PMS Base von Engel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen F.
    Senior Member
    • 26.11.2008
    • 2625
    • Jürgen
    • 59174 Kamen

    #1

    PMS Base von Engel

    Hi,
    ich habe das Problem, dass bei meinem 9-Kanal Empfänger in meiner Bell alle Stecker belegt sind, und zwar :
    3x TS
    2x Heck
    1x Gas
    1x Lasthaken
    2x Akku

    Nun will ich einen Drehzahlregler einbauen und da ich keinen Kanal mehr frei habe, will ich von Engel die PMS (Power Management System) "Base" einsetzen.



    Aus Gewichtsgründen würde ich NiMH-Zellen verwenden, ob 5- oder 6-Zeller hängt davon ab, wie ich die Akkus untergebracht kriege.

    Preislich ist die Base mit 119 Euronen deutlich günstiger als Emcotec DPSI Mini5/6 oder eine Powerbox.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Teil oder dem Support des Herstellers?

    gruss jürgen
    Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017
  • Scaler67
    Scaler67

    #2
    AW: PMS Base von Engel

    Hallo Jürgen,
    warum benutzt du nicht einfach zwei V-Kabel an den du die Empfängerstromversorgung anschließt?? Die beiden Akkustecker zb. per V-Kabel einmal auf Heck (Empfindlichkeit) und ein V-Kabel auf Gas. So hättest Du gleich zwei Kanäle frei!!

    Grüße
    Rolf

    Ps an den Empfängern ist normalerweise die Leitungsbahn + und - durchgeschleift. es wäre sonst ja nicht möglich den zweiten Akkuanschluß zu machen...

    Kommentar

    • Jürgen F.
      Senior Member
      • 26.11.2008
      • 2625
      • Jürgen
      • 59174 Kamen

      #3
      AW: PMS Base von Engel

      Zwei Akkus ohne Weiche direkt in den Empfänger?

      Ich bin mir nicht sicher ob das gut geht. Ich kenne nur die (verlustreiche) Variante mit Dioden.

      Ich denke, den Servostrom direkt ohne Umweg über den Empfänger auf die Servos zu geben, ist gerade bei Digitalservos und geplantem FBL der bessere Weg!
      Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

      Kommentar

      • Scaler67
        Scaler67

        #4
        AW: PMS Base von Engel

        Hallo Jürgen,

        da liegt jetzt aber ein mißverständniss vor! Ich bin davon ausgegeangen (Du hattest in der Aufzählung auch 2x Akku stehen) das du bereits mit einer Weiche arbeitest und nurnoch einen weitern Kanal benötigst..Dann ginge es mit V-Kabel.. ich nutze die Emcotec DPSI Micro - DualBat.
        die sind vorgesehen für 5-10 Servos.

        Grüße Rolf

        Kommentar

        • Jürgen F.
          Senior Member
          • 26.11.2008
          • 2625
          • Jürgen
          • 59174 Kamen

          #5
          AW: PMS Base von Engel

          Ja, stimmt, ich habe eine AW-2 Weiche, hatte Dich aber falsch verstanden.

          Aufgrund des Alters will ich die Weiche aber bald aussortieren, sie ist fast 10 Jahre alt.

          Die Engel PMS Base gefällt mir gut, preislich ist sie auch in Ordnung, werde sie in den nächsten Tagen bestellen.

          gruss jürgen
          Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

          Kommentar

          • Scaler67
            Scaler67

            #6
            AW: PMS Base von Engel

            Ach so ist das!! Die AW-2 Weiche, ist das die von U.I Modelltechnik aus Limburg?? Wenn ja dann hat die ja scheinbar gute Dienste geleistet oder?? Bist Du damit zufrieden gewesen oder gab es irgendwelche Probleme?? Habe gesehen die bieten heute auch Life-Empfängerpacks an.
            Könnte interresant sein im Gegensatz zu NiMH-Zellen.
            Grüße
            Rolf

            Kommentar

            • spacebaron
              helispecials.de
              Hersteller Tuningteile
              • 21.09.2005
              • 2416
              • Erich
              • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

