Ich empfehle dir das Buch von Dipl.-Phys.Heinz Keller, Titel: NiCd-Zellen für den Modellbau ISBN 3-7883-0672-6.
Super Buch, wenn man damit anfängt kann man nicht mehr aufhören zu lesen, hat 75 Seiten also das Richtige für einen Abend auf der Couch.
Da steht alles drin!
Zur Frage:
Pushen ist nicht einfach und kostet sehr viel Geld bei der Equipmentbeschaffung.
Matched = selektieren nach Innenwiderstand
Gute Akkus bekommst du bei Hopf-Modellbau
TelNr.:07151-302277
Gruß
BlackMoskito
Ingo Braun
[size=8] Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfaßt haben, als die Kuh von der Botanik, die sie mit Wohlbehagen frißt.
Albert Einstein[/size]
1.sicherlich kann ich bei hopf Modelbau bestellen aber wo bleibt da der Reitz eines Modellbauers.
2.Da die Akkus ja richtig treuer sind ;( ich 96 Zellen brauche geht das ganz gut ist Geld und bei der Menge ist do bestimmt was zu machen mit dem Preiß und wenn ich am schluß über 100,- Euro Sparen kann in etwar würde sich das mit den Jahren bezahlt machen (Equipment).
Hallo BlackMoskito
1.Wo hast du das Buch von Dipl.-Phys.Heinz Keller her ? ?(
2.Was kostet denn das Equipment und aus was besteht es .Bitte um mehr Info !!
es gab auch einmal in einer e-modell der letzten Jahre einen Beitrag über das sog. "Pushen". Um meine Vorredner zu ergänzen - eine Anlage zum Selektieren von Akkus hat mehrere Komponenten. Angefangen von einem hochpräzisen Meßgerät für den Innenwiderstand, über Vorrichtungen zum einzelnen Einspannen und Laden von Zellen bis hin zum eigentlichen "Pusher". Da sind sehr schnell ein paar tausend Euro vergraben. Weiterhin mußt Du um eine gute Zelle zu selektieren - daher der Name "ausgewählt" viele zum auswählen haben - d.h. Du darfst erst einmal ein paar mehr als Deine 96 kaufen! Zu guter Letzt befindest Du Dich mit einem Gerät zum Pushen von Akkus im Hochvoltbereich weit abseits der zuhause üblichen Spannungen, ganz zu schweigen von der 42V Grenze. Wenn Du hier nicht genau weißt was Du machst - Finger weg!!!
Kurz und gut - ´mal so eben Akkus pushen ist nich´
Ich finde unser Hobby auch ohne Akkus selber zu löten sehr reizvoll.
Um den vielleicht verloren gegangenen Reiz zu steigern, schau mal auf meiner Homepage rein, da kannst du dann ein paar vielleicht für dich reizvolle Anregungen finden. :]
Zum Pushen werden in der Regel Zellen einer Losnummer (Fertigungsreihe ca. 400 Akkus) gekauft.
Na ja, wer 96 gute Zellen haben will der benötigt dann, wenn-s dumm läuft mindestens 2 Lose.
Im Verhältnis zu ner Hopfzelle also fast geschenkt.
Das Buch gibt es im Buchhandel, habe extra die ISBN Nummer angegeben, guckst du obbän!
Gruß
BlackMoskito
Ingo Braun
[size=8] Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.
Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfaßt haben, als die Kuh von der Botanik, die sie mit Wohlbehagen frißt.
Albert Einstein[/size]
deine Homepage habe ich mir angeschaut ist gut gelungen auch mit den Hauben machen ist gut. Ich mache meine immer aus GFK ist allerdings ein höhrer aufwand form machen usw. Rotorblätter usw habe ich auch schon gemacht.
Ist aber schade das es über das Thema Akku pushed & matched
noch nix im Internet Homepagen usw. gibt, auser allgemeine Bücher .
Also werde ich mir erst mal ein Buch kaufen und lessen.
So weit wie ich es jetzt Versanden habe ist es wichtig das die Zellen von einer Serie sind ! Ich denke das daß auch so wichtig ist auch wenn mann sie so zusammen Lötet.
Wie macht ihr das bevor ihr die Akkus zusammen Lötet Messen Volt und schauen das ich Spannung immer die gleiche ist oder gibt es da noch mehr was zu beachten (Messen) ? ?(
Wie kann ich das als Kaüfer sehen steht da eine Nummer drauf ? ?(
Und noch was ich fragen wolte was ist mit der Lebensdauer von normal gelöteten Akkus im gegensatzt zum dem pushed & matched ? ?(
Ich möchte euch alle nicht mit dem Thema Nerven bin eben neu im E-Heli Fliegen !
PS: Ach Styro-Stefan mit dem Kaufen ist zwar alles Gut und Schön und eine Vertrauens sache was unteranderen auch teuer werden kann. Doch bin ich einer der auch alles Verstehen möchte was er da macht, und wenn es geht und MßGLICH ist auch selber macht.
habe bei meiner letzten größeren Akku-Bestellung für den Eco auch mal versucht, die Zellen entsprechend Ihrer Qualität zu sortieren (wenn man so will, matchen für Arme ). Insgesamt wollte ich 3 10-Zeller löten und habe dann 33 Zellen bestellt. Dann habe ich mir ein 25mm-Kabelrohr aus dem Baumarkt geholt und in entprechendem Abstand von einer Zellenlänge Löcher gebohrt. Dieses Rohr wurde dann mit den Zellen befüllt und der ganze Stapel geladen und anschliessend wieder entladen. Nachdem in etwa die halbe Kapazität entladen war, habe ich die Spannung der Einzelzellen gemessen und notiert und diese dann anschliessend so sortiert, dass der Unterschied pro Pack minimal war. Das Ergebnis dieser Prozedur war übrigens durchaus zu merken. Die 3 Akkus haben eine spürbar flachere Entladekurve und (im Gegensatz zu etwa gleich alten nicht sortierten) habe ich auch nach mehr als 100 Flügen noch keine Probleme mit einzenlnen Zellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar