Lehrer-Schüler Futaba ff10 und fx18

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diamondblack
    Senior Member
    • 10.12.2007
    • 1915
    • Wilhelm
    • Mühlparz bei Schwanenstadt

    #1

    Lehrer-Schüler Futaba ff10 und fx18

    Hallo!

    Ich hab da mal eine Frage an euch. Vielleicht kann mir da ja wer helfen. Ich habe eine FF10 und eine FX18 und möchte diese im Lehrer-Schüler betreiben.

    Kann ich diese zwei zusammenschließen? geht das? Mir ist klar das ich die Kabel und Module brauche aber prinzipell machbar?

    Danke
    Grüße Willi
  • optibit
    Member
    • 18.11.2006
    • 729
    • Torsten
    • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

    #2
    AW: Lehrer-Schüler Futaba ff10 und fx18

    Kann uns da keiner einen Tip geben? Ich brauch das auch!

    Danke!!!

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22572
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: Lehrer-Schüler Futaba ff10 und fx18

      An der T10 brauchst du nix außer dem Kabel; an der FX18 müsste dann ein L/S-Anschluss dran (sein).
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • diamondblack
        Senior Member
        • 10.12.2007
        • 1915
        • Wilhelm
        • Mühlparz bei Schwanenstadt

        #4
        AW: Lehrer-Schüler Futaba ff10 und fx18

        Hab mir heute ein LS-Kabel gekauft. Einfach anstecken, an der FF10 die funktionen freigeben die der Schüler steuern darf und fertig!

        Jedoch was mich etwas nervt ist, dass an der FF-10 der Schalter für den LS-Betrieb fix programmiert ist und diesen nicht ändern kann. Der Schalter ist nämlich eine Wippe und der muß immer gehalten werden.

        Aber sonst absolut einfach!!!
        Grüße Willi

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Lehrer-Schüler Futaba ff10 und fx18

          dass an der FF-10 der Schalter für den LS-Betrieb fix programmiert ist
          Schalter umlöten!
          Die neueren, günstigeren Futaba-Sender haben das Problem nicht mehr.

          Kommentar

          • diamondblack
            Senior Member
            • 10.12.2007
            • 1915
            • Wilhelm
            • Mühlparz bei Schwanenstadt

            #6
            AW: Lehrer-Schüler Futaba ff10 und fx18

            Danke für den Tip, aber umlöten will ich nix. Und auf kurz oder lang gewöhnt man sich auch daran
            Grüße Willi

            Kommentar

            • WestEndFranz
              Member
              • 17.12.2008
              • 75
              • Frank
              • Eslohe - Cobbenrode

              #7
              AW: Lehrer-Schüler Futaba ff10 und fx18

              Hallo,

              das gleiche hab ich auch vor nur mit der T8. Woher hast du das Kabel* Hab schonmal nen bisschen rumgegollgelt aber 20-25€ für son ein blödes Kabel finde ich viel zu viel!!!


              Gruß Frank

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Lehrer-Schüler Futaba ff10 und fx18

                Für die T8 brauchst sowieso ein Spezialkabel, da sie weniger Spannung hat als die meisten anderen Sender.

                Kommentar

                • WestEndFranz
                  Member
                  • 17.12.2008
                  • 75
                  • Frank
                  • Eslohe - Cobbenrode

                  #9
                  AW: Lehrer-Schüler Futaba ff10 und fx18

                  Hallo,

                  es gibt doch eins Nr.: 8236 dort wird nur das Signal übertragen sonst nichts.

                  Gruß Frank

                  Kommentar

                  • diamondblack
                    Senior Member
                    • 10.12.2007
                    • 1915
                    • Wilhelm
                    • Mühlparz bei Schwanenstadt

                    #10
                    AW: Lehrer-Schüler Futaba ff10 und fx18

                    Also ich finde das 20 euro für das kabel nicht schlimm ist. Immerhin wenn man bedenkt was das ganze für eine Graupner kostet, bin ich mit dem Preis voll einvertanden.
                    Das Kabel hab ich von meinem Händler des vertrauens: lindinger.at
                    Grüße Willi

                    Kommentar

                    • JürgenE
                      Member
                      • 26.12.2007
                      • 73
                      • Jürgen

                      #11
                      AW: Lehrer-Schüler Futaba ff10 und fx18

                      Hallo, 35 oder 40 MHz als Schüler- und 2,4GHz als Lehrer geht auch ganz komfortabel drahtlos.
                      Guckst Du:
                      Diese Website steht zum Verkauf! acteshop.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf acteshop.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

                      Kommentar

                      • Markus Mittermayr
                        Markus Mittermayr

                        #12
                        Du kannst auch das nehmen. Ist von Futaba.



                        Billiger gehts auch, einfach das kabel selber machen.
                        Stecker bekommst du bei Conrad. Den eckigen Stecker für die neuen Futaba Sender bekommst du hier:


                        Die unterschiedlichen Senderspannungen 7,4 oder 9,6V bei zb. T12FG und FC Serie können ignoriert werden, wenn nur Masse und das Schülersignal oder Lehrersignal verwendet werden.
                        Sprich jeder Sender nimmt seine eigene Stromversorgung her und nicht wie bei den Spezialkabel, wo der Schülersender die Versorgungsspannung vom Lehrersender bekommt.

                        Gruß
                        Markus
                        Zuletzt geändert von JMalberg; 25.08.2010, 20:11.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X