              #7
              AW: PMS Base von Engel

              hallole,
              wie oft regelst du die kreiselempfindlichkeit mit dem empfindlichkeitskanal nach?
              ich erfliege sie meistens, und dann bleibt es so wies eingestellt ist. belege vorerst den kanal mit der kreiselempfindlichkeit mit einem v kabel. wenn du die empfindlichkeit erflogen hast schalte diesen inaktiv und gehe auf den einen kanal direkt mit der stromversorgung ohne vkabel drauf oder dann mit dem regler. ist noch die frage ob dein sender 8 kanäle + 2 schaltkanäle hat.
              was für einen sender fliegst du? was für einen empfänger hast du denn verbaut? vielleicht reicht ein neuer empfänger.
              erzähl mal mehr.
              zum thema emcotec...... was die produzieren ist normalerweise top sache. und funktioniert einwandfrei. zum thema nimh akkus. warum nicht lipos? sind kleiner, leichter und leistungsfähiger. theoretisch reichen zwei akkus mit je 2500mah.

              kannst dir auch mal die produkte von helitron anschauen. damit bin ich ebenfalls schwer zufrieden.

              grüssle
              TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

              Kommentar

              • Jürgen F.
                Senior Member
                • 26.11.2008
                • 2625
                • Jürgen
                • 59174 Kamen

                #8
                AW: PMS Base von Engel

                Zitat von Scaler67 Beitrag anzeigen
                Die AW-2 Weiche, ist das die von U.I Modelltechnik aus Limburg?? Wenn ja dann hat die ja scheinbar gute Dienste geleistet oder?? Bist Du damit zufrieden gewesen oder gab es irgendwelche Probleme?? Habe gesehen die bieten heute auch Life-Empfängerpacks an.
                Könnte interresant sein im Gegensatz zu NiMH-Zellen.
                Hallo Rolf, die AW-2 funktioniert bis heute tadellos und sie wird auch weiterhin eingesetzt--in meiner Lagemann CAP 231EX mit ZG45.
                Die Life-Packs sind in der Tat interessant!
                Zitat von spacebaron Beitrag anzeigen
                hallole,
                wie oft regelst du die kreiselempfindlichkeit mit dem empfindlichkeitskanal nach?
                ich erfliege sie meistens, und dann bleibt es so wies eingestellt ist. belege vorerst den kanal mit der kreiselempfindlichkeit mit einem v kabel. wenn du die empfindlichkeit erflogen hast schalte diesen inaktiv und gehe auf den einen kanal direkt mit der stromversorgung ohne vkabel drauf oder dann mit dem regler. ist noch die frage ob dein sender 8 kanäle + 2 schaltkanäle hat.
                was für einen sender fliegst du? was für einen empfänger hast du denn verbaut? vielleicht reicht ein neuer empfänger.
                erzähl mal mehr.
                zum thema emcotec...... was die produzieren ist normalerweise top sache. und funktioniert einwandfrei. zum thema nimh akkus. warum nicht lipos? sind kleiner, leichter und leistungsfähiger. theoretisch reichen zwei akkus mit je 2500mah.

                kannst dir auch mal die produkte von helitron anschauen. damit bin ich ebenfalls schwer zufrieden.

                grüssle
                Die Helitron-Seite werde ich mir nochmal genauer anschauen, war schon lange nicht mehr dort!

                Zu den Lipos:

                Ich gehöre leider zu denen, die sich von den Lipo-Bränden verunsichern lassen...
                Zudem braucht meine Bell vorne schon jetzt Blei, da machen leichtere Lipos kaum Sinn.
                Kurz: Angst+Gewicht=NIMH
                Ich fliege übrigens eine Hitec Aurora9 mit Optima9 Empfänger, und mit der Kreiselempfindlichkeit hast Du sicher recht--man braucht das eigentlich nicht als Dauerbelegung bei einem Scale-Heli.

                gruss jürgen
                Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                Kommentar

                • Scaler67
                  Scaler67

                  #9
                  AW: PMS Base von Engel

                  Hallo Jürgen,

                  also von dem NiHMs gibt das aber nicht viele die wirklich gut sind!!
                  Ich denke für Scale-Hubis wird wohl der LiFe was geeignetes sein.
                  Mit dem Gewicht durfte das auch passen, wiegen ja etwar soviel wie Nicads
                  Also müßte das schon passen und eine Alternative sein. Was deine bedenken wegen Brand bei Lipo angeht also mir ist bis jetzt keiner Abgebrannt zum glück
                  Suche aber ebenfalls für die kommende Bell eine gute alternative. Ich denke ich werde das mal mit den LiFe-Zellen versuchen aber eben die Becherzellen und nicht die Tütenzellen...

