ich bin heute mit meinem Raptor E620(E-Heli) abgestürzt.
Ablauf:
Vor einem 1/4 Jahr hatte ich den Heli auf 2,4 GHz mit Jeti Duplex R8 umgerüstet.
Bisher war ich ohne jegliche Störung geflogen. 2,4Ah Sanyo NiCd-Empfängerstromversorgung, Mc24-Sender.
Am Morgen jetzt für 1sec. Failsave mit Piepser vom TG-Modul und sofortiger Landung.
Bei der Fehlersuche nichts gefunden. Empfängerspannung min. 4,9V, Senderspannung 10,7V, Reichweitentest im Prüfmodus über 50m, alle Servos normale Funktion.
Der Sender arbeitet bei mehrer Flügen mit einem anderen Flieger ohne Störung.
Dann am Nachmittag Flug mit dem E620 zunächst ohne Probleme.
Bei einem ßberflug in 50m Entfernung, dann plötzlich Failsave (Motor auf aus, Servos alle in Mittelstellung) und nach 5sec. Einschlag in gerade Linie.
An der Jetibox keine Signale vom Empfänger mehr, Anzeige so wie beim Einschalten des Senders und noch ausgeschaltetem Empfänger.
Beim Heli keine Reaktion auf Knüppelbewegungen, aber Servodigitalsummen und Mittelstellung. Nach Ausschalten und wieder Einschalten des Empfängers alles mit normaler Funktion. In der Jetibox alle Werte im Normbereich.
Ich vermute eine Fehlfunktion des R8 und will ihn zur ßberprüfung einschicken.
Welche Ursachen kommen noch in Frage?
Hatte jemand schon mal einen solchen Ablauf bei einem Absturz mit einem R8?
Wie robust(vibrationsfest) ist der R8?
Hätte ich den R8 nach einem einmaligen Failsave(für 1sec.), wo die Ursache nicht 100% zu ergründen war, gleich tauschen sollen?
Gruß Holger
Kommentar