Gyroeinstellungen in einer MC-22s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T.Y.T.U.S
    T.Y.T.U.S

    #1

    Gyroeinstellungen in einer MC-22s

    Hi Leutz,

    wieder einer Neuer mit blöden Fragen
    Mal einige Daten zu meiner Person.
    Mein Name ist Frank bin 34,bin verheiratet und habe zwei Söhne.

    Zu meiner Thematik muss ich sagen,daß ich echt genervt bin.
    Ich betreibe schon recht lange RC-Modellbau,also RC-Cars,Flächenmodelle und auch "Helis".
    Also Helis meist nur als RTF oder mit Heliboard,also z.B Eco 7 oder Eco Piccolo.
    Durch diese Art der Helis,wenn man sie Helis nennen will,musste ich mich nicht wirklich mit der Programmierung auseinandersetzten.

    Nun habe ich mir endlich einen Heli selber aufgebaut,einen Mini Titan SE.
    Ein par Daten zum Heli.

    Mini Titan SE mit Carbonblätter und dem Regler/Motor-Set aus der Schachtel,dazu habe ich einen Gyro GP 780 mit einem S 9257 Servo,an der TS habe ich drei HS 5065 MG Digiservos.Lipo Turnigy 11,1V 2200mAh 30C.

    Ein par Daten zum Sender.

    Graupner MC-22s mit Jeti Duplex,also Dualsystem per Umschalter,Empfänger Jeti R8 A20,Sender ist vollausgebaut.

    So nun kommts.

    Ich bleibe an der proggerei am Gyro hängen,habe hier einiges gelesen,doch es wurde immer nur angeschnitten.

    Ich möchte die Umschaltung Normal/HH auf einen Schalter legen,ich habe aktuell zum Test eine 3-Wege Schalter angelegt,was auch geht,im Stand.

    Nur ist meine Frage,muss ich einen 2-Wege-Schalter nehmen und wo gebe ich die Werte für HH-Mode ein?Habe den Heckmischer deaktiviert,ich kann eben nur im Kanal 7 als Servo oder im Geber Gyro7,den Weg begrenzen.Ist das richtig,im Geber z.B 60-70% einzugeben?Also die Werte aus der Gyroanleitung.
    Benötige ich dann den Schieber für die Kreiselempfindlichkeit überhaupt?Wenn ja,wie kombiniere ich den Schalter mit dem Schieber?

    So das war es erstmal,was aber nicht so bleiben wird.

    Schon mal ein Danke für Eure Hilfe und Tips.

    Gruß
    Frank
  • Wingdriver
    Wingdriver

    #2
    AW: Gyroeinstellungen in einer MC-22s

    Eigentlich relativ simpel, jedoch frage ich mich warum das umschalten zwischen HH und Normal sein muss?
    Ich würde es wie folgt machen:
    Einen 3 Stufenschalter auf freien Kanal legen 100-0-100 Servoweg. Ich denke die 22 hat den Kanal 8 sowieso auf Schalter liegen.
    Im Menü Gebereinstellungen Gyro -> Geber 8
    Im Servomenü die Mitte auf ca. +30 % verstellen.
    Die Endausschläge auf Servo 8 (weil ja der Schalter!) jeweils prozentual soweit runterregeln, das der "Servoweg" dann die Kreiselempfindlichkeit darstellt.
    Beispiel: Mitte verstellt um +30% Servoweg =Mittelstellung des Schalter, aber damit der Kreisel nicht ausgeschaltet wird, deshqalb die +30!
    Eine Richtung -45% (entspricht Normalmodus)= Schalter nach unten
    Andere Richtung +xy Prozent= gleich Scvhalter nach oben= HH Modus.
    Vorher die entsprechenden Servowege "erfliegen", damit der Kreisel durch die Endstellungen des Schalters die Kreiselempfindlichkeit so einstellt, das du damit fliegen kannst.
    Die 30% mitte, damit du nicht versehentlich den Kreisel "ausschaltest"!
    Aber der Sinn entzieht sich mir noch, warum das so machen willst.
    Lege einfach den Stecker vom Kreisel für die Empfindlichkeit auf Kanal 5, stelle im Menü Gebereinstellungen Gyro- Geber 5. Dann die Mitte bei Servoeinstellung für Kanal 5 um den Wert ins plus verschieben, das der Kreisel gut funktioniert und die Endwerte beide runter auf 0. (Im Original 100 - 100).
    Damit ist sicher gerstellt das Dein Kreisel immer mit festen Wert funzt und durch das setzen der 0 bei Servoweg kannst du den Kreisel nicht abschalten.
    Wenn der Kreisel mal verstellt werden muss, dann einfach die Mitte (30%) bisschen mehr oder weniger und alles ist gut.
    zu Kompliziert? Ich finde nicht.

    Gruß
    Wingdriver

    Kommentar

    • T.Y.T.U.S
      T.Y.T.U.S

      #3
      AW: Gyroeinstellungen in einer MC-22s

      Danke für die Info.

      Das mit dem Schalter habe ich in einem Einstellvideo gesehen,da wurde erklärt,daß man das Heck im Normalmodus trimmern soll und dann mechanisch nachjustieren muß und die Mittelstellung über den Schalter dann in den HH-Mode übernimmt.

      Also mit verschieben der Mitte ist dann wohl,wenn ich die Variante des Schalters wähle,das Offset?Oder wirklich nur die Servomitte?

      Gruß

      Kommentar

      • Alex
        Alex

        #4
        AW: Gyroeinstellungen in einer MC-22s

        Ich hab den rechten Schieberegler benutzt ! Einmal unten NM und oben HH und danach auf nen Schalter mit zwei HH-Werten ( eine für hohe Drehzahl und eine für niedrige)

        Alex

        Kommentar

        • T.Y.T.U.S
          T.Y.T.U.S

          #5
          AW: Gyroeinstellungen in einer MC-22s

          Die Idee finde ich gar nicht schlecht.
          Aber wie verknüpfe ich die beiden Fuktionen?
          Ich kann ja dem Gyro nur einen Geber zuweisen.

          Danke

          Kommentar

          Lädt...
          X