                  Viele Grüße
                  Rolf

                  Kommentar

                  • spacebaron
                    helispecials.de
                    Hersteller Tuningteile
                    • 21.09.2005
                    • 2416
                    • Erich
                    • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                    #10
                    AW: PMS Base von Engel

                    hallole,

                    jepp habe ich ganz vergessen, für die hasen gibt es noch life. beim scaler verstehe ich die vorsicht. beim besenstielheli auch, deshalb kommen grundsätzlich alle lipos nach dem gebrauch aus den maschinen.

                    life unter anderem von hacker im viereckpack.

                    grüssle
                    TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                    Kommentar

                    • Scaler67
                      Scaler67

                      #11
                      AW: PMS Base von Engel

                      Zitat von spacebaron Beitrag anzeigen
                      hallole,

                      jepp habe ich ganz vergessen, für die hasen gibt es noch life. beim scaler verstehe ich die vorsicht. beim besenstielheli auch, deshalb kommen grundsätzlich alle lipos nach dem gebrauch aus den maschinen.

                      life unter anderem von hacker im viereckpack.

                      grüssle
                      Das ist leicht gesagt mit dem rausnehmen. meistens versteckt man ja die akkus, da die empfängerakkus ja auch beim scaleheli als bleiersatz genutzt werden, sind diese meist schon so verbaut das man die nicht mal eben rausnehmen kann
                      deshalb ja auch lieber becherzellen mit stahlmantel, denke die gefahr dabei ist sehr gering das was passiert, außerdem werden die dann ja nicht so vollgepumt ( mit 10A) sondern eher normal geladen.

                      dafür müßten die dann doch eigentlich sehr gut brauchbar sein oder nicht??

                      Grüße

                      Kommentar

                      • Scaler67
                        Scaler67

                        #12
                        AW: PMS Base von Engel

                        Hallo Jürgen,

                        hast Du nun die Wiche oder welche Lösung machst Du?? Würde mich interresieren, brauche für die Bell ja auch noch was. Werde aber 2x2S1P A123-Zellen verwenden!!

                        Grüße

                        Kommentar

                        • Jürgen F.
                          Senior Member
                          • 26.11.2008
                          • 2625
                          • Jürgen
                          • 59174 Kamen

                          #13
                          AW: PMS Base von Engel

                          Zitat von Scaler67 Beitrag anzeigen
                          Hallo Jürgen,

                          hast Du nun die Wiche oder welche Lösung machst Du?? Würde mich interresieren, brauche für die Bell ja auch noch was. Werde aber 2x2S1P A123-Zellen verwenden!!

                          Grüße
                          Ne, ich hab sie noch nicht, das liegt dara, dass ich gerade soviel Sachen gleichzeitig mache, dass ich noch kein abschliessendes Telefonat mit Engel zustande gebracht habe.

                          Den Uwe Welter erreichte ich heute telefonisch auch nicht...

                          Aber einige Ersatzteile für meinen Motorradhelm habe ich heute doch noch bestellt--wenigstens etwas

                          Ausserdem habe ich festgestellt, dass ich ja nur einen Kanal für den Drehzahlregler benötige, der Regler hat zwar zwei Kabel, aber dafür wird ja das Gasservo aus dem Empfänger verbannt. Nu mach ich erstmal Tests mit V-Kabel.
                          Bauberichte auf http://www.Helipoint.de Update 21.03.2017

                          Kommentar

                          • Scaler67
                            Scaler67

                            #14
                            AW: PMS Base von Engel

                            Ja mach das mal das müßte eigentlich problemlos gehen....

                            viel Spaß dabei

                            Grüße

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X