Mein T-Rex 600 qualmte heute !?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gsx-rmeister
    gsx-rmeister

    #1

    Mein T-Rex 600 qualmte heute !?

    Nabend Leute,

    irgend was is ja immer!

    Heute morgen 7:30 Uhr.Windstill,trocken und herrliches Wetter zum fliegen.
    Ich stelle meinen 600er hin,stecke den Akku an,warte bis V-Stabi sich inizialisiert hat,mache einen Funktionstest,starte den Motor und will gerade abheben,da sehe ich eine Rauchfahne aus dem Heli kommen.

    Es ist ein E-Heli!

    Motor aus,Rauchfahne weg.

    Sichtbarer Schaden: Am Y- Kabel,das vom U-BEC zum Stützakku und zum Empfänger geht,ist die Masseleitung durchgeschmort. Siehe Bilder!

    Diese Kombination habe ich so vom Vorbesitzer übernommen,der den Rex damit ca. 100x geflogen hat.Ich selber hatte ihn nur mit größerem Stützakku wegem IFS ca. 25x in der Luft.

    Ich möchte jetzt den Stützakku weglassen und nur das BEC benutzen.Müßte auch klappen.Allerdings geht der Empfänger ohne den Akku manchmal noch auf orange (Unterspannung),mit dem Akku nicht.

    Da das Kabel bis oder ab Empfänger weggeschmort ist,stellt sich die Frage,ob dieser etwas abbekommen hat.

    Ich dachte erst,ich hätte in der Frühe den Stützakku verpolt und habe diesen noch mal alleine angeschlossen.Damit funktioniert alles wie gewohnt,der Empfänger scheint also noch zu funktionieren.

    Nur den Motor habe ich noch nicht angemacht,weil ich mir nicht sicher bin ob da ein Zusammenhang herrscht.Der Rauch war ja sofort weg,als ich den Motor ausgeschaltet habe.

    Jemand ne Idee?

    Gruß Marco
    Angehängte Dateien
  • laserpilot
    laserpilot

    #2
    AW: Mein T-Rex 600 qualmte heute !?

    Hi,
    Es könnte sein, dass die Kabel einen Kurzen hatten oder die Isolierung aufgescheuert war.

    In Helis dieser Größenodrnung kommen bei mit nur Goldstecker, 4mm und 2mm zum Einsatz.
    Ich finde dieses kleine Steckerzeugs was du da drin hast, hat da nix verloren.
    Was ich noch gesehen habe, an den Hauptstromleitungen dünne kabel anlöten und ohne Flexschlauch oder so schützen ist mM nach auch gefährlich.
    Wenn da mal ein Kontakt passiert, dann hast du richtig Dampf in der Bude.

    Ich habs lieber einfach und übersichtlich.
    Deshalb nur Hauptstrom an den Jive und fertig.
    Ist bei mir bisher nie etwas passiert.

    Kommentar

    • gsx-rmeister
      gsx-rmeister

      #3
      AW: Mein T-Rex 600 qualmte heute !?

      Da gebe ich Dir Recht.
      Ich hatte den Heli aber so gekauft und alles funktionierte einwandfrei.
      Bis gestern.

      Es ist die Masseleitung durchgeschmort.Wenn diese am Rahmen gescheuert hätte,wäre nichts passiert.Die Plusleitung ist unversehrt.
      Es war alles isoliert und gegen scheuern geschützt.

      Aber die kleinen Stecker fliegen jetzt natürlich raus.Die waren aber nicht die Ursache denke ich.Und letztendlich stecken genau diese kleinen Stecker auch im V-Stabi und im Empfänger.

      Gruß Marco

      Kommentar

      • gsx-rmeister
        gsx-rmeister

        #4
        AW: Mein T-Rex 600 qualmte heute !?

        Nur zur Info:

        Nachdem ich die verschmorten Kabel und den Stützakku rausgeschmissen hatte,habe ich aus Vorsicht ein neues U-BEC und einen anderen Empfänger eingebaut.Alles isoliert und sauberer verlegt.Alles lief beim Test problemlos,der Motor drehte hoch.

        Am nächsten Tag auf die Wiese gestellt,blieb der Motor tot!?

        Regler zu Kontronik.......Endstufe durch!?
        Das hätte aber nichts mit den verschmorten Kabeln zu tun,da die ja hintern U-BEC waren und nicht direkt am Jazz.

        **********

        Nun fliegt der Rex wieder mit einem Roxxy Regler ohne zusäzlichem Akku.

        Empfänger und U-BEC sind auch unbeschädigt und werkeln nun im 500er.

        Was es war? Wir werden es nie erfahren!

        Gruß Marco

        Kommentar

        • Anfänger
          Senior Member
          • 01.07.2004
          • 3878
          • Daniel
          • Kelkheim im Taunus

          #5
          AW: Mein T-Rex 600 qualmte heute !?

          7,5 Ampère durch das dünne Kabel scheint mir ein wenig zu dünn dafür das Kabel, umsonst gibt es beim Kontronik Jive keine zwei Kabel!
          Zuletzt geändert von Anfänger; 26.07.2010, 13:49.
          Lese euch später!
          MFG Daniel
          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Mein T-Rex 600 qualmte heute !?

            Marco, hattest du für den Stüztakku da wirklich eine Batteriebox aus einem Spielzeugauto verbaut, also mit 4 einzelnen Zellen? Das ist eines Helis nicht wirklich würdig und viel zu gefährlich!

            Kommentar

            • Uff
              Uff

              #7
              AW: Mein T-Rex 600 qualmte heute !?

              Zitat von Anfänger Beitrag anzeigen
              7,5 Ampère durch das dünne Kabel scheint mir ein wenig zu dünn dafür das Kabel, umsonst gibt es beim Kontronik Jive keine zwei Kabel!
              Gibt es doch, das zweite mußt Du nur zusätzlich kaufen. Master (Kabel 1) auf Empfänger und Slave (Kabel 2) z.B. auf Vstabi, etc.
              Deswegen hat der Jive auch zwei Ausgännge : Master und Slave. Geht im 600er ohne Stützakku einwandfrei

              Sorry total verlesen, Du hast natürlich recht
              Zuletzt geändert von Gast; 26.07.2010, 14:16. Grund: irrtum

              Kommentar

              • gsx-rmeister
                gsx-rmeister

                #8
                AW: Mein T-Rex 600 qualmte heute !?

                Ja, ne Batteriebox von Conrad,hatte nichts anderes.Ist aber nagelneu und die Akkus sitzen stramm drin und sind noch mit Isolierband gegen rausfallen gesichert.Bin schon öfters drauf angesprochen worden auf dem Platz.Aber daran lag es sicher nicht,das woanders die Masseleitung durchgeschmort ist.

                Wenn,dann lag es eher an der redundanten Stromversorgung mit U-BEC und Zusatzakku.Da der Akku weniger Leistung hat,als das BEC rausschmeißt,will dieses den Akku evtl. immer auf 6 Volt bringen,schafft es aber nicht.
                Und irgendwann,brennt da was durch.
                Das war die Erklärung eines Elektronikers!?

                Jetzt fliege ich aber komplett ohne 2ten Akku.Klappt problemlos.LED vom Empfänger bleibt auch grün.(IFS)

                Es war ein Jazz,kein Jive! Der Jazz hat keinen Slave Ausgang!

                Gruß Marco
                Zuletzt geändert von Gast; 26.07.2010, 14:18.

                Kommentar

                Lädt...
                X