Externes BEC oder eigener Empfänger Akku?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PhobosMoon
    Member
    • 13.08.2010
    • 586
    • Chris
    • Pörtschach am Wörthersee

    #1

    Externes BEC oder eigener Empfänger Akku?

    Mir stellt sich die Frage ob ein externes BEC wie z.b Castle Creations 10 Amp eine sicherere Verbindung anstatt eines BL60 G Align gewährleisten könnte?

    Habe den Trex 500 ESP und hab schon davon gehört das die Regler abrauchen, dan is ja das BEC auch weg und ich kann nicht mal mehr autorotieren.

    Ich würde auch zur not einen eigenen Empfänger Akku reinmontieren, nur weiß ich nicht so recht welchen Akku ich an den Empfänger der DX7 reinbauen sollte. Ich hab den Satelittenempfänger auch angeschlossen brauch das dann mehr strom?

    Habe einfach Angst davor die Servos nicht mehr steuern zu können wenn der Regler ausfällt

    Vielleicht kann mir ja der ein oder andere einen Rat geben, ich fliege derzeit nur rundflug und habe überhaupt nichts dagegen wenn der heli ein bischen schwerer ist....stall turns sollten schon möglich sein mehr aber nicht

    Danke im Voraus
    Align Trex 500 ESP 3G RCM-BL600MX Powered
    Align Trex 550 V2 3GX + Gryphon 7A BEC
  • gonyo
    gonyo

    #2
    AW: Externes BEC oder eigener Empfänger Akku?

    Hallo,
    ich würde dir empfehlen eine kleinen Stützakku (4NiMh) zusätzlich an den Empfänger
    zu stecken (freier Steckplatz). Die Bec-Spannung sollte dann aber nicht über
    5.6V eingestellt werden.
    Gruss
    Peter

    Kommentar

    • Pirelli
      Senior Member
      • 27.09.2008
      • 1304
      • Ulrich

      #3
      AW: Externes BEC oder eigener Empfänger Akku?

      Klemm einfach einen 4 Zellen Eneloop 800 mAh mit einer möglichst kurzen Strippe in den Empfänger (Egal wo im Empfänger) und du hast Ruhe....

      Das Thema wurde im Forum schon mehrfach diskutiert, suche mal danach.

      Ich habe es auch so gelöst, da bei meinem Logo mit den Großen Servos auch die BEC Spannungversorgung vom Regler eingebrochen ist.....

      Seit dem funzt es, und das mit recht wenig Aufwand.
      Grüsse

      Uli

      Kommentar

      • PhobosMoon
        Member
        • 13.08.2010
        • 586
        • Chris
        • Pörtschach am Wörthersee

        #4
        AW: Externes BEC oder eigener Empfänger Akku?

        der BATT Eingang am Dpektrum Empfänger ist frei, welche kapazität würdest du empfehlen beim 4NiMh Akku? Kannst ir vielleicht mal einen link schicken wie so ein akku aussehen könnte?

        Was bringt es eigentlich die BEC Spannung zu erhöhen? Warscheinlich schnellere Servos brauchen mehr spannung?

        Ich habe die Standart DS 510 und 520iger fürs HECK.

        Mein Regler ist schon seit dem ersten Akkukontakt tot Ich warte noch und hoffe das er ausgetauscht wird. Wenn nicht dann würde mich entweder der Jive 80 und der Jazz 75 interessieren, welche unterschiede bis auf das höher spannige BEC diese 2 Regler haben, weiß ich aber nicht? Der 75iger ist sehr günstig, aber besser als der standart Regler von Align ist er sicher.

        Der stützakku ist gleichzeitig im Betrieb, nehme ich an?

        Danke und LG
        Align Trex 500 ESP 3G RCM-BL600MX Powered
        Align Trex 550 V2 3GX + Gryphon 7A BEC

        Kommentar

        • gonyo
          gonyo

          #5
          AW: Externes BEC oder eigener Empfänger Akku?

          Hallo Phobos,

          lies dir das mal durch:



          Empfehlenswerter Regler wäre auch der Phoenix ICE75.

          Das wäre der Stützakku:



          Gruss
          Peter

          Kommentar

          • PhobosMoon
            Member
            • 13.08.2010
            • 586
            • Chris
            • Pörtschach am Wörthersee

            #6
            AW: Externes BEC oder eigener Empfänger Akku?

            Das sollte dann in etwas sowas sein



            ??


            Weiß jemand wie der stecker heißt den man bei Spektrum Empfänger verwendet , der stecker der auch bei den Servo Kabelenden angebracht ist? Diesen werde ich nämlich dann bei dem eneloop Akku verwenden müssen, und der Akku sollte auch 4,8V nicht überschreiten oder?
            Align Trex 500 ESP 3G RCM-BL600MX Powered
            Align Trex 550 V2 3GX + Gryphon 7A BEC

            Kommentar

            • Pirelli
              Senior Member
              • 27.09.2008
              • 1304
              • Ulrich

              #7
              AW: Externes BEC oder eigener Empfänger Akku?

              Jetzt schreib ich doch schon oben hin, was das für nen Akku sein sollte.....

              Aber trotzdem, für Dich:



              Es gibt verschiedene Bauformen.... scroll die Seite mal nach unten.
              Ich habe die flache Variante gewählt, Klettband hinten drauf und fest isser....
              Grüsse

              Uli

              Kommentar

              • gonyo
                gonyo

                #8
                AW: Externes BEC oder eigener Empfänger Akku?

                Der Stecker ist eh schon am Akkupack dran. Diese Art von Steckern werden als
                JR-Stecker bezeichnet. Die Nominalspannung des Akkupacks ist 4,8V , die
                Ladeschlusspannung des Packs ist 5,6V . Du solltest das BEC daher nicht
                über 5,6V einstellen.
                Gruss
                Peter

                Kommentar

                • PhobosMoon
                  Member
                  • 13.08.2010
                  • 586
                  • Chris
                  • Pörtschach am Wörthersee

                  #9
                  AW: Externes BEC oder eigener Empfänger Akku?

                  Cool danke,
                  Align Trex 500 ESP 3G RCM-BL600MX Powered
                  Align Trex 550 V2 3GX + Gryphon 7A BEC

                  Kommentar

                  • PhobosMoon
                    Member
                    • 13.08.2010
                    • 586
                    • Chris
                    • Pörtschach am Wörthersee

                    #10
                    AW: Externes BEC oder eigener Empfänger Akku?

                    Noch eine Frage kann ich solange ich keinen Regler habe den Eneloop 800er zum einstellen der Servos nutzen? Müssst ja normalerweise geen oder?
                    Align Trex 500 ESP 3G RCM-BL600MX Powered
                    Align Trex 550 V2 3GX + Gryphon 7A BEC

                    Kommentar

                    • gonyo
                      gonyo

                      #11
                      AW: Externes BEC oder eigener Empfänger Akku?

                      Zitat von PhobosMoon Beitrag anzeigen
                      Noch eine Frage kann ich solange ich keinen Regler habe den Eneloop 800er zum einstellen der Servos nutzen? Müssst ja normalerweise geen oder?
                      Ja , das kannst du so machen
                      Gruss
                      Peter

                      Kommentar

                      • PhobosMoon
                        Member
                        • 13.08.2010
                        • 586
                        • Chris
                        • Pörtschach am Wörthersee

                        #12
                        AW: Externes BEC oder eigener Empfänger Akku?

                        Cool freu mich schon dann kann ich den Heli komplett perfekt einstellen, bis auf Regler halt juhu
                        Align Trex 500 ESP 3G RCM-BL600MX Powered
                        Align Trex 550 V2 3GX + Gryphon 7A BEC

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X