit integriertem IFS-System holen.
                        Dann ist es nichts gebasteltes ,sondern vom Hersteller voll integriert.Ihr könnt Empfänger,sowie den Sender bei Bedarf zu Hause updaten.
                        Die alte MX 16 (s) würde ich verkaufen.Die bringt auch noch was,weil sich viele Jeti oder ähnliche Systeme selbst reinlöten.

                        Just my 2 cents.

                        Kommentar

                        • claus.carstensen
                          claus.carstensen

                          #13
                          AW: Neuer Sender oder doch Umbau der MX-16s auf 2,4 GHZ

                          Zitat von siedleri Beitrag anzeigen
                          ...Die alte MX 16 (s) würde ich verkaufen.Die bringt auch noch was,weil sich viele Jeti oder ähnliche Systeme selbst reinlöten...
                          Dann kann ich sie doch gleich auf Jeti umbauen ...



                          C.C.

                          Kommentar

                          • steveman
                            Senior Member
                            • 16.05.2007
                            • 4213
                            • Stefan
                            • Österreich

                            #14
                            AW: Neuer Sender oder doch Umbau der MX-16s auf 2,4 GHZ

                            Ich würde sie behalten und auf Spektrum umbauen, das sind glaube ich nur 3 Kabel zum umlöten. Irgendwo im Forum gibt es eine tolle Umbauanleitung (SUche).
                            Ich selber habe die MX16 vor 3 Jahren verkauft und bereue es jetzt noch, Fliege jetzt MC22 und MC24.
                            Für mich als Helipilot hat die MX16 alles gespielt was ich wollte und würde eine MX16 immer wieder kaufen wenn ich eine billig bekommen würde.
                            Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                            Kommentar

                            • helipower59
                              Senior Member
                              • 25.02.2008
                              • 4760
                              • Michael

                              #15
                              AW: Neuer Sender oder doch Umbau der MX-16s auf 2,4 GHZ

                              Zitat von siedleri Beitrag anzeigen
                              Wenn ihr mit der Programmierung der MX -Anlagen zu frieden seid,würd ich mir eine neue MX mit integriertem IFS-System holen.
                              Dann ist es nichts gebasteltes ,sondern vom Hersteller voll integriert.Ihr könnt Empfänger,sowie den Sender bei Bedarf zu Hause updaten.
                              Die alte MX 16 (s) würde ich verkaufen.Die bringt auch noch was,weil sich viele Jeti oder ähnliche Systeme selbst reinlöten.

                              Just my 2 cents.


                              das ist aber jetzt doch nicht Ernst gemeint von Dir , oder *

                              Alles nur kein IFS
                              Gruss, Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X