Problem beim Senderakku laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffen Schröck
    Senior Member
    • 02.06.2001
    • 7112
    • Steffen Schröck
    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

    #1

    Problem beim Senderakku laden

    Hi,
    seit so 2-3 Wochen hab ich Probleme beim Laden von meinem 1800mAh Senderakku von Futaba. Als Ladegerät hab ich das Power Peak Infinity II.
    Wenn ich automatik Modus einstell, läd es nur mit max. 1A. Wenn ich den Strom manuell einstell(z.B. 4A), dann läd er z.B. nur 500mAh rein, und schaltet ab, weil er voll ist(was er ja aber nicht ist, da er vorher komplett entladen war). Hab ein extra Kabel am Akku mit MPX-Steckern. Die Ladekabel sind auch außreichend dick. Bei meinem Empfängerakku funzts einwandfrei(Automatikmodus 5A). Hat da jemand nen Tip ?( ?(
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3955
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #2
    Problem beim Senderakku laden

    Hi Steffen,

    Testweise solltest Du den Akku mindestens einmal formieren mit ca. 200mA für ca. 14 Stunden!
    Danach entladen und die nun angezeigte Kapazität
    prüfen.
    Besser, diesen Vorgang noch 2-3x wiederholen

    Wenn dann alles passt, müsste auch eine Schnelladung
    wieder gehen.

    Wenn nicht:
    Um eine defekte Zelle aufzufinden müßtest Du sie
    einzeln messen (Spannungslage beim Laden und entladen)
    Seigt die Spannung einer Zelle beim Schnelladen wesentlich
    über die der anderen (bzw. liefert sie beim Entladen - weniger Volt),dann hast Du den ßbeltäter im Zellenverbund gefunden.
    Wenn Du Dir aber unsicher bist bei diesem Akku, dann
    würde ich gleich einen neuen einsetzen und nicht nur Einzelzellen austauschen.

    LG
    Martin
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • BlackMoskito
      Senior Member
      • 05.06.2001
      • 1218
      • Ingo

      #3
      Problem beim Senderakku laden

      Hallo Steffen!

      Wenn bei dir -komplett entladen- ... 0V heißt, wird sich dabei wohl min. eine Zelle umgepolt haben und das wäre ne Begründung für ein Akkuverhalten.

      Gruß
      BlackMoskito
      Ingo Braun

      [size=8] Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.
      Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfaßt haben, als die Kuh von der Botanik, die sie mit Wohlbehagen frißt.
      Albert Einstein[/size]

      Gruss Ingo

      www.BlackMoskito.de

      Kommentar

      • Steffen Schröck
        Senior Member
        • 02.06.2001
        • 7112
        • Steffen Schröck
        • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

        #4
        Problem beim Senderakku laden

        Hi Ingo,
        "komplett entladen" heißt bei mir nicht 0V Entladen lass ich es automatisch [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]

        Kommentar

        • BlackMoskito
          Senior Member
          • 05.06.2001
          • 1218
          • Ingo

          #5
          Problem beim Senderakku laden

          Hallo Steffen!

          Wie du den Akku entlädst ist egal .

          Nur solltest du die Ladeschlussspannung des Akkus dem PPI2 vorgeben, oder gilt das nur für manuelles Entladen?

          Gruß
          BlackMoskito
          Ingo Braun

          [size=8] Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.
          Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfaßt haben, als die Kuh von der Botanik, die sie mit Wohlbehagen frißt.
          Albert Einstein[/size]

          Gruss Ingo

          www.BlackMoskito.de

          Kommentar

          • Steffen Schröck
            Senior Member
            • 02.06.2001
            • 7112
            • Steffen Schröck
            • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

            #6
            Problem beim Senderakku laden

            Hi Ingo,
            soviel ich weiß, erkennt das PPI2 die Schlussspannung selbst im Automatikmodus.

            Kommentar

            Lädt...
            X