Würde das für die Geschwindigkeitsmessung funktionieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jan_wen
    Senior Member
    • 30.08.2007
    • 1051
    • Jan
    • Weiden i.d.OPf / www.mbc-weiden.de

    #1

    Würde das für die Geschwindigkeitsmessung funktionieren?

    Hallo

    Ich frage mich ob ich dieses Gerät für die Geschwindigkeitsmessung von Helis und Flächen nutzen kann.

    Ok der Nachteil ist das es nur bis 199KmH geht aber sonst siehts doch ganz ok aus.



    Gruß

    Jan
  • dl7uae
    dl7uae

    #2
    AW: Würde das für die Geschwindigkeitsmessung funktionieren?

    Fragt sich der Laie, was die unter "Hochfrequenzsensoren" verstehen. Das wird ja wohl akustisch auf dem Doppler-Effekt beruhen.

    Warum haust Du Dir keinen kleinen günstigen GPS-RX dafür in's Modell? Der kostet auch nicht mehr als dieses Wunderteilchen zw. Käsetheke und Leergutabteilung.

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #3
      AW: Würde das für die Geschwindigkeitsmessung funktionieren?

      ßhmm, doch HF-Doppler (Radar)? Hmm.., wäre möglich, in einem geeigneten ISM-Band..
      Wer sollte dann damit messen, während Du fliegst?

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Würde das für die Geschwindigkeitsmessung funktionieren?

        Geschwindigkeit würde ich nur mit GPS messen. Das geht zwar nur in der Horizontalen gut, aber Radar- und Lasermessungen wohl auch.

        Kommentar

        • Stephan Lukas
          lipoblitzer.de
          Hersteller Tuningteile
          • 02.01.2008
          • 4134
          • Stephan
          • etwas östlich von Berlin...

          #5
          AW: Würde das für die Geschwindigkeitsmessung funktionieren?

          Hallo,

          ein Bekannter von mir hat sogar sein iPhone (mit der entsprechenden GPS-Logger App) mitfliegen lassen, und hatte dann auch vmax

          Grüße Stephan
          Lipoblitzer und vieles mehr

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Würde das für die Geschwindigkeitsmessung funktionieren?

            und hatte dann auch vmax
            Puh, da brauchst aber eine intelligente Software, um nicht irrtümliche Mess-Ausreißer als Vmax zu erhalten. Lieber den ganzen Flug loggen und die V-Spitzen selber ermitteln!

            Kommentar

            • jan_wen
              Senior Member
              • 30.08.2007
              • 1051
              • Jan
              • Weiden i.d.OPf / www.mbc-weiden.de

              #7
              AW: Würde das für die Geschwindigkeitsmessung funktionieren?

              Ich fände es eben nur interessant wenn man nicht in jedes Modell einen Sensor einbauen muss und nur mal so neben bei ein Modell messen kann.

              Daher mein Gedanke mit dem Teilchen

              Kommentar

              • Klaus O.
                Senior Member
                • 03.12.2007
                • 22475
                • Klaus

                #8
                AW: Würde das für die Geschwindigkeitsmessung funktionieren?

                Zitat von jan_wen Beitrag anzeigen
                Ich fände es eben nur interessant wenn man nicht in jedes Modell einen Sensor einbauen muss und nur mal so neben bei ein Modell messen kann.

                Daher mein Gedanke mit dem Teilchen
                Wir haben im Verein ein GPS Gerät, das hat die Größe eines Handys. Das lassen wir gelegentlich in unterschiedlichen Modellen mitfliegen.
                Gruß Klaus

                Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                Kommentar

                • jan_wen
                  Senior Member
                  • 30.08.2007
                  • 1051
                  • Jan
                  • Weiden i.d.OPf / www.mbc-weiden.de

                  #9
                  AW: Würde das für die Geschwindigkeitsmessung funktionieren?

                  Alles klar dann werde ich mich mal mit so einem GPS Gerät schlau machen


                  Danke

                  Kommentar

                  • Luhu
                    Luhu

                    #10
                    AW: Würde das für die Geschwindigkeitsmessung funktionieren?

                    Hi,

                    ich hab mir auch letztens eins zugelegt, das kann mit 5hz loggen, also ziemlich genau... ist kleiner als eine streichholzschachtel, und wiegt nur ein paar gramm.

                    das teil heißt glaub ich "photo mate 887 lite"...

                    lg
                    Ludwig

                    Kommentar

                    • Stephan Lukas
                      lipoblitzer.de
                      Hersteller Tuningteile
                      • 02.01.2008
                      • 4134
                      • Stephan
                      • etwas östlich von Berlin...

                      #11
                      AW: Würde das für die Geschwindigkeitsmessung funktionieren?

                      Hallo,

                      die iPhone-App loggt auch den ganzen Flug und man kann sich hinterher schön alles ansehen, nur die Höhen sind halt GPS-mäßig äußerst ungenau...

                      Grüße Stephan
                      Lipoblitzer und vieles mehr

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X