Wie viel A bringt das CC BEC pro auf dauer? (Ohne Kühlung)
Ist es überhaupt ein geregeltes BEC?
Ich habe mal von abrauchenden CC BEC Pro gehört. Gehört das mit der neuen Version (63V Elko) der Vergangenheit an?
Möchte es eventuell in meinem 700er Rex verbauen.
Habe es in meinem 700er verbaut, allerdings mit Antiblitz und Lüfter auf´m BEC, mit Lüfter soll der ja laut test Problemlos 10 A dauer können, das sollte ja mehr als reichen .
Habe das BEC anfangs auch ohne Antiblitz befeuert, alles ok, habe mir nun ein Antiblitz dran gebaut, weil dieses Knallen doch schon heftig ist und dabei nur die Kontakte und auf Dauer bestimmt auch die Kondensatoren drunter leiden.
ich habe mich nun auch für das CC BEC für meinen 700E bzw. SB-E entschieden. An der Seite ist ein kleiner "Bäbber" mit Rev.2. Also sollte das Ding ansich ja funktionieren.
Nix desto trotz bin ich immer noch etwas ängstlich jetzt so ganz ohne Stützakku zu fliegen. Darum meine Frage: Könnte ich an mein V-Stabi 5.0 blueline Express, dass mir gleichzeitig als Empfänger dient, noch einen 800er eneloop + Schalter dazuhängen, der mir zumindest eine AuRo ermöglicht, wenn der Flugakku sich verabschiedet?
Hallo Sebastian,
eine reine Parallelschaltung wird nicht empfohlen!
Siehe Handbuch:
" ... note: CC BEC pro should never be operated in series or parallel with another BEC
or backup receiver pack connected to the rx/Servo side of the circuit. ... "
Genau so ist es. Der stecker wird nicht mal eine sekunde drangehalten und nicht auf irgendwelche initialisierungen von komponenten gewartet. Deshalb ist das alles so eng beisammen und als `rutsche` ausgeführt.
Der widerstand ist ja nur zum blitz vernichten da. Wenn es andersrum währ, würde man die steckerberbindung nur über den antiblitz machen müssen. Ist ja selbsterklärend sinnfrei.
Hoffe konnt es einigermaßen gut erklären...
Naja wenn du schonmal mit µC gearbeitet hast, weißt du sicherlich wie schnell die mit der Arbeit geginnen können. Das V-Stabi misst ganz am Anfang die BEC-Spannung und sollte diese nicht ausreichend sein geht sie als Wahnung in diesen Blink/Zuckmodus! Dies wurde mir auch von Mikado so bestätigt. Selbst wenn du nur ganz ganz kurz den Lipo an den Widerstand reicht es wohl dem Mini V-Stabi diese "Fehlspannung" zu realisieren.... Ich will ja niemanden von dieser Methode abbringen sondern einfach nur ßrger vorbeugen (-:